[Film] The Marvels (2023)
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 12726
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Nelson Bond: "Lancelot Biggs Weltraumfahrten" (Lancelot Biggs: Spaceman)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Comics:
Marvel Epic Collection "Ant-Man 01: The Man in a Anthill" von Jack Kirby, Don Heck, Dirk Ayers und Stan Lee
Marvel Epic Collection "Wolferine 01: Madripoor Nights" von Chris Claremont, Peter David, John Buscema und Gene Colan - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 12726
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Nelson Bond: "Lancelot Biggs Weltraumfahrten" (Lancelot Biggs: Spaceman)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Comics:
Marvel Epic Collection "Ant-Man 01: The Man in a Anthill" von Jack Kirby, Don Heck, Dirk Ayers und Stan Lee
Marvel Epic Collection "Wolferine 01: Madripoor Nights" von Chris Claremont, Peter David, John Buscema und Gene Colan - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Marvels (2023)
Eine Zusammenfassung der Vorgeschichte der Handlungsträger:
Link: https://www.youtube.com/watch?v=sGL6wjyRdF4
Link: https://www.youtube.com/watch?v=sGL6wjyRdF4
- Doop
- SMOF
- Beiträge: 8824
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Marvels (2023)
Das ist ein sehr lustiger, netter und unterhaltsamer Film geworden, deutlich besser als der dritte Ant-Man. Iman Vellani stiehlt als Ms. Marvel den anderen die Show.
Am Ende gibt es eine Vorabspann- und eine Abspannszene, die beide die Zukunft des MCU andeuten, nämlich
8 von 10 Flerken-Katzenbabys
Am Ende gibt es eine Vorabspann- und eine Abspannszene, die beide die Zukunft des MCU andeuten, nämlich
und die
in der Abspannszene.
8 von 10 Flerken-Katzenbabys
- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 13411
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Torsten Scheib (Hrsg.) – New Dodge
Jannik Böker – Die Melodie von Gut und Böse
Samuel R. Delany – Babel-17 - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Marvels (2023)
Ja klar Katzenbabys. Und Tentakel, sooooo berechenbar. 

- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 17982
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Marvels (2023)
Die Spoiler machen mir keinen Mut. Ich denke, das war's mit mir und dem MCU.
Dieser Film hier interessiert mich auch nicht. Flerken hin oder her.
Dieser Film hier interessiert mich auch nicht. Flerken hin oder her.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
-
- Fan
- Beiträge: 93
- Registriert: 22. September 2015 19:28
- Land: Deutschland
-
- Fan
- Beiträge: 93
- Registriert: 22. September 2015 19:28
- Land: Deutschland
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 17982
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Marvels (2023)
Mein AusschlusskriteriumGeorge Nelson hat geschrieben: ↑19. November 2023 10:15 Alles richtig. Man sollte noch erwähnen, dass es ein Kinderfilm ist, genaugenommen ein Mädchen-Film.


Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Doop
- SMOF
- Beiträge: 8824
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Marvels (2023)
Das ist kein Kinderfilm. Überhaupt nicht. Und ein Mädchenfilm? Weil drei Frauen (auch Ms. Marvel ist ja schon 16 oder 17 im Film) die Hauptrollen spielen? Nein, auch das nicht.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 17982
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Marvels (2023)
Ms Marvel ist aber noch sehr kindlich. Das ist einfach nicht meins, ich hab mir ihre Serie auch nicht angeschaut.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 12726
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Nelson Bond: "Lancelot Biggs Weltraumfahrten" (Lancelot Biggs: Spaceman)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Comics:
Marvel Epic Collection "Ant-Man 01: The Man in a Anthill" von Jack Kirby, Don Heck, Dirk Ayers und Stan Lee
Marvel Epic Collection "Wolferine 01: Madripoor Nights" von Chris Claremont, Peter David, John Buscema und Gene Colan - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Marvels (2023)
Wie kommt man darauf, dass es ein Kinderfilm ist? Selbst die Serie hatte ein eher erwachseneres Thema (zum Beispiel das Leben in der Zeit des "Mountbatten-Plan"s, etc.).
Aber wahrscheinlich noch der Irrglaube, Comics sind nur für Kinder und daher Comicverfilmung = Kinderfilm.
Aber wahrscheinlich noch der Irrglaube, Comics sind nur für Kinder und daher Comicverfilmung = Kinderfilm.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 17982
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Marvels (2023)
Nö, bei mir gewiss nicht. * liebevoll die Sammlung streichelt *. Aber ich mag auch Peter Parker nicht. Wisst ihr ja eh.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Doop
- SMOF
- Beiträge: 8824
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Marvels (2023)
Peter Parker mag Dich bestimmt trotzdem, Uschi. 

- Bully
- SMOF
- Beiträge: 4779
- Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: (Ober)Hagen
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Marvels (2023)
Also, mir hat's gefallen, vor allem gemessen an dem allgemeinem Desinteresse (wahrscheinlich habe ich die Stelle, warum er schlecht ist, mal wieder nicht verstanden, wie beim Flash), andererseits ist er auch nicht überragend. Das Trio ist schon ganz lustig, aber der Film weiß nicht, was er sein soll: wenn es um die Verantwortung eines Superhelden gehen sollte, hätte man das stärker betonen müssen, wenn es mehr um Abenteuer im Weltall gehen sollte, hätte man das mehr betonen müssen, und es ist keine gelungene Mischung aus beiden. Und zu viele Details passen schlecht:
Die Motivation der Antagonistin ist nachvollziehbarer als von Nero aus Kelvin-Star Trek, was ihren Fanatismus betrifft, aber sie kopiert den Schurkenplan aus
Captain Marvel ist generft worden, was ihre Zerstörungskraft betrifft, gemessen daran, wie sie im Vorgänger den praktisch gleichen Gegner besiegt hat.
Und von buchstäblich allen Menschen auf der Erde sollte Fury am wenigsten Vertrauen in Flerken haben, nicht am meisten, aber hey. Ich erkläre Gefühle immer zu ingenieurmäßig.
Also inhaltlich und thematisch habe ich schon bessere "Stand-alone"-Superheldenfilme gesehen, und für weitere Teile des MCU ist das trotz Abspannszenen wohl nicht sooo relevant, dass man den jetzt sehen muss.
Die Motivation der Antagonistin ist nachvollziehbarer als von Nero aus Kelvin-Star Trek, was ihren Fanatismus betrifft, aber sie kopiert den Schurkenplan aus
, merkt Ihr, was ich mit "Mischung" meine?
Captain Marvel ist generft worden, was ihre Zerstörungskraft betrifft, gemessen daran, wie sie im Vorgänger den praktisch gleichen Gegner besiegt hat.
Und von buchstäblich allen Menschen auf der Erde sollte Fury am wenigsten Vertrauen in Flerken haben, nicht am meisten, aber hey. Ich erkläre Gefühle immer zu ingenieurmäßig.
Also inhaltlich und thematisch habe ich schon bessere "Stand-alone"-Superheldenfilme gesehen, und für weitere Teile des MCU ist das trotz Abspannszenen wohl nicht sooo relevant, dass man den jetzt sehen muss.
Anderswo known as Yart Fulgen
- Valerie J. Long
- SMOF
- Beiträge: 2809
- Registriert: 19. Januar 2013 13:11
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Marvels (2023)
Das hat der Film nicht verdient!
Ich hatte gestern Abend das Kino für mich allein. Keine störenden Geräusche, keine Ablenkungen, Film pur.
Ich habe mich keinen Moment gelangweilt, sondern gut unterhalten gefunden - und überfahren wurde ich auch nicht. Das heißt wohl, dass das Pacing gestimmt haben muss. Mich hat auch der Mix nicht gestört, im Gegenteil: ich fand die Abwechslung zwischen "menschelnden" Szenen und Konfliktszenen erfrischend.
Was für reine Filmgucker und Streaming-Verweigerer wie mich zu kurz kam, war die Exposition von Ms. Marvel (Kamala). Hier liegt aus meiner Sicht auch die Crux: Wofür steht denn schließlich das "C" in MCU? Für großes Kino, das abendfüllende Unterhaltung abliefert, die für sich allein stehen kann.
Wenn ein Film auf ebenso eigenständige Vorgänger (wie Captain Marvel) aufbaut, ist das in Ordnung. Wenn die Kenntnis über Serieninhalte quasi vorausgesetzt wird, der Film also in die Serien eingebettet wird, dann wird er damit aus meiner Sicht abgewertet. Diese aufdringliche Art Cross-Selling stößt mir bitter auf - hat mir aber dennoch nicht den Spaß verdorben.
(Wenn die Katzenmusik nicht schon anderweitig verwertet worden wäre, würde Disney aus dem Film womöglich noch ein Musical ableiten. Und ein Fahrgeschäft in Disneyland sowieso.)
Ihre Antagonistin ist dank eines zusätzlichen Gimmicks aber offensichtlich stärker als Ronan.
___
Für mich: 10 von 10 Katzenbabys *hach*
Ich hatte gestern Abend das Kino für mich allein. Keine störenden Geräusche, keine Ablenkungen, Film pur.
Ich habe mich keinen Moment gelangweilt, sondern gut unterhalten gefunden - und überfahren wurde ich auch nicht. Das heißt wohl, dass das Pacing gestimmt haben muss. Mich hat auch der Mix nicht gestört, im Gegenteil: ich fand die Abwechslung zwischen "menschelnden" Szenen und Konfliktszenen erfrischend.
Was für reine Filmgucker und Streaming-Verweigerer wie mich zu kurz kam, war die Exposition von Ms. Marvel (Kamala). Hier liegt aus meiner Sicht auch die Crux: Wofür steht denn schließlich das "C" in MCU? Für großes Kino, das abendfüllende Unterhaltung abliefert, die für sich allein stehen kann.
Wenn ein Film auf ebenso eigenständige Vorgänger (wie Captain Marvel) aufbaut, ist das in Ordnung. Wenn die Kenntnis über Serieninhalte quasi vorausgesetzt wird, der Film also in die Serien eingebettet wird, dann wird er damit aus meiner Sicht abgewertet. Diese aufdringliche Art Cross-Selling stößt mir bitter auf - hat mir aber dennoch nicht den Spaß verdorben.
(Wenn die Katzenmusik nicht schon anderweitig verwertet worden wäre, würde Disney aus dem Film womöglich noch ein Musical ableiten. Und ein Fahrgeschäft in Disneyland sowieso.)
Sowohl bei den Luftkämpfen als auch gegen Ende, als sie ihr Versprechen einlöst, sieht man klar, dass ihre Zerstörungskraft nicht gelitten hat.
Ihre Antagonistin ist dank eines zusätzlichen Gimmicks aber offensichtlich stärker als Ronan.
___
Für mich: 10 von 10 Katzenbabys *hach*
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie