Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
-
- SMOF
- Beiträge: 7777
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Glitch
"Mitten in der Nacht wird James Hayes, Sergeant in einer australischen Kleinstadt, zu einem Einsatz auf dem Yoorana Friedhof gerufen: Sechs Leute sind dort aus unerklärlichen Gründen und ohne eine Erinnerung an ihre eigene Vergangenheit aufgetaucht …"
Australische Mystery-Serie, die ebenso wie "Manifest" durch die Auswirkungen der Rückkehr der Verstorbenen auf die Lebenden interessant wird. Das grundlegende Mystery ist quasi schon mit der ersten Staffel fast vollständiig geklärt, streckenweise verhalten sich die Figuren allerdings nicht immer in sich logisch und die Aufklärung am Ende wird aufgrund ihres mystischen Charakters nicht jedem gefallen. Aber mit nur 18 Folgen in 3 Staffeln wird es zumindest nie langweilig und es ist ausnahmslos gut gespielt.
The Tourist Staffel 2
Der Überraschungshit aus Australien kehrt zurück und ist wieder ein sehr großer Spaß. Diesmal verschlägt es Elliott und Helen aufgrund einer Briefes nach Irland, wo sie zuerst in eine Falle laufen und anschließend in den Konflikt zweier Familien geraten, mit denen Elliott mehr zu tun hat, als er aufgrund des immer noch abwesenden Erinnerungsvermögens ahnen kann. Das ist wie in Staffel 1 sehr zynisch, blutig und witzig und Jamie Dornan und Danille McDonald sind nach wie vor ein großartiges Gespann. Das Ende stellt auch direkt klar, dass Staffel 3 schon in Planung ist.
"Mitten in der Nacht wird James Hayes, Sergeant in einer australischen Kleinstadt, zu einem Einsatz auf dem Yoorana Friedhof gerufen: Sechs Leute sind dort aus unerklärlichen Gründen und ohne eine Erinnerung an ihre eigene Vergangenheit aufgetaucht …"
Australische Mystery-Serie, die ebenso wie "Manifest" durch die Auswirkungen der Rückkehr der Verstorbenen auf die Lebenden interessant wird. Das grundlegende Mystery ist quasi schon mit der ersten Staffel fast vollständiig geklärt, streckenweise verhalten sich die Figuren allerdings nicht immer in sich logisch und die Aufklärung am Ende wird aufgrund ihres mystischen Charakters nicht jedem gefallen. Aber mit nur 18 Folgen in 3 Staffeln wird es zumindest nie langweilig und es ist ausnahmslos gut gespielt.
The Tourist Staffel 2
Der Überraschungshit aus Australien kehrt zurück und ist wieder ein sehr großer Spaß. Diesmal verschlägt es Elliott und Helen aufgrund einer Briefes nach Irland, wo sie zuerst in eine Falle laufen und anschließend in den Konflikt zweier Familien geraten, mit denen Elliott mehr zu tun hat, als er aufgrund des immer noch abwesenden Erinnerungsvermögens ahnen kann. Das ist wie in Staffel 1 sehr zynisch, blutig und witzig und Jamie Dornan und Danille McDonald sind nach wie vor ein großartiges Gespann. Das Ende stellt auch direkt klar, dass Staffel 3 schon in Planung ist.
Lese zur Zeit:
Becky Chambers - Die Galaxie und das Licht darin
Becky Chambers - Die Galaxie und das Licht darin
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20302
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Oh cool, The Tourist Staffel 2! Wieder ZDF, oder?

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
-
- SMOF
- Beiträge: 7777
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ja, ist in der Mediathek
Lese zur Zeit:
Becky Chambers - Die Galaxie und das Licht darin
Becky Chambers - Die Galaxie und das Licht darin
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Jau, Glitch hatte ich vor 5 Jahren geschaut und fand die Miniserie auch klasse. Hatte hier drauf hingewiesen:heino hat geschrieben: 9. Juli 2024 13:22 Glitch
"Mitten in der Nacht wird James Hayes, Sergeant in einer australischen Kleinstadt, zu einem Einsatz auf dem Yoorana Friedhof gerufen: Sechs Leute sind dort aus unerklärlichen Gründen und ohne eine Erinnerung an ihre eigene Vergangenheit aufgetaucht …"
Australische Mystery-Serie, die ebenso wie "Manifest" durch die Auswirkungen der Rückkehr der Verstorbenen auf die Lebenden interessant wird. Das grundlegende Mystery ist quasi schon mit der ersten Staffel fast vollständiig geklärt, streckenweise verhalten sich die Figuren allerdings nicht immer in sich logisch und die Aufklärung am Ende wird aufgrund ihres mystischen Charakters nicht jedem gefallen. Aber mit nur 18 Folgen in 3 Staffeln wird es zumindest nie langweilig und es ist ausnahmslos gut gespielt.
https://fantasybuch.de/forum/viewtopic. ... 2f0#p27439
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
-
- SMOF
- Beiträge: 7777
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Da hattest du zwischenzeitlich mal den Usernamen gewechselt, oder? Ist mir damals gar nicht aufgefallen, ich kenne dich nur unter deinem jetzigen, seit ich hier angemeldet bindeval hat geschrieben: 9. Juli 2024 21:45 Jau, Glitch hatte ich vor 5 Jahren geschaut und fand die Miniserie auch klasse. Hatte hier drauf hingewiesen:
https://fantasybuch.de/forum/viewtopic. ... 2f0#p27439

Lese zur Zeit:
Becky Chambers - Die Galaxie und das Licht darin
Becky Chambers - Die Galaxie und das Licht darin
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
angefangen habe ich als vallenton und habe es dann auf deval ändern lassen.
Zuletzt geändert von deval am 12. Juli 2024 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
-
- SMOF
- Beiträge: 7777
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ich bezog mich auf den Nick "Flavius". Aber ich habe eben festgestellt, dass ioch dumm bin und dachte, es würde sich um dasselbe Forum handeln, weil es diesem hier so ähnelt und der User Hexodus hier auch unterwegs ist. Den Nickname "vallenton" kenne ich auch nochdeval hat geschrieben: 11. Juli 2024 18:33 angefangen habe ich als vallenton und habe es dann auf deval ändern lassen.
als deval bin ich auch hin und wieder im scifi netzwerk und als fellmer im pr exil forum.![]()

Lese zur Zeit:
Becky Chambers - Die Galaxie und das Licht darin
Becky Chambers - Die Galaxie und das Licht darin
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ah, OK.
Leider ist fantasybuch.de schon fast verweist. Wir waren mal so knapp 10 Leute im Team - Mods, Admins und Rezensenten. Jetzt noch drei. Bin mal gespannt, ob und wann hexodus die Seite offline nimmt.
Leider ist fantasybuch.de schon fast verweist. Wir waren mal so knapp 10 Leute im Team - Mods, Admins und Rezensenten. Jetzt noch drei. Bin mal gespannt, ob und wann hexodus die Seite offline nimmt.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20302
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Disney+ ist jetzt auch auf 5,99 umgestellt, sodass ich jetzt zusammen mit Netflix weniger monatlich zahle als vorher (Prime bleibt außen vor wegen Portoersparnis), und das bisschen Werbung lässt sich gut verkraften. Ich nutze die Dienste eh viel zu wenig, aber ganz verzichten will ich auch nicht.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Naut
- SMOF
- Beiträge: 2771
- Registriert: 2. Februar 2012 08:29
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Hannig: Parts Per Million
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Gestern:
The Great Wall
Eine Art "Cowboys vs. Aliens" im chinesischen Mittelalter. Größtenteils ahistorisch oder, wie man auch sagen könnte, reine Fantasy. Der Film wird dafür kritisiert, dass er seine Figuren nahezu nicht charakterisiert. Es gibt ausschließlich äußere Handlung, Motive erschöpfen sich in kurzen Andeutungen. Davon abgesehen war mir das aber egal, ich fand den Film unterhaltsam und hinreichend interessant konstruiert, die Gadgets waren lustig anzusehen und die Effekte zwar sichtbar CGI, aber dabei nicht billig. Für mich eher eine positive Überraschung.
The Great Wall
Eine Art "Cowboys vs. Aliens" im chinesischen Mittelalter. Größtenteils ahistorisch oder, wie man auch sagen könnte, reine Fantasy. Der Film wird dafür kritisiert, dass er seine Figuren nahezu nicht charakterisiert. Es gibt ausschließlich äußere Handlung, Motive erschöpfen sich in kurzen Andeutungen. Davon abgesehen war mir das aber egal, ich fand den Film unterhaltsam und hinreichend interessant konstruiert, die Gadgets waren lustig anzusehen und die Effekte zwar sichtbar CGI, aber dabei nicht billig. Für mich eher eine positive Überraschung.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20302
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Wir mögen den Film auch, haben ihn auch auf DVD. Schönes Abenteuer in klassischer Tradition.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14245
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Mir war der Film zu gewollt und zu künstlich.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20302
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Isser. Aber er ist unterhaltsam und nimmt sich nicht ernst.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 14667
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Wegen euch haben wir uns gestern auch The Great Wall angeschaut.
Netter Abenteuerfilm, der zu den chinesischen Filmen passt, die beim FFF laufen. Man spürt die Probleme, unbedingt westliche Stars in den Film zu bringen, sodass beide Parts nur halb funktionieren, deshalb kommt weder Epic auf der einen Seite noch das Buddy-Movie auf der anderen Seite so richtig durch.
Fünf von zehn aufgespießten Monstern.
Netter Abenteuerfilm, der zu den chinesischen Filmen passt, die beim FFF laufen. Man spürt die Probleme, unbedingt westliche Stars in den Film zu bringen, sodass beide Parts nur halb funktionieren, deshalb kommt weder Epic auf der einen Seite noch das Buddy-Movie auf der anderen Seite so richtig durch.
Fünf von zehn aufgespießten Monstern.
-
- SMOF
- Beiträge: 7777
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Anthracite
"Der Massenselbstmord einer Sekte in einem kleinen Dorf in den Alpen sorgte 1994 für Schlagzeilen. Als 30 Jahre später eine Frau nach den Ritualen der rätselhaften Gemeinschaft ermordet wird, ist es mit der Ruhe im Dorf vorbei. Jaro Gatsi ist der ideale Sündenbock. Es dauert nicht lange, bis der junge Straftäter, der in den Bergen sein Leben wieder in den Griff bekommen will, des Mordes beschuldigt wird. Jaro will unbedingt seine Unschuld beweisen. Dabei bekommt er überraschend Hilfe von Ida, die ein exzentrischer Nerd ist und nach ihrem verschwundenen Vater sucht. Die beiden merken schnell, dass es kein Zufall ist, dass sie in den Fall verwickelt sind. Die Antworten, nach denen sie suchen, verbergen sich in den Geheimnissen ihrer eigenen Vergangenheit."
Gute französiche Mystery-Serie mit sympathischen Figuren, die ihre über 3 Jahrzehnte laufende Geschichte sehr behutsam und stimmungsvoll (mit einigen härteren Szenen dazwischen) aufbaut, nur um dann in den letzten zwei Folgen zuviel auf einmal zu wollen und dadurch hektisch und undurchschaubar zu werden. Hier hätten 1-2 weitere Folgen für mehr Entspannung sorgen können, oder man hätte die Auflösung besser in die eh wohl geplante 2. Staffel verlegt.
Hacks Staffel 2
"Die Comedy-Ikone Deborah Vance (Jean Smart) muss nicht nur damit klarkommen, dass ihr empfohlen wird, ihr Material auf das junge Publikum auszurichten – ihr Manager schickt auch gleich noch die 25-jährige Ava (Hannah Einbinder) vorbei, die gerade mit ersten Texten im Internet erfolgreich war und nun für Vance neue, „junge“ Texte schreiben soll. Beide Frauen halten das Ansinnen unter ihrer Würde – und müssen sich dennoch zusammenraufen"
Staffel 2 macht nahtlos da weiter, wo Staffel 1 endete. Ava bekommt Probleme, weil sie aus Wut im Suff Filmproduzenten fiese Geschichten über Deborah erzählt hat. Deborah wiederum versucht nach wie vor, an ihre großen Tage anzuschließen, verkackt aber einen Auftritt auf einem Kreuzfahrtschiff auf geradzu epische Weise. Und Manager Jimmy wird erst von seinem Boss gezwungen, dessen nervige Tochter als Assistentin zu behalten und soll dann auch noch Deborah fallen lassen. Klasse Serie, sehr witzig und bei allen Fiesheiten auch warmherzig, mit tollen Darstellern und einem Staffelende, das auch als hervorragendes Serienende getaugt hätte. Aber es gibt schon eine dritte Staffel, die hier nur noch nicht verfügbar ist.
"Der Massenselbstmord einer Sekte in einem kleinen Dorf in den Alpen sorgte 1994 für Schlagzeilen. Als 30 Jahre später eine Frau nach den Ritualen der rätselhaften Gemeinschaft ermordet wird, ist es mit der Ruhe im Dorf vorbei. Jaro Gatsi ist der ideale Sündenbock. Es dauert nicht lange, bis der junge Straftäter, der in den Bergen sein Leben wieder in den Griff bekommen will, des Mordes beschuldigt wird. Jaro will unbedingt seine Unschuld beweisen. Dabei bekommt er überraschend Hilfe von Ida, die ein exzentrischer Nerd ist und nach ihrem verschwundenen Vater sucht. Die beiden merken schnell, dass es kein Zufall ist, dass sie in den Fall verwickelt sind. Die Antworten, nach denen sie suchen, verbergen sich in den Geheimnissen ihrer eigenen Vergangenheit."
Gute französiche Mystery-Serie mit sympathischen Figuren, die ihre über 3 Jahrzehnte laufende Geschichte sehr behutsam und stimmungsvoll (mit einigen härteren Szenen dazwischen) aufbaut, nur um dann in den letzten zwei Folgen zuviel auf einmal zu wollen und dadurch hektisch und undurchschaubar zu werden. Hier hätten 1-2 weitere Folgen für mehr Entspannung sorgen können, oder man hätte die Auflösung besser in die eh wohl geplante 2. Staffel verlegt.
Hacks Staffel 2
"Die Comedy-Ikone Deborah Vance (Jean Smart) muss nicht nur damit klarkommen, dass ihr empfohlen wird, ihr Material auf das junge Publikum auszurichten – ihr Manager schickt auch gleich noch die 25-jährige Ava (Hannah Einbinder) vorbei, die gerade mit ersten Texten im Internet erfolgreich war und nun für Vance neue, „junge“ Texte schreiben soll. Beide Frauen halten das Ansinnen unter ihrer Würde – und müssen sich dennoch zusammenraufen"
Staffel 2 macht nahtlos da weiter, wo Staffel 1 endete. Ava bekommt Probleme, weil sie aus Wut im Suff Filmproduzenten fiese Geschichten über Deborah erzählt hat. Deborah wiederum versucht nach wie vor, an ihre großen Tage anzuschließen, verkackt aber einen Auftritt auf einem Kreuzfahrtschiff auf geradzu epische Weise. Und Manager Jimmy wird erst von seinem Boss gezwungen, dessen nervige Tochter als Assistentin zu behalten und soll dann auch noch Deborah fallen lassen. Klasse Serie, sehr witzig und bei allen Fiesheiten auch warmherzig, mit tollen Darstellern und einem Staffelende, das auch als hervorragendes Serienende getaugt hätte. Aber es gibt schon eine dritte Staffel, die hier nur noch nicht verfügbar ist.
Lese zur Zeit:
Becky Chambers - Die Galaxie und das Licht darin
Becky Chambers - Die Galaxie und das Licht darin