
Memes kennen wir schon: Ideen die sich selbe verbreiten. Aber Antimemes? Das sind Iden, Konzepte und Gedanken, die dafür sorgen das man sie gleich wieder vegisst. Seien das jetzt natürliche Lebewesen wie die Würmer die auf der Haut von jeden Menschen leben oder auch militärische Mittel und Waffen.
Deswegen gibts die Antimemetic Division, die sich mit der Erfassung von all dem Zeug beschäftigt, an das sich... keiner erinnern kann.
Warum uns zum Buch bringt!
Das ist episodenhaft geschrieben, fast könnte man sagen: eine Sammlung kruzgeschichten.
Und da werden die Bescheibungen schwierig!
Eine Episode beschäftigt sich mit "Grey" (eigendlich haben alle Phänomene Nummern: SCP-4153 oder ähnlich). Grey ist eine Wesenheit die Erinnerungen frisst, wir verfolgen einen Mitarbeiter der Grey enttart und dann Aufzeichnungen findet was alles _nicht_ gegen Grey funktioniert (weil Grey anscheinend noch existiert und vermutlich schon x-dutzende Agenten getötet hat).
Desweiteren: die Ursprünge der Division, die eine antimemetische Bombe gegen die Nazies gebaut hat, die Testgezündet hat worauf in isch ide Bombe selbt aus der Erinnerung gelöscht hat und die Foundation die Bombe nochmal neu entwichlen musste (eine Solche Bombe ist auf dem Gelände versteckt. Oder nicht. Das weiß keiner. Ein klarer Heinweis das es sie geben muss).
Desweiteren: Antmemetische Fauna. Komische Lebewesen, ein Kilometer hoch und 4 Tonnen scher (der Rest der Masse ist antimemetisch versiegelt), die nur Leute auf Drogen sehen können und die nicht fotografiert oder beschrieben werden können.
Und der Endgegner: eine 5D antimemetische Idee, die bereits den ganzen Planeten bedeckt und deren Entdeckung immer und sofort den Tod des Entdeckers zur Folge hat.
Guter Stoff das.