Fjunch-Klick hat geschrieben:
btw mir fällt noch ein "top" ein:
marraks
Imagon
Das kam doch aber 2004 nur erst als Taschenbuch raus und war doch schon vorher veröffentlicht, oder lieg ich da jetzt falsch?
Wobei das Buch wirklich gut ist, und ich den Schreibstil von Michael Marrak ziemlich grandios finde. Mal was völlig anderes, sehr sehr erfrischend!
Andererseits ist aber "Imagon" doch nun weniger der SF-Sparte zuzuordnen, als doch eher der phantastischen Literatur, halt von wegen "elder gods-cthulu-lovecraft-hinterlassenschaft"?!
Dann zu dem hier öfter erwähnten "Diamant" von Andreas Brandhorst:
Sicherlich ein gutes Buch, das aber meiner Meinung nach nicht nach ganz oben gehört, ist natürlich subjektiv, aber irgendwie konnte es mich in seiner Gesamtheit nie völlig fesseln. Die Charaktere waren zwar sauber herausgearbeitet, aber trotzdem nicht immer überzeugend, keine Ahnung.
Ist halt nur meine Meinung.
Da jetzt aber auch schon etwas aus der phantastischen Literatur erwähnt wurde, möchte ich aus dieser Sparte meinen persönlichen Megaflop 2004 titulieren: Wolfgang Hohlbeins Nemesis Mehrteiler.
Hab nur die ersten zwei davon gelesen, aber boah, war das schlecht.
So viele Sinn-, Grammatik- und Logikfehler in einem so kleinem Buch hab ich vorher noch nie auf einmal gesehn.... Ich hatte echt zwischendrin das Bedürfnis mich ihm da mal als Lektor anzubieten

Und Spannung kam auch nicht auf...zumindest nicht mehr als beim Schauen eines dieser "Ich weiss noch immer was du letzten Sommer...bla"-Filme!
sei's drum.
Grüsse, Gregor