
Hach! Wirklich niiiiiiedlich!
Gruß
Ralf,
mit blödem, ähm verklärten Gesichtsausdruck vor sich hingrinsend...
bei "Perry Rhodan Erstauflage ab Nr. 2250" wird ja auch gerade darüber diskutiert, wie sich der geschmack entwickelt.Shock Wave Rider hat geschrieben:Das ist genau die Art von Titelbildern, die mich als zarter Jüngling zur SF gebracht haben.![]()
Hach! Wirklich niiiiiiedlich!
Gruß
Ralf,
mit blödem, ähm verklärten Gesichtsausdruck vor sich hingrinsend...
Hmm. Eigentlich schon, wenn ich die anderen Titelbilder anschaue, die beim Interview mit Helmuth W. Mommers in Alien Contact so abgebildet sind. Scheint wohl eine Besonderheit der Weihnachtsanthologie gewesen zu sein.Ulrich hat geschrieben:War es damals nicht üblich, dass der Herausgeber auf dem Titelbild genannt wird?
Vielleicht äußert sich Helmuth noch mal dazu.Kettlitz: Du hast von 1965 bis 1969 gemeinsam mit Arnulf D. Krauß neun Anthologien für Heyne herausgegeben. Wie kam es dazu?
Mommers: Ich war auf Arbeitsbesuch in München bei Bernhard, dem Verlagsleiter von Heyne und Moewig, die damals noch zusammengehörten, und habe ihm die Idee für eine Paperbackanthologie mit Science-Fiction-Kriminalgeschichten unterbreitet. [...]Insgesamt sind es sechs SF- und drei Horror-Anthologien geworden, alle 1964-1966 entstanden.
Kettlitz: Warum haben diese Bücher keine eigenen Titel, sondern heißen 7 oder 8 oder 9 Science Fiction Stories?
Mommers: Das war in dieser Buchreihe so üblich, darauf hatte ich keinen Einfluss.
Kettlitz: Ihr steht auf den Büchern immer zu zweit als Herausgeber: Helmuth W. Mommers und Arnulf D. Krauß. Wer ist Herr Krauß?
Mommers: Ein Schulfreund von mir und ebenso wie ich ein Science-Fiction-Kenner und -Enthusiast.[...]
Heute stelle ich schmunzelnd fest, dass uns viele Jahre später andere mit SF-Kriminalgeschichten gefolgt sind, so Isaac Asimov und auch H. J. Alpers, und selbst eine Anthologie mit Weihnachtsgeschichten tauchte irgendwann in Amerika auf. Wir waren aber weltweit die Ersten, und das in Good Old Germany!
Äh, wozu? - Du meinst zur Nennung unserer Namen?Shock Wave Rider hat geschrieben: Vielleicht äußert sich Helmuth noch mal dazu.
Ich bin begeistert!Nessuno hat geschrieben:Leipzig: Carl Rühe, ca. 1900. 16 S.