Doctor Who - Der Doctor kommt!

Ein Forum für alle phantastischen Serien
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 13884
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Michael Moorcock – Elric
Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen

Usch Kiausch – Andere Welten Band 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Doctor Who - Der Doctor kommt!

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Hab Samstag die Silberlinge bekommen. Vielleicht fangen wir heute schon an zu bingen.
Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 4954
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Doctor Who - Der Doctor kommt!

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

Frage am Rande: ich habe die neugezählten Staffeln ab 1 fast vollständig gesehen (zur Zeit sind sie bei Staffel 9, Folge 3, angekommen), aber es fehlen mir nur Folgen 3-5 der ersten Staffel. Bei YT finde ich sie nicht (wäre wohl auch illegal). Gut, viel verpasst habe ich wohl nicht, aber „der dritte Weltkrieg“ hätte mich schon interessiert...

Von der neuen Doctorin habe ich noch keine einzige Folge gesehen. Ich hoffe, dass die Mediathek brav bis zur aktuellen Folge weitermacht und sie dann irgendwann drankommt. Bislang haben sie konsequent durchgehalten, obwohl die Folgen 1-6 der neunten Staffel VOR dem Start der Wiederholungen kamen und sie damals einfach abbrachen...
Es wäre aufschlussreich, wie das „Mannsein“ (in allen Folgen vorher) nun gerechtfertigt bzw. geändert wird. Immerhin wurde mehr als einmal darauf hingewiesen, dass der Doctor männlich sei. Vor allem: sie müsste jetzt eigentlich anderes handeln.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 13884
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Michael Moorcock – Elric
Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen

Usch Kiausch – Andere Welten Band 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Doctor Who - Der Doctor kommt!

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Badabumm hat geschrieben: 13. Oktober 2020 21:39 Frage am Rande: ich habe die neugezählten Staffeln ab 1 fast vollständig gesehen (zur Zeit sind sie bei Staffel 9, Folge 3, angekommen), aber es fehlen mir nur Folgen 3-5 der ersten Staffel. Bei YT finde ich sie nicht (wäre wohl auch illegal). Gut, viel verpasst habe ich wohl nicht, aber „der dritte Weltkrieg“ hätte mich schon interessiert...

Von der neuen Doctorin habe ich noch keine einzige Folge gesehen. Ich hoffe, dass die Mediathek brav bis zur aktuellen Folge weitermacht und sie dann irgendwann drankommt. Bislang haben sie konsequent durchgehalten, obwohl die Folgen 1-6 der neunten Staffel VOR dem Start der Wiederholungen kamen und sie damals einfach abbrachen...
Es wäre aufschlussreich, wie das „Mannsein“ (in allen Folgen vorher) nun gerechtfertigt bzw. geändert wird. Immerhin wurde mehr als einmal darauf hingewiesen, dass der Doctor männlich sei. Vor allem: sie müsste jetzt eigentlich anderes handeln.
Zunächst, sie ist der Doctor. Keine Doctorin. Dr. Who ist ein Titel. Sie handelt anders, weil sie auf’s Team setzt, was aber durchaus im Trend liegt und nichts mit dem Geschlecht zu tun hat, Es ist Führungsstil 2020. Der Doctor ist selten als sexualisierte Person unterwegs, aber ich erinnere mich an Folgen, in denen von vorherigen Beziehungen die Rede ist, ich glaub sogar von Schwangerschaften, kann mich aber auch irren. Meinem Gefühl nach spielt das Geschlecht eine genauso gleich gewichtete Rolle wie immer. Okay, es gab in ihrer ersten Staffel keine River, aber sowas muss ja nicht auch ständig kommen. Dr. Who ist SF und keine Soap. Und ich liebe River Song. Ich mochte Alex Kingston schon in ER. Ich liebe die Storyline um River. Aber ich mag auch Jodie Whittacker sehr. Hey, sie spielte mit dem Dr. in Broadchurch!
Ja, der Dr. handelt anders, wie jeder Dr. anders handelte. Aber sie ist für mich der Doctor. Und ich finds unglaublich cool, das die alte Tante BBC den Mumm dafür hat.
Benutzeravatar
Flossensauger
BNF
BNF
Beiträge: 833
Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
Land: Deutschland

Re: Doctor Who - Der Doctor kommt!

Ungelesener Beitrag von Flossensauger »

Badabumm hat geschrieben: 13. Oktober 2020 21:39 Es wäre aufschlussreich, wie das „Mannsein“ (in allen Folgen vorher) nun gerechtfertigt bzw. geändert wird. Immerhin wurde mehr als einmal darauf hingewiesen, dass der Doctor männlich sei. Vor allem: sie müsste jetzt eigentlich anderes handeln.
Kannste vergessen.

Spielt aber auch keine Rolle, weil die Darstellerin überragend ist. Probleme habe ich mit einzelnen Drehbüchern (und meinem Geschmack, zB. gothic novels) und dem setting: Das mit der "Family" funktioniert doch vorne und hinten nicht und wirkt wie ein wahlweise aufgescheuchter oder schon mal kurz-vorm-schlachten betäubter Hühnerhaufen. Es käme ja auch niemand auf die Idee Cinderella mit sieben Zwergen gen Mordor zu schicken.

Einzelne one-liner zur Thematik gibt es, die sind auch meist ganz lustig, wenn man wie ich nach 20 Minuten bemerkt hat das man gerade versehentlich die deutsche Syncro schaut und dann schnell die Orginalsprache von vorne schaut.
Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 4954
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Doctor Who - Der Doctor kommt!

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

Trotz der zur Zeit überall aufblühenden Debatte über „geschlechtergerechte“ Sprache weiß ich sehr wohl, dass es weiterhin „der Doctor“ heißen muss. Deswegen war „die Doctorin“ eher ein kleiner Seitenhieb. Ich bin sicher, dass irgendeiner aus dem Fandom sich am Namen stoßen wird, jetzt, wo man doch unbedingt Gleichberechtigung erzielen wollte. Nun, die Beziehungen zwischen dem Doctor und seinen Begleiterinnen sind sehr wohl durch Geschlechterrollen geprägt, allein schon die Zeit, die Clara brauchte, um sich an den „alten“ Doktorkörper von Capaldi zu gewöhnen, dürfte verräterisch sein. Wo er doch vorher so jung war... Und seine Liebeleien mit Kleopatra oder Victoria !. Und seine Ehe mit River auch.
Und die Drehbücher sind ohnehin immer das Problem... ;)
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
Mister TiLi
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 246
Registriert: 20. September 2020 02:56

Re: Doctor Who - Der Doctor kommt!

Ungelesener Beitrag von Mister TiLi »

Mir ging schon der "Friede Freude Eierkuchen" Doctor nach einer Weile etwas auf den Keks, mit den Alten konnte ich auch nicht
auf Dauer etwas anfangen.
Aber eine Doctorin respektiere ich kaum in der Serie, und schaue auch die Seasions mit ihr nicht...
Benutzeravatar
Flossensauger
BNF
BNF
Beiträge: 833
Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
Land: Deutschland

Re: Doctor Who - Der Doctor kommt!

Ungelesener Beitrag von Flossensauger »

Mister TiLi hat geschrieben: 13. Oktober 2020 23:38 Mir ging schon der "Friede Freude Eierkuchen" Doctor nach einer Weile etwas auf den Keks, mit den Alten konnte ich auch nicht
auf Dauer etwas anfangen.
Dieses sei dir ungenommen.

Aber eine Doctorin respektiere ich kaum in der Serie,
Weshalb?

und schaue auch die Seasions mit ihr nicht.
Aus mangelndem Respekt?
stolle
BNF
BNF
Beiträge: 428
Registriert: 6. Dezember 2005 09:29
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: PKD, Alan Moore, Jeff Lemire

Re: Doctor Who - Der Doctor kommt!

Ungelesener Beitrag von stolle »

Die erste Staffel mit Jodie kann man ja von mir aus überspringen, aber die zweite war die beste Doctor Who-Staffel seit 10 Jahren oder so. Da verpasst man wirklich was, wenn man das nicht guckt, aus welchem Grund auch immer.
Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 4954
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Doctor Who - Der Doctor kommt!

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

Hat sie schon zwei? Gar nicht mitbekommen...
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 13884
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Michael Moorcock – Elric
Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen

Usch Kiausch – Andere Welten Band 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Doctor Who - Der Doctor kommt!

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Jo, gestern begonnen, leider schlief die Liebste ein, sodass wir erst heute weitermachen.

Wer sich an einem weiblichen Doctor stört, kann das gern, aber für mich ist Dr. Who der Inbegriff des Wandels, ein weiblicher Doctor nur logisch. Capaldi hat auch ewig gebraucht, sich in mein Herz zu spielen und inzwischen genieß ich es sehr, ihn irgendwo anders zu sehen, wie in Poirot oder grad erst in David Copperfield.

Ich freu mich jedenfalls auf das Weitergucken.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 18754
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Doctor Who - Der Doctor kommt!

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Stimme dir in allem zu, Lapis. :prima:

Und "Der Doctor" hat überhaupt NICHTS mit "gendergerechter Sprache" zu tun. Der Doctor ist kein Mensch! Das ist sein NAME (also nicht sein wahrer, aber den hat es sich gegeben). Deshalb ist der angebliche "Seitenhieb" voll nach hinten losgegangen. Ich find sowas absolut uncool und kann nicht verstehen, dass man darüber wiederholt diskutieren muss.
Im Englischen ist es einfach "The Doctor" - so langsam wäre ich froh, wenn wir das auch so hätten, damit das endlich mal aufhört.

Und jemanden nicht "respektieren" zu wollen, nur weil eine Figur, die immer ist, was sie ist, mal weiblich ist, ist absolut banane. Man kann sagen, dass man die Staffel aus diesem oder jenem Grund nicht mag, aber von vornherein ablehnen, weil es eine Frau ist :nein:

Mir gefällt Jodie Whitaker auch super, ich fand die erste Staffel prima, das Weihnachtsspecial allerdings doof und langweilig. Freue mich auf die zweite Staffel. (Aber ich warte auf die Silberscheibe)
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 4954
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Doctor Who - Der Doctor kommt!

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

Diese Sprachverwurstung ist gerade groß in (deutschen) Medien. Natürlich kennen Angelsachsen dieses Problem nicht und ich weiß, dass jedesmal auf den "Eigennamen" hingewiesen wird, aber ich schaue die Serie in deutscher Synchronisation. Dort ist das Problem logischerweise normal. Deshalb wird früher oder später irgendwann diese Diskussion aufkommen. Nein, es ist NICHT uncool, sondern leider Realität. Wer über Ärzte und Ärztinnen, Studenten und Studentinnen fabuliert, mit oder ohne Lücke, wird auch über Doctor*innen nachsinnen. Bis einer auf den feministischen Einfall kommt, dass "DER Doctor" ein sogenanntes "generisches Maskulinum" und deshalb zu vermeiden sei (ich wusste bis letzten Monat nicht mal, was das ist...) und ob es nun die weibliche Form beinhaltet oder nicht. Würde die deutsche Sprachfassung nur übersetzen: "ich bin Doctor", könnte man das umgehen. So ist es aber nicht.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 13884
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Michael Moorcock – Elric
Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen

Usch Kiausch – Andere Welten Band 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Doctor Who - Der Doctor kommt!

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Badabumm hat geschrieben: 14. Oktober 2020 14:32 Diese Sprachverwurstung ist gerade groß in (deutschen) Medien. Natürlich kennen Angelsachsen dieses Problem nicht und ich weiß, dass jedesmal auf den "Eigennamen" hingewiesen wird, aber ich schaue die Serie in deutscher Synchronisation. Dort ist das Problem logischerweise normal. Deshalb wird früher oder später irgendwann diese Diskussion aufkommen. Nein, es ist NICHT uncool, sondern leider Realität. Wer über Ärzte und Ärztinnen, Studenten und Studentinnen fabuliert, mit oder ohne Lücke, wird auch über Doctor*innen nachsinnen. Bis einer auf den feministischen Einfall kommt, dass "DER Doctor" ein sogenanntes "generisches Maskulinum" und deshalb zu vermeiden sei (ich wusste bis letzten Monat nicht mal, was das ist...) und ob es nun die weibliche Form beinhaltet oder nicht. Würde die deutsche Sprachfassung nur übersetzen: "ich bin Doctor", könnte man das umgehen. So ist es aber nicht.
Bitte nichts vermischen. Übersetzungsprobleme sind das eine, gendergerechte Sprache etwas anderes. »Fabulieren« und »feministischer Einfall« sind abwertend gemeint. Du musst gendergerechte Sprache nicht verwenden, doch bitte verurteile deshalb nicht Andersdenkende.

In der deutschen Synchro sagt sie »Ich bin der Doctor.« Ich sehe da kein Problem.
Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 4954
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Doctor Who - Der Doctor kommt!

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

Ich verurteile nur Inkonsequenz. Deshalb habe ich "fabulieren" gewählt, weil die Diskussion zwar emotional, aber nicht sachlich geführt wird und kaum umsetzbar ist (und den Kern der Diskriminierung, nämlich das Anhängen weiblicher Formen an eine männliche, nicht ausmerzt). Wie Dieter Nuhr bemerkte, müsste es ja auch richtigerweise "Bürger_innenmeister_innen" heißen.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 13884
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Michael Moorcock – Elric
Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen

Usch Kiausch – Andere Welten Band 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Doctor Who - Der Doctor kommt!

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Badabumm hat geschrieben: 14. Oktober 2020 15:33 Ich verurteile nur Inkonsequenz. Deshalb habe ich "fabulieren" gewählt, weil die Diskussion zwar emotional, aber nicht sachlich geführt wird und kaum umsetzbar ist (und den Kern der Diskriminierung, nämlich das Anhängen weiblicher Formen an eine männliche, nicht ausmerzt). Wie Dieter Nuhr bemerkte, müsste es ja auch richtigerweise "Bürger_innenmeister_innen" heißen.
Das ist zwar offTopic aber Dir fällt vielleicht selbst gar nicht auf, dass Du hier plötzlich seltsame Dinge postest.

Die absichtliche Verhohnepiepelung von gendergerechter Sprache ist kein Argument, sondern ein Angriff. Zwei Handschuhe sind auch keine Händeschuhe. Derartig mit Absicht als Nonsens herbeizitierte Beispiele zeigen nur, dass der eigentliche Sinn gendergerechte Sprache nicht erfasst wurde. Diskriminierung ist, wenn man wider besseren Wissens eine Anrede verwendet, von der man weiß, dass sie als Diskriminierung empfunden wird.
Grammatikalisch geht es darum, weibliche Formen zu verwenden. In den meisten Fällen ist eine Neuschöpfung gar nicht nötig, weil das Deutsche einfache Regeln zur Bildung einer weiblichen Form besitzt, Das ermöglicht es uns auch Fremdwörter mühelos einzudeutschen. Der Youtuber und die Youtuberin – ich hab da noch keine Aufregung gesehen.

Aber wie gesagt, das ist eine persönliche, quasi ethische Entscheidung.
Antworten