Badabumm hat geschrieben: 6. Mai 2021 15:18
Die Theorie, dass Körper und Geist getrennt sind, halte ich für überholt.
Es passiert schon wieder!

Du erfindest eine Aussage, die dein Gegenüber gar nicht gemacht hast und monologisierst dann ellenlang eine Gegenrede zu einem Thema, das mit der gegebenen Aussage gar nichts zu tun hat.
Aber ich bin ja selbst Schuld: Ist ja nicht das erste Mal.
Egal: Lieber noch ein paar Filme mit echten KIs aufzählen:
Wall-E: Der Titelheld, natürlich, aber auch der niedliche Schweißroboter (den ich als Hommage an die Kleinen aus "Silent Running" sehe), und der Bordcomputer selbst.
Dark Star: Ein Dialog mit einer philosophischen Bombe! Carpenter und O'Bannon waren ein Dream-Team, besser sind sie getrennt nie wieder gewesen.
Tron: MCP tut, wozu es geschaffen wurde. Es kontrolliert alles! Ein Film, der aufgrund seiner bunten, damals revolutionären Visuals und seiner oft schmerzhaft dummen Dialoge gern unterschätzt wird.
Lost in Space (die neue Serie): Ob der Roboter wirklich mit KI ausgestattet ist, oder ob er etwas anderes ist, wird bisher nicht ganz klar, aber die Serie bietet den klassischen Konflikt einer Maschine, die über ihren Zweck hinauswächst (was natürlich eine Allegorie auf den Menschen ist, der sich aus mechanisierten Zwängen befreit).
3 von oben: Mehrere KIs: "Mutter", das Mutterschiff, das zum Bösen umprogrammiert werden kann, aber darunter leidet. Jede Menge Lehrroboter, die im Ursprungszustand harmlos vertrottelt sind, aber auch manische Elterndarsteller oder unüberwindliche Ninja-Kampfmaschinen sein können.
Moon: Ohne GERTY wäre Sam längst tot. Ist er ja auch ... gewissermaßen. Aber GERTY ist schon cool.
Final Space: Ähnlich gelagert wie GERTY ist übrigens HUE, die Aufseher-KI, die sich einen Körper wünscht (wie Pinocchio!) und auch bekommt. Und die AVA verehrt, denn weibliche KIs sind die überlegenen KIs!
Metropolis: Apropos Frauen: Hat schon jemand Roboterfrau Hel erwähnt, die später in ein Ebenbild von Rebellenführerin Maria verwandelt wird, um eben jene Rebellion zu unterminieren? Die KI als Werkzeug der kapitalistisch-technokratischen Herrscher.
Solo - A Star Wars Story: Noch mehr rebellierende Weibliche: Droidin L3-37 heißt in der Hackersprache "elite", hat aber ein Herz für die Arbeiterklasse. Also die Droiden, die sie kurzerhand befreit.
Rogue One: Und auch in diesem Teil ist ein Droide der Star: K-2SO, harte Schale, weicher Kern. Und menschlicher als die Weichtiere um ihn herum, more human than human (obwohl - das war ein anderer Film, in dem es vermutlich nicht um Roboter im engeren Sinne ging).
Mehr fallen mir gerade nicht ein, gibt aber bestimmt noch so einiges.