Last Dangerous Visions von Harlan Ellison
Forumsregeln
Dies ist ein Forum für Buch-Neuerscheinungen. Büchermacher und Autoren: Hier erreicht ihr direkt eure Zielgruppe!
Schamlose Eigenwerbung ist hier explizit erlaubt!
Dies ist ein Forum für Buch-Neuerscheinungen. Büchermacher und Autoren: Hier erreicht ihr direkt eure Zielgruppe!
Schamlose Eigenwerbung ist hier explizit erlaubt!

- Mervin Pumpkinhead
- True-Fan
- Beiträge: 111
- Registriert: 23. Februar 2003 16:28
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Timur Vermes: Comic Verführer
Alexander Braun: Die Simpsons, Gelber wirds nicht
Best of Grendel 3 und 4, Geschichten aus Matt Wagners Grendel Universum
Last Dangerous Visions von Harlan Ellison
Bei "die Zukunft" wird auf das Erscheinen der 3.Anthologie "Last Dangerous Visions" von Harlan Ellisons Nachlassverwalter J. Michael Straczynski hingewiesen:
https://diezukunft.de/news/buch/gefaehr ... us-visions
Besteht die Chance, das diese Anthologie auch auf deutsch rauskommen wird, oder sollten die vielfältigen Rechteinhaber der einzelnen Geschichten dies verhindern? Seht ihr da eine Chance? Es sind für mich eine Vielzahl an interessanten Autoren dabei, wie Dan Simmons oder Robert Sheckley.
https://diezukunft.de/news/buch/gefaehr ... us-visions
Besteht die Chance, das diese Anthologie auch auf deutsch rauskommen wird, oder sollten die vielfältigen Rechteinhaber der einzelnen Geschichten dies verhindern? Seht ihr da eine Chance? Es sind für mich eine Vielzahl an interessanten Autoren dabei, wie Dan Simmons oder Robert Sheckley.
He whispered, "And a river lies
Between the dusk and dawning skies,
And hours are distance, measured wide
Along that transnocturnal tide--
Too doomed to fear, lost to all need,
These voyagers blackward fast recede
Where darkness shines like dazzling light
Throughout the Twelve Hours of the Night."
"The Twelve Hours of the Night"
Between the dusk and dawning skies,
And hours are distance, measured wide
Along that transnocturnal tide--
Too doomed to fear, lost to all need,
These voyagers blackward fast recede
Where darkness shines like dazzling light
Throughout the Twelve Hours of the Night."
"The Twelve Hours of the Night"
- Flossensauger
- SMOF
- Beiträge: 1158
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
Re: Last Dangerous Visions von Harlan Ellison
Vieles davon kenne ich gar nicht, nichtmal dem Namen nach.
Und irgendwie fehlt mir, dem Inhaltsverzeichnis nach zu urteilen, der rote Faden. Aber das lässt sich natürlich nur nach der Lektüre beurteilen.
Anstelle ewig auf eine deutsche Ausgabe zu warten, die dann doch nicht kommt, werde ich wohl zum Orginal greifen.
Und irgendwie fehlt mir, dem Inhaltsverzeichnis nach zu urteilen, der rote Faden. Aber das lässt sich natürlich nur nach der Lektüre beurteilen.
Anstelle ewig auf eine deutsche Ausgabe zu warten, die dann doch nicht kommt, werde ich wohl zum Orginal greifen.
- Pogopuschel
- SMOF
- Beiträge: 3974
- Registriert: 7. Juli 2004 23:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
Re: Last Dangerous Visions von Harlan Ellison
Im Vor- oder Nachwort erwähnt Straczynski all jene Autor*innen, die seiner Anfrage eine Absage erteilt haben. Damit will er wohl begründen, warum die Autorenschaft so wenig divers aufgefallen ist, und es nicht an ihm gelegen habe, aber meiner Meinung nach geht das gar nicht. Tade Thompson und Anne Leckie sind dadurch jetzt froh, dass sie abgesagt haben.
Nachzulesen auf Bluesky: https://bsky.app/profile/christopherrow ... ablugn4s2p
Nachzulesen auf Bluesky: https://bsky.app/profile/christopherrow ... ablugn4s2p
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Re: Last Dangerous Visions von Harlan Ellison
JMS wird eben zum alten, weißen Mann. Hoffe, dass uns das erspart bleibt.
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12322
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Last Dangerous Visions von Harlan Ellison
Ich verstehe nicht, wieso da überhaupt neue Texte reinmussten. Angeblich saß Ellison jahrzehntelang auf einem Riesenhaufen Manuskripte. Und an der Zahl bereits toter Autoren im Inhaltsverzeichnis sieht man ja, wie lange mindestens.
Ansonsten: offen damit umzugehen, wer abgesagt hat, find ich völlig okay, Transparenz und so. Aber Leute, die nicht reagieren, sagen nichtmal ab. Ich meine, klar, ich kann jetzt auch Stephen King anmailen und nach einer KG fragen. Aber wenn der nicht reagiert, dann schreib ich nicht "ohne eine KG von King, der hat leider abgesagt" auf den Klappentext. Obwohls lustig wäre. Aber gelogen.
Ansonsten: offen damit umzugehen, wer abgesagt hat, find ich völlig okay, Transparenz und so. Aber Leute, die nicht reagieren, sagen nichtmal ab. Ich meine, klar, ich kann jetzt auch Stephen King anmailen und nach einer KG fragen. Aber wenn der nicht reagiert, dann schreib ich nicht "ohne eine KG von King, der hat leider abgesagt" auf den Klappentext. Obwohls lustig wäre. Aber gelogen.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- Flossensauger
- SMOF
- Beiträge: 1158
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
Re: Last Dangerous Visions von Harlan Ellison
Die Band EA 80 weigert sich, Interviews zu geben. Das damals grosse Fanzine "Zap" hatte dann bei einer Ausgabe gross: "Mit EA 80!" auf dem Cover .
Im Heft stand dann auf einer DIN A 4 Seite: EA 80. Das war's. Und nichtmal gelogen.
- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12353
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Last Dangerous Visions von Harlan Ellison
So erging es damals beim Erscheinen der ersten beiden Dangerous Visions-Anthologien auch vielen Lesern. Das gehörte durchaus zum Konzept.Flossensauger hat geschrieben: 4. Juli 2024 10:30 Vieles davon kenne ich gar nicht, nichtmal dem Namen nach.
Es sollte damals nie eine Anthologie berühmter Namen sein. Sondern eigentlich eher genau das Gegenteil davon.
Wenn sich jetzt Leute darüber echauffieren, hat dieses Buch zumindest eine Sache geschafft – es wird darüber geredet.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
- Doop
- SMOF
- Beiträge: 9447
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Last Dangerous Visions von Harlan Ellison
Wieso geht das garnicht? JMS erklärt doch sein Verständnis für die Absagen. Ich halte es für legitim zu erklären, dass man durchaus diverseste Autoren angefragt hat und diese nicht teilnehmen wollten aus Gründen. Meine Güte, was sich da alle haben…Pogopuschel hat geschrieben: 4. Juli 2024 10:34 Im Vor- oder Nachwort erwähnt Straczynski all jene Autor*innen, die seiner Anfrage eine Absage erteilt haben. Damit will er wohl begründen, warum die Autorenschaft so wenig divers aufgefallen ist, und es nicht an ihm gelegen habe, aber meiner Meinung nach geht das gar nicht. Tade Thompson und Anne Leckie sind dadurch jetzt froh, dass sie abgesagt haben.
Nachzulesen auf Bluesky: https://bsky.app/profile/christopherrow ... ablugn4s2p
- Pogopuschel
- SMOF
- Beiträge: 3974
- Registriert: 7. Juli 2004 23:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
Re: Last Dangerous Visions von Harlan Ellison
Für mich ist das eine versuchte Bloßstellung, wenn er da alle Namen aufzählt. Wenn ich jemanden für einen Artikel oder ein Geschichte anfrage und eine Absage erhalte, behandel ich das diskret. Wenn er mal in einem Interview oder einen Post einen Namen erwähnt, okay, aber nicht so im Nachwort.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Re: Last Dangerous Visions von Harlan Ellison
Letztlich weiß JMS nicht, warum die einzelnen abgelehnt haben, das können sehr persönliche Gründe sein. So etwas öffentlich zu machen ist ein Verstoß gegen Datenschutz und Persönlichkeitsrechte.
- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12353
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Last Dangerous Visions von Harlan Ellison
Das war eine Lose-Lose-Situation.Pogopuschel hat geschrieben: 4. Juli 2024 17:53 Für mich ist das eine versuchte Bloßstellung, wenn er da alle Namen aufzählt. Wenn ich jemanden für einen Artikel oder ein Geschichte anfrage und eine Absage erhalte, behandel ich das diskret. Wenn er mal in einem Interview oder einen Post einen Namen erwähnt, okay, aber nicht so im Nachwort.
Hätte er nichts gesagt, hätten viele sicher gesagt, er hätte diesen AutorInnen keine Chance gegeben. Jetzt sagt er etwas dazu – jetzt regt man sich auch auf und kommt mit Argumenten wie »racist writing« und »All White Dude Anthology« (Zitat aus den BluSky-Posts).
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12322
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Last Dangerous Visions von Harlan Ellison
Nach US-Rechtslage?Naut hat geschrieben: 4. Juli 2024 18:17 Letztlich weiß JMS nicht, warum die einzelnen abgelehnt haben, das können sehr persönliche Gründe sein. So etwas öffentlich zu machen ist ein Verstoß gegen Datenschutz und Persönlichkeitsrechte.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
Re: Last Dangerous Visions von Harlan Ellison
Gute Frage. Aber heißt das, dass ich z.B. einfach einen Porno drehen darf, irgendjemanden dafür anfrage und dann in den Abspann schreibe: XY wollte nicht die Rolle des Fabrizio spielen? Ist bestimmt einklagbar, mit hohen Entschädigungen.L.N. Muhr hat geschrieben: 4. Juli 2024 19:01Nach US-Rechtslage?Naut hat geschrieben: 4. Juli 2024 18:17 Letztlich weiß JMS nicht, warum die einzelnen abgelehnt haben, das können sehr persönliche Gründe sein. So etwas öffentlich zu machen ist ein Verstoß gegen Datenschutz und Persönlichkeitsrechte.
Übrigens gab es das bei uns ja auch schon: Nominierungen für SF-Preis wurden abgelehnt und diese Ablehnung öffentlich gemacht. Das ist dann schon fragwürdig.
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12322
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Last Dangerous Visions von Harlan Ellison
Nun, sagen wir so: die ganzen "inofficial Marvel porn parodies", die mal eine Zeit en vogue waren, hatten irgendeine Gesetzeslücke.
Ich weiss es auch nicht, aber ich würde nicht nach deutschem Recht eine US-VÖ beurteilen, wenn wir rein beim rechtlichen bleiben.
Und ethisch? Ich denke eben schon, dass man transparent mit manchem umgehen kann, aber das verlangt Feingefühl. Und ich persönlich will und werde keine Einschätzung treffen, ob das hier vorlag.
Ich weiss es auch nicht, aber ich würde nicht nach deutschem Recht eine US-VÖ beurteilen, wenn wir rein beim rechtlichen bleiben.
Und ethisch? Ich denke eben schon, dass man transparent mit manchem umgehen kann, aber das verlangt Feingefühl. Und ich persönlich will und werde keine Einschätzung treffen, ob das hier vorlag.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12322
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Last Dangerous Visions von Harlan Ellison
tl, dr: Ich weiss eigentlich gar nicht, wovon ich rede, aber ich wollts mal gesagt haben.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.