Spontan fallen mir ein:
Herbert: Dune Teil 3
Robinson: Red Mars (oder war es Green Mars)
Hobbs: Royal Assassin
Cherryh: Gate of Ivrel
In der Regel lese ich auch schlechte Bücher zuende, denn dann kann ich auch einen schöne Verriss schreiben.

Witzig, ich mache es meist genau umgekehrt und lese als "Zweites" einen langen Wälzer oder gleich einen ganzen Zkylus, so wie im Moment mit "The Dark Tower".vallenton hat geschrieben:Ich lese zwar auch schon mal zwei Bücher parallel, aber dann ist eines davon eine Kurzgeschichtensammlung in die ich mal reinlese (eine Geschichte) um mich von dem anderen Schinken zu "entspannen".
gelegentlich trinke ich mal ein bier nicht aus oder schaff ein essen nichtShock Wave Rider hat geschrieben:Neigst Du auch sonst dazu, Dinge, die Du anfängst, nicht zu Ende zu bringen?TheFallenAngel hat geschrieben:tja, ich bin dann wohl als bücherchaot zu bezeichnen, keine frage8)
Nein, nein. Als Abwechslung zu "normalen" Romanen. Kurzgeschichten lese ich -leider- zu wenig.vallenton hat geschrieben:Du liest -Dark tower- nebenbei? Als Abwechslung zur Kurzgeschichte?
Witzig, mir geht es exakt genauso. Ich bin morgen mit der 3. durch und fange dann am Wochenende die 4. an. Mein Eindruck ist ähnlich wie Deiner, ich muss mich teilweise zwingen, die weiter zu lesen, so breit ist das alles ausgewalzt.Ich habe die ersten drei durch und traue mich nicht an Nr. 4. Der ist soooo lang und die Geschichte fängt auch an mich zu nerven. King eiert rum und kommt nicht auf den Punkt.
Ein Keks wäre für mich mit 'ner Kurzgeschichte zu vergleichen. Den würd ich auch zu Ende essen. Aber ein Roman wäre für mich eher eine ganze Dose Kekse und die lass ich schon mal angebrochen stehen und steig um auf Chips.vallenton hat geschrieben:Ich lese zwar auch schon mal zwei Bücher parallel, aber dann ist eines davon eine Kurzgeschichtensammlung in die ich mal reinlese (eine Geschichte) um mich von dem anderen Schinken zu "entspannen". Gleich danach wird aber in dem alten Buch weitergelesen. Ich lasse meine angeknabberten Kekse ja auch nicht in der Wohnung liegen. Das übernehmen meine Kinder schon für mich.
Du lässt Grundnahrungsmittel verkommen?TheFallenAngel hat geschrieben:gelegentlich trinke ich mal ein bier nicht aus oder schaff ein essen nicht![]()
Pffff, er hat für seine blöde Mars Trilogie mindestens drei große Awards bekommen (Hugo und/oder Nebula). Jedes Buch ist ausgezeichnet worden und man stellt sich schon die Frage, was die Aussagekraft von diesen Awards dann noch ist. Vielleicht waren dies aber auch ganz mieserable Jahrgänge und unter den Blinden ist der Einäugige König.andy hat geschrieben:das buch hat sich mir auch nicht erschlossen. das lesezeichen steckt immer noch auf seite 100 und irgendetwas.Rusch hat geschrieben:Robinson: Red Mars
hat das buch nicht sogar einen sf-preis gewonnen?
andy
Gut, ich bin auch recht bald "verreckt" darin, kann aber verstehen, was viele Leute (detaillierte "Mars-Alltags"-Schilderungen etc.) darin sehen, weshalb ich mit der zwar auch nicht glücklich bin, sie aber nicht als blöd bezeichnen würde - und vielleicht irgendwann in den nächsten zwanzig Jahren doch noch mal wieder einen Anlauf wage..Rusch hat geschrieben:Pffff, er hat für seine blöde Mars Trilogie mindestens drei große Awards bekommen
ach, ich habe für hdr in meinem leben drei anläufe gebraucht bis ich es ganz durch hatte. und habe immer wieder bei seite eins angefangen. der zweite versuch führte mich sogar bis zum ende des zweiten bandes. und dann wollte ich mal was anderes sehen als mittelerde und schwups war ich draussen aus der geschichte und habe ein paar jahre später einen neuen anlauf gewagt.vallenton hat geschrieben:Aber, nach langer Zeit wieder in die Bücher reinzukommen ist doch bestimmt auch nicht leicht. Und welchen Sinn hätte es das Buch noch einmal von vorne zu beginnen, wenn ich es beim ersten Mal schon nicht geschafft habe es zu beenden.
Bei einem Buch mit dieser Seitenzahl (Cryptonomicon) kann ich 100 Seiten vor Ende gar nicht mehr aufhören. Da entwickelt sich dann ein Lesezwang, dem ich nichts entgegenzusetzen habe.andy hat geschrieben:...vallenton hat geschrieben:Aber, nach langer Zeit wieder in die Bücher reinzukommen ist doch bestimmt auch nicht leicht. Und welchen Sinn hätte es das Buch noch einmal von vorne zu beginnen, wenn ich es beim ersten Mal schon nicht geschafft habe es zu beenden.
ganz schlimm war cryptonomicon für mich. knapp 100 seiten vor schluss verliess mich die lust. und zwar so sehr, dass ich es nie zu ende las. bisher zumindest.
andy