Der "Liest zur Zeit" Thread

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
MTh
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 130
Registriert: 7. Januar 2004 22:44
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Frankfurt /Main

Ungelesener Beitrag von MTh »

andy hat geschrieben:
Knochenmann hat geschrieben:Die Handlung klingt ja ganz witzig - ich hab aber mit Bear NUR schlechte Erfahrungen gemacht (ausgenommen: Anti-Eis, falls das von Bear ist).
anti-eis habe ich auch zuhause. aber noch nicht gelesen.
dachte, dass ist von baxter. kann mich aber auch täuschen.

ich bin immer noch auf der suche nach einer urlaubslektüre, den ab freitag ruft der strand für 9 tage.
:D

andy
Für neun Tage am Strand wird sich doch wohl etwas finden lassen:

Ich würde empfehlen, so du die Sachen noch nicht gelesen hast:
Reynolds - Unendlichkeit (Band 1), Chasm City (Band 2), Die Arche (Band 3) und Träume von Unendlichkeit (Band 4)

oder

Stephenson - Cryptonomicon

Unendlichkeit und Cryptonomicon habe ich bereits gelesen und bin von beiden hellauf begeistert. Unendlichkeit ist ca. 900 Seiten schwer, Cryptonomicon sogar 1140 Seiten.

Die übrigen drei Bände von Reynolds habe ich noch nicht gelesen, würde aber bedenkenlos (Band 2 und 3 sind schon im Regal) lesen.

Ich bin kein Leser, der wie du einen Zyklus von A bis Z am Stück liest, sondern immer wieder mit anderen Romanen unterbricht. Oft sogar erst nach Jahren den zweiten oder dritten Band in die Hand nehme.
Liest zur Zeit:
Niven - Der Splitter im Auge Gottes
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Rusch »

Unendlichkeit habe ich bereits zur Hand. Ich denke ich werde das Buch im Dezember lesen.
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14291
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

andy hat geschrieben: anti-eis habe ich auch zuhause. aber noch nicht gelesen.
dachte, dass ist von baxter. kann mich aber auch täuschen.

ich bin immer noch auf der suche nach einer urlaubslektüre, den ab freitag ruft der strand für 9 tage.
:D

andy
Anti-Eis gut, Bear böse!

Mehr kann ich dazu im Moment nicht sagen (Ausser vielleicht: Hoegaarden lecker!)
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14291
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

So, bin gerade mit "Der Luzifer Plan" fertig geworden: solides Buch. Schon "Der Schädel Typograph" hat mir ganz gut gefallen, aber der wird von "Luzifer" deutlich übertroffen. Einziger Wehmutstropfen: der etwas klischeebehaltete Schluss. Naja, man kann nicht alles haben.

So, jetzt werd ich zusehen das ich mit "Die Sanduhr Gottes" und "Porno" fertig werde. Die ziehen sich wie Kaugummi. Daheim wartet schon "Die Hyperion Gesänge" auf mich - wie konnte ich das Buch nur so lange übersehen? Anscheinend hab ich Dan Simmons die ganze Zeit mit Dan Brown bzw David Brin verwechselt - warum weiß ich auch nict.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13169
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Ich habe gerade Dan Simmons "Welten und Zeit genug" aus dem Festa-Verlag (Festa SF 1801) unter den Fittichen und es liest sich recht spannend. Vielleicht sollte ich danach auch mit "Hyperion" anfangen. Mal sehen !
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5446
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Unter uns die Nacht
Hört:
Corey:
Nemesis-Spiele
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

@ andreas:
in deiner signatur steht momentan
"Liest zu Zeit:
Jonathan Lethem: Die Festung der Einsamkeit"

lohnt sich das buch?
ich habe den artikel im spiegel gelesen, die waren begeistert.
und die inhaltsangabe klang wirklich interessant.

andy
Benutzeravatar
andreas
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 195
Registriert: 5. April 2003 16:38
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Schätzing: Limit
Wohnort: Tuttlingen

Ungelesener Beitrag von andreas »

@ andy
Hallo, bin gestern fertig geworden mit dem Buch. Im ersten Teil geht es um die Jugend des Protagonisten in den 70ern und die fand ich sehr stark geschrieben... ich war begeistert. Der letzte Teil spielt in der Jetztzeit und handelt von seinem Leben außerhalb Brooklyns. Dieser Teil kann mit dem Ersten meiner Meinung nach nicht mithalten.

Trotzdem ein Buch das ich empfehlen kann. Vorallem wenn man sich für Musik, Comics und Sprayen begeistert.

Ob man den hohen Preis für das Buch bezahlen will oder auf das Taschenbuch wartet bleibt Dir überlassen. Ich würde es wieder machen.

Tschö,

andreas
Buell, Baby
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5446
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Unter uns die Nacht
Hört:
Corey:
Nemesis-Spiele
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

@andreas:
lieben dank für deine einschätzung!

andy
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14291
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

So, jetzt ist "Prey" von Crichton drann. Ich habs gestern noch auf die Schnelle in Frankfurt am Flughafen gekauft, und bis jetzt liest es sich ganz lässig.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5446
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Unter uns die Nacht
Hört:
Corey:
Nemesis-Spiele
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

Knochenmann hat geschrieben:So, jetzt ist "Prey" von Crichton drann. Ich habs gestern noch auf die Schnelle in Frankfurt am Flughafen gekauft, und bis jetzt liest es sich ganz lässig.
deine meinung dazu würde mich sehr interssieren. ich habe einiges von crichton gelesen und fühlte mich bei den meisten büchern auch gut unterhalten.
über prey habe ich bisher allerdings viel negatives gehört. deswegen habe ich mich bisher nicht an dieses buch gewagt.

andy
Benutzeravatar
Judith Rauch

Zur Zeit

Ungelesener Beitrag von Judith Rauch »

Mir hat "Beute" von Crichton eigentlich ganz gut gefallen. Hat mich zeitweise an den Film "Phase IV" erinnert. In beiden Fällen werden die Menschen von kleinen Mistviehchern draußen belagert.

Spannend und unterhaltsam war das Buch auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14291
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

@ Andy: bis jetzt ist es wirklich nicht übel. Ich nehe ann das es viele Leute gestöhrt hat das es in der Ich Form geschrieben ist - die ist doch gewöhnungsbedürftg. Auch der Protagonist ist ein Fall für sich: er ist extrem passiv und beobachtet eigendlich nur... es bleibt dem Leser überlassen seine Schlüsse zu ziehen.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3965
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Ich fand "Prey" ganz gut. Ein interessanter und spannender Beitrag zum Thema Nanotechnologie. Eine ziemlich beänstigende Vorstellung, daß Lebewesen, die so klein sind daß wir sie nicht sehen können, sich zu einer intelligenten Einheit zusammentun und gegen den Menschen arbeiten.

Gruß Markus
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5446
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Unter uns die Nacht
Hört:
Corey:
Nemesis-Spiele
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

danke für ein paar positve meinungen zu prey.
einen crichton kann man immer kurz dazwischen schieben.
die haben ja meistens einen überschaubaren seitenumfang..

andy
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14291
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

So, fertig mit "Prey" und von "Hyperion" hab ich auch schon die ersten 300 Seiten. Kommt gut, erfordert aber viel Aufmerksamkeit.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Antworten