Kennt jemand "Imagon"?

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Sagen wir mal: Ich habe alles gelesen, was es von Lovecraft gibt (außer Briefen). Sein "kosmisches Grauen" hat mich zwar nie sonderlich beeindruckt, aber uninteressant finde ich es nicht. Ist "Imagon" eine Story, die im Zusammenhang mit dem Cthulhu-Mythos zu sehen ist?
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11365
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Kringel hat geschrieben:Ist "Imagon" eine Story, die im Zusammenhang mit dem Cthulhu-Mythos zu sehen ist?
"Imagon" ist keine Story, sondern ein Roman. :lehrer: :wink:
Aber der steht in engem Zusammenhang mit dem Cthulhu-Mythos.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Ein Roman kann aber schon eine Story haben, oder?
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13169
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Steht bei mir immer noch ungelesen und signiert im Regal ! Aber in einer fernen Zukunft, an einen fernen Ort , wenn ich endlich mal wieder Ziet zum Lesen habe, werde ich mir das Buch doch zu Gemüte führen. :p
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2310
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

Kringel hat geschrieben:Soll ich "Lord Gamma" kaufen oder "Imagon"?
schwer zu beantworten, da die bücher völlig unterschiedlich sind und jedes eben auf seine art genial. bei lord gamma hast du eine wirklich abgedrehte story, das buch bietet die höchstform der SF. imagon ist sehr "frostig" *g*, mit einem düsteren grundton. und packend sind sie beide, kannst sie quasi nicht aus der hand legen.

ich für meinen teil bin sehr gespannt auf "morphogenesis", das mitte des jahres erscheint... :smokin
Abzugeben: Booklooker
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12337
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Kringel hat geschrieben:Ein Roman kann aber schon eine Story haben, oder?
Reden wir doch Deutsch! Der Roman hat eine Handlung!

Und bei der momentanen Wetterlage würde ich zu "Imagon" greifen - denn wenn's draußen schneit und windet und saukalt ist, dann kann man vielleicht ein wenig besser verstehen, was die Figuren im Roman erleben. :smokin
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11365
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Kringel hat geschrieben:Ein Roman kann aber schon eine Story haben, oder?
Haben vielleicht. Sein aber nicht. :lehrer:

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2310
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

huch? wo ist denn der beitrag von ulrich hin? wollte grad fragen, was er damit meint...
Abzugeben: Booklooker
Space Cadet
Fan
Fan
Beiträge: 32
Registriert: 2. Januar 2005 21:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sin City

Re: Lovecraft-Erfahrungen

Ungelesener Beitrag von Space Cadet »

Patrick hat geschrieben:
Ralf Bodemann hat geschrieben:Kennst Du eine Story, kennst Du alle. Es ist immer so vorhersehbar.
Es fängt an in einer Kleinstadt in Neuengland. Alles ist friedlich, Kleinbürger's Idyll scheint in Butter gebettet. Aber immer gibt es irgendwo in der näheren Umgebung eine verwunschene Höhle oder ein altes Bergwerk, über das man sich seltsame Geschichten erzählt.
Sowas kenne ihc von Stephen King und Tom Clancy Büchern. Bei Stephen King ist´s auch immer eine Kleinstadt in Neuengland in der Näche von Maine. Was ist da in der Gegend eingentlich so besonders?

:lehrer: Bei Stephen King ist es immer eine (meistens erfundene) Kleinstadt, nicht in der Nähe von, sondern in Maine. In Ausnahmefällen auch mal in Pensylvania. So besonders ist in der Gegend eigentlich nichts, ausser daß es eben ziemlich ländlich und arm ist, viele tiefe Wälder, dunkle Seen und saukalte, verschneite Winter hat, was bei Horror auch immer gut kommt. Und ... ach ja, Mr. King wohnt da. Erster Tip für Autoren: Bringe deine eigenen Erfahrungen, deine eigene Umwelt mit in die Geschichte ein. Laß deinen Roman nicht in New York spielen, wenn du noch niemals da warst. S. King ist in dieser Hinsicht einfach ein vorbildlicher Handwerker :wink:
Liest gerade:
Carl Hiaasen - Stormy Weather + Lucky You (non-SF)
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11365
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Fjunch-Klick hat geschrieben:huch? wo ist denn der beitrag von ulrich hin? wollte grad fragen, was er damit meint...
Vermutlich wusste er es selbst nicht mehr und hat ihn deshalb gelöscht. :wink:

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Antworten