Vielleicht passt genau das zu Barbie. Barbie ist ja der amerikanische Traum in Extremform, völlig überdreht und übertrieben.
Ich habe mal gehört, dass amerikanische Schauspieler so überdreht spielen müssen, damit sie beim 24-Stunden-Fernsehen, das zu allen Gelegenheiten im Hintergrund dudelt, überhaupt wahrgenommen werden...

Oder sie kommen alle vom Theater und müssen in der 53sten Reihe noch wirken...

(Ende Ironiemodus)
Ich stimme jedenfalls dem Master zu, dass auch mir die Margot überhaupt nichts sagt, weder in ihrer Rolle noch als Schauspielerin. Ich kann mir nicht mal ihr Gesicht „merken“ - sie wirkt irgendwie geklont und zu glatt. Barbie eben, fast wie ein KI-Gesicht.
Aber ich warte, bis die DVD raus ist - und dann ist Barbie vielleicht bereits Geschichte.
Knochenmann: „Attraktiv“ wirken Schauspielerinnen auf mich nur und erst, wenn ich sie theoretisch auch als Freundin haben möchte. Und da gibt es tatsächlich nicht viel Auswahl. Attraktiv im Mainstream-Sinne, wie Julia Roberts, Scarlett Johansson oder Angelina Jolie, wären für mich keine Option. Sissy Spacek oder Penelope Cruz kämen eher hin.