Black Mirror
-
- SMOF
- Beiträge: 7456
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Black Mirror
Ich habe am Wochenende die ersten beiden Folgen (die erste war klasse, die zweite ging so) und die Calister-Episode gesehen. Das gefällt mir insgesamt bisher sehr gut, da werde ich mir den Rest auch noch ansehen.
Lese zur Zeit:
James Carlos Blake - Pistolero
James Carlos Blake - Pistolero
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 12418
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Black Mirror
Löblich!
Da ja ohnehin jede Folge für sich allein steht ist für alles was dabei. Empfhele dringen: San Junipero
Da ja ohnehin jede Folge für sich allein steht ist für alles was dabei. Empfhele dringen: San Junipero
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
-
- SMOF
- Beiträge: 7456
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Black Mirror
Ich habe jetzt die ersten beiden Folgen der ersten Staffel und die ersten 4 der vierten gesehen und mein bisheriger Eindruck ist der von einem "mixed bag". Will heißen, für jede wirklich gute Folge wie "Hang the DJ" gibt es auch ein genauso ödes Gegenstück. Aber die guten Folgen sind dann auch richtig gut.
Lese zur Zeit:
James Carlos Blake - Pistolero
James Carlos Blake - Pistolero
-
- SMOF
- Beiträge: 7456
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Black Mirror
Bis auf 2 Folgen aus der dritten Staffel habe ich jetzt alles gesehen und es ist gut, dass ich dran geblieben bin, denn nach der recht schwachen ersten Staffel wird es doch deutlich besser. "Metalhead" war noch die schwächste Folge, weil da nichts wirklich erklärt wird, aber selbst die war extrem spannend. Und "Black Museum" ist ein echter Kracher, "Abgestürzt" und "Der Waldo-Moment" sind so nah an der Realität, dass es schon echt wehtut.
"Weiße Weihnacht" ist auch ziemlich gut, aber etwas zu lang. Auch schön, dass man u.a. Hayley Atwell, John Hamm und Aldis Hodge in ungewohnten Rollen sehen kann.
"Weiße Weihnacht" ist auch ziemlich gut, aber etwas zu lang. Auch schön, dass man u.a. Hayley Atwell, John Hamm und Aldis Hodge in ungewohnten Rollen sehen kann.
Lese zur Zeit:
James Carlos Blake - Pistolero
James Carlos Blake - Pistolero
- Naut
- SMOF
- Beiträge: 2209
- Registriert: 2. Februar 2012 08:29
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Future Fiction Magazine 02/22
Joyce: Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Re: Black Mirror
Bin noch nicht ganz durch, aber ich sehe die Serie quasi rückwärts, weil Netflix das so vorgibt. Daher kenne ich die neuesten Folgen bereits, während ich die ersten Staffeln noch nicht gesehen habe.
Bisherige Favoriten:
Striking Vipers
USS Callister
Arkangel
Hang the DJ
Rachel, Jack und Ashley Too (Nine Inch Nails!)
Etliche andere Folgen sind etwas schwächer, aber vom Niveau immer noch weit über allem, was man sonst so als SF verschachert bekommt:
Krokodil (spannend mit guten Plottwists)
Metallkopf (die Batterie/Solarzellen von der Drohne hätte ich gerne!)
Smithereens
Black Museum (sehr gute Ideen, aber fast zu lang)
Fehlen mir noch St. 1-3 und die Specials.
Bisherige Favoriten:
Striking Vipers
USS Callister
Arkangel
Hang the DJ
Rachel, Jack und Ashley Too (Nine Inch Nails!)
Etliche andere Folgen sind etwas schwächer, aber vom Niveau immer noch weit über allem, was man sonst so als SF verschachert bekommt:
Krokodil (spannend mit guten Plottwists)
Metallkopf (die Batterie/Solarzellen von der Drohne hätte ich gerne!)
Smithereens
Black Museum (sehr gute Ideen, aber fast zu lang)
Fehlen mir noch St. 1-3 und die Specials.
Re: Black Mirror
USS Callister fand ich auch gut, weil ein bekannter deutscher Sportler mitgespielt hat. Vielleicht hat ihn nicht jeder erkannt, weil dort eine ähnliche Technik der computerunterstützten Verjüngung angewandt wurde wie in "The Irishman".
Im Film:
https://www.google.de/imgres?imgurl=htt ... mrc&uact=8
Im Original:
https://www.google.de/imgres?imgurl=htt ... mrc&uact=8
Im Film:
https://www.google.de/imgres?imgurl=htt ... mrc&uact=8
Im Original:
https://www.google.de/imgres?imgurl=htt ... mrc&uact=8
Lese zur Zeit:
Andreas Suchanek - Inter Space One
Davor:
Peter Swanson - Ein Tod ist nicht genug
Richard Cox - The Boys of Summer
Andreas Suchanek - Inter Space One
Davor:
Peter Swanson - Ein Tod ist nicht genug
Richard Cox - The Boys of Summer
- keenSo
- True-Fan
- Beiträge: 207
- Registriert: 22. Oktober 2019 10:38
- Bundesland: BW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Black Mirror
Scotty hat geschrieben: ↑1. Februar 2020 12:04 USS Callister fand ich auch gut, weil ein bekannter deutscher Sportler mitgespielt hat. Vielleicht hat ihn nicht jeder erkannt, weil dort eine ähnliche Technik der computerunterstützten Verjüngung angewandt wurde wie in "The Irishman".
Im Film:
https://www.google.de/imgres?imgurl=htt ... mrc&uact=8
Im Original:
https://www.google.de/imgres?imgurl=htt ... mrc&uact=8







You made my day.
Liebe Grüsse Soenke (keenSo)
---
http://soenke-scharnhorst.de/
http://rewrite-podcast.de/
http://podyssey.de/
---
http://soenke-scharnhorst.de/
http://rewrite-podcast.de/
http://podyssey.de/
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 12418
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Black Mirror
Staffel 6, läuft schon, zwei Folgen gesehen:
Joan is awful
Frau muss feststellen das ihr Leben mehr oder weniger in Echtzeit auf als Fernsehserie verfilmt wird. Versucht auszubrehen und heruaszufinden was da wirklich los ist.
Loch Henry
Die war vielleicht sogar noch besser. Typ und dessen Freundin besuchen die Famile zuhause in den schottischen Highlands. Weils sonsts nichts zu tun gibt untersuchen sie das verschwinden eines Pärchens vor 30 oder so jahren.
Diese Folge kommt anfangs sehr konventionell daher, und man fragt sich lange wieso das eine BM Episode ist... das wird erst am Schluss, hmm, offenbart, auf eine sehr erstaunliche und eindringliche Weise (die tatsächlich ohne irgendwelchen Zukunftstechnologieschnickschnak auskommt).
Joan is awful
Frau muss feststellen das ihr Leben mehr oder weniger in Echtzeit auf als Fernsehserie verfilmt wird. Versucht auszubrehen und heruaszufinden was da wirklich los ist.
Loch Henry
Die war vielleicht sogar noch besser. Typ und dessen Freundin besuchen die Famile zuhause in den schottischen Highlands. Weils sonsts nichts zu tun gibt untersuchen sie das verschwinden eines Pärchens vor 30 oder so jahren.
Diese Folge kommt anfangs sehr konventionell daher, und man fragt sich lange wieso das eine BM Episode ist... das wird erst am Schluss, hmm, offenbart, auf eine sehr erstaunliche und eindringliche Weise (die tatsächlich ohne irgendwelchen Zukunftstechnologieschnickschnak auskommt).
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
-
- SMOF
- Beiträge: 7456
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Black Mirror
Fertig mit Staffel 6 und obwohl die Folgen alle sehr gut sind, ist doch auffällig, dass Brooker sich hier sehr von der ursprünglichen Thematik der Serie entfernt und mit den letzten beiden Folgen sogar reinrassigen Horror produziert hat. Hat mir alles sehr viel Spaß bereitet (besonders "Devil 79"), ich kann aber die Fans verstehen, die deswegen enttäuscht sind, denn abgesehen von "Joan is awful" ist hier nicht mehr viel von den dystopischen Themen übrig geblieben, die die Serie sonst beackert hat.
Lese zur Zeit:
James Carlos Blake - Pistolero
James Carlos Blake - Pistolero
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 12418
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Black Mirror
Finde ich nicht.
"Loch Henry" war doch ganz klar noch näher am dystopischen Puls der Zeit als alles andere. "Beyond the Sea" hat typische Elemente älterer Flgen aufgegriffen, und sogar "Mazy Days" war jetzt nicht der reinrassige Horrer als der er verkauft wird.
Allein auf "Devil 70" mag das zutreffen, aber das ist schon die einzie Episode. Und sogar die die super.
"Loch Henry" war doch ganz klar noch näher am dystopischen Puls der Zeit als alles andere. "Beyond the Sea" hat typische Elemente älterer Flgen aufgegriffen, und sogar "Mazy Days" war jetzt nicht der reinrassige Horrer als der er verkauft wird.
Allein auf "Devil 70" mag das zutreffen, aber das ist schon die einzie Episode. Und sogar die die super.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
-
- SMOF
- Beiträge: 7456
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Black Mirror
Naja, in "Black Mirror" ging es immer um den Einfluss von Technologie, die so noch nicht existiert, aber nah an unserer Realität ist, auf die Menschen und das in der Regel als Dystopie verpackt. "Loch Henry" hat davon nichts zu bieten, "Mayzy Day" und "Devil79" auch nicht. Nur "Joan is awful" und "Beyond the sea" bedienen diese Vorgaben, der Rest ist eher Stoff, der zu "Twilight Zone" passen würde. Wie gesagt, alles gute Folgen, aber in meinen Augen schon recht deutlich vom ursprünglichen Black Mirror entfernt
Lese zur Zeit:
James Carlos Blake - Pistolero
James Carlos Blake - Pistolero
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 12418
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Black Mirror
Eben, gerade "Loch Henry" hat doch alles: Es fängt an wie irge/bndeine Frue Crime episode: Verschwundenes Pärchen, unaufgeklärt. Dann hat man diese beiden jungen Leute die die Gelegenheit sehen und eine Doku drehen. Und in den letzten 5 Minuten dann:
Und wenn das nicht Black Mirror ist, was ist dann mit der ersten Staffel, mit der Folge mit dem Premieminister und den Schwein.
Bei Mazy Days könnte man das auch so argumentieren, nur bei Demon 76 muss ich zustimmen: keine BM Episode.
Das ist doch schon die Dystopie in der wir alle Leben, in der wir diesem Schritt von "etwas Schrecklichem" zu "Unterhaltung" und "Monetarisirung" schon volzugen haben.
Und wenn das nicht Black Mirror ist, was ist dann mit der ersten Staffel, mit der Folge mit dem Premieminister und den Schwein.
Bei Mazy Days könnte man das auch so argumentieren, nur bei Demon 76 muss ich zustimmen: keine BM Episode.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
-
- SMOF
- Beiträge: 7456
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Black Mirror
Wie schon gesagt, es ging immer um die systolischen Auswirkungen neuer Technologien. Und das ist bei Loch Henry und Maizy Das halt nicht der Fall. Ich verstehe, warum du das anders siehst, aber ich kann auch die Zuschauer verstehen, die das kritisieren
Lese zur Zeit:
James Carlos Blake - Pistolero
James Carlos Blake - Pistolero
Re: Black Mirror
Heute die ersten vier Folgen von Staffel 6 gesehen. Spricht mich nicht an. Langweilig. Zu vorhersehbar. Vielleicht wird es ja besser.