Im Zweifel für das Monster - Royce Buckingham

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14206
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Im Zweifel für das Monster - Royce Buckingham

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Neues Buch neues Glück.

Bild

NA dann los.

Da möchste ich vorwegschicken: ich höre das deusche Hörbuch, und das wird von Mattias Lühm gesprochen, und ich finde den nicht gut. Der hat auch die Tschaikovsky Bücher gesprochen, ich hab da noch schlechte Erinnernungen drann.

Zum Buch selber: Was wir haben: einen Ich-Erzäehler, der ist Anwalt, würde gerne Partner werden wegen $$$, ist so ziemlich so wie man sich einen jungen geldgeilen Anwalt vorstellt. Die Kanzler steht in Seattle, der Erzähler wohnt auf einem Hausbot (WARUM? Ich dachte der ist reich? HAusboote sind scheiße). Abgesehen davon hat er Angst im Dunken und wurde als Kind von einem Monster besucht. Soweit bin ich jetzt.

Abturner: ich finde das Buch holprig übersetzt. Da fällt das Wort "Computerbildschirm" fällt, und in der Kanzlei wird eine Klage zum Thema "Dampfer" vorbereitet (Das kennt man hierzulande unter Vaper oer eZigaretten). Eine kurze Recherche zeit: der Üebrsetzter hat vor dem Buch vor allem Schomzetten übersetzt, hauptsächlich was mit Anwälten ("Alaskan Boss - Plötzlich verlobt").
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20274
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Im Zweifel für das Monster - Royce Buckingham

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Ha, da bin ich mal vor dir durch! :-D Ich kopiere vom Liestzurzeit rüber:
Das hat Spaß gemacht, und zwar so richtig. Der Autor ist natürlich Anwalt und weiß, wovon er da schreibt.

Daniel Becker ist seit ca 2 Jahrzehnten Anwalt, und er ist richtig gut darin. Er schert sich nicht sonderlich um Moral, denn er will unbedingt Partner der angesehensten Kanzlei von Seattle werden, und mit dem aktuellen Fall, E-Zigarettenverdampfer gegen tausende geschädigte Leute (einige Dampfer sind explodiert und haben Gesichter entstellt), kann er es schaffen. Daniel hat ein ausgezeichnetes Gespür und ausgezeichnete Menschenkenntnis. Er ist absolut top. Wäre da nicht doch ein kleines Restchen Herz in ihm, das sein Leben letztendlich komplett umstülpen wird.
Im Privatleben ist Daniel eine langweilige Schablonenklischeepfeife. Natürlich geschieden, natürlich immer noch eifersüchtig, natürlich mit einer keifenden Ex, natürlich dumm im Benehmen, natürlich seiner halbwüchsigen Tochter herzlich zugetan (das lasse ich durchgehen). Das ist am Anfang ein bisschen nervig, aber zum Glück ist er als Anwalt ein cooler Typ und das Privatleben wird sich bessern.

Es beginnt damit, dass Daniel erkennen muss, dass es Monster wirklich gibt, und sein eigenes Monster-unter-dem-Bett tatsächlich existiert - und es ihn um Hilfe bittet, weil es fälschlich des Mordes angeklagt wird. Und vor dem Monstergericht gibt es nur zwei Urteile: unschuldig = frei, schuldig = tot.
Und damit nimmt das Schicksal seinen spannenden und vergnüglichen (und grusligen) Lauf - Daniel bekommt weitere Monstermandanten und klärt letztendlich den ursprünglichen Mord auf, der ein noch viel größeres Ding ist als nur monströs.

Die Geschichte ist in der 1. Person und im Präsens, und dadurch ist man wirklich sofort mit dabei und mittendrin. Sie ist temporeich, humorvoll und überaus fantasievolle Urban Fantasy. Daniel ist sympathisch und nicht doof, sehr menschlich, beruflich ein absoluter Profi - eine sehr gute Figur, finde ich. Und seine Schilderung des Showdowns am Schluss, als er sich todesmutig durch die Dunkelheit des "Ufos" auf der Needle von Seattle kämpft, seine Angst, sein Erschrecken - das konnte ich unglaublich plastisch nachempfinden und gibt genau das wieder, was auch ich nachts empfinde, und dabei bin ich da nicht mal hinter einem schauerlichen Mörder her. Eine der besten Schilderungen ever, muss ich wirklich sagen, und Daniel macht einfach weiter, obwohl er weiß, dass seine Chancen -1000 stehen.
Was mir übrigens auch gefällt, sein "ich bin mir zu 82 % sicher, dass ..." Das ist originell und lustig. Ebenso die Sidekicks.

Zum Glück geht es gut aus, muss ja auch, denn es gibt noch einen 2. und xx Fälle. Und ich werde mir Band 2 zulegen. Bin gespannt, ob mich das auch mitnimmt auf die Reise.

Ich bin derzeit bei Band 2, aber noch nicht sonderlich weit, um was sagen zu können.
Das mit "Dampfer" fand ich übrigens sehr lustig, es ist ja auch ein Urban Fantasy, da passt das dazu ^^
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
FOX
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 117
Registriert: 5. Januar 2016 13:07
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: The will of the many von James Islington

Re: Im Zweifel für das Monster - Royce Buckingham

Ungelesener Beitrag von FOX »

@Knochenmann
Wieso sind Hausboote scheisse?
Ich find die ziemlich cool, hab aber noch nicht drauf gewohnt.
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14206
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Im Zweifel für das Monster - Royce Buckingham

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

@ Hausboot: Das Wasser ist der Feind des Menschen und all seiner Werke. Alles was auf, im ober neben dem Wasser steht vervällt und muss beständig reperiert werden, gilt besonders für Salzwasser. Dann kommen so Schaen wie Strom, wasser und Kanalisationsanschluss. Wie funktioniert die Toilette auf einem Hausboot? Und: ein Teil von dem Boot ist immer unter Wasser, Wasser das im Winter vielleicht so 4-6°C hat. Das saugt die Wärme aus dem Boot, so gut isolieren kann man gar nicht.

@ Uschi: weiß ich doch, wegen dir hab ich mir das buch über haupt erst gekauft.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14206
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Im Zweifel für das Monster - Royce Buckingham

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

30%

Erste Gerichtsverhandlung in der Geisterwelt. Sehr niedrighängende Früchte, es werden keine Fragen gestellt, eher unbefreidigend.

Wenigstens das mitdem Hausboot ist geklärt: es ist billig, und man muss Geld sparen.

Diese ganze geschichte von wegen "Dampfer" stört, das finde ich wirklich nicht gut übersetzt, der Voerleser trägt auch (gewohnt) dick auf.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20274
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Im Zweifel für das Monster - Royce Buckingham

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Knochenmann hat geschrieben: 22. Juli 2024 20:30 @ Uschi: weiß ich doch, wegen dir hab ich mir das buch über haupt erst gekauft.
Ach soooooooooooo :lol:
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
CPL386
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 285
Registriert: 2. Januar 2021 21:48
Land: Deutschland

Re: Im Zweifel für das Monster - Royce Buckingham

Ungelesener Beitrag von CPL386 »

Bei mir sind es die Hörbücher:
Dämliche Dämonen
Im Zweifel für das Monster
Monsteranwalt
... #Uschi ist schuld :innocent:
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14206
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Im Zweifel für das Monster - Royce Buckingham

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

40%

Es kehrt Ruhe ein.

Eine komische Begegnung mit der Firmenführerin eines Techkonzern, der "übernatürlichies Wesen" auf die Stirn geschrieben steht. Ich hab schon eine Idee wohin das führt.

Uninterresantes Anwaltsgewäsch im "Dampfer" Fall. Die ersten übernatürlichen klienten stellen sich sein, auch gut.

Phill der Praktikant ist super.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14206
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Im Zweifel für das Monster - Royce Buckingham

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

50%

Das Buch wird interresanter, aber ich finde das Un-interresse das der Anwant seinen übernatürlichen Klienten an den Tag legt.

Außerdem werden mir zu wenige Fragen gestellt was den Mord angeht, ich meine für jemanden der gerade erste von der übernatürlichen Welt erfahren hat. z.B. kommts öffers vor das Wesen Menschen töten? Gibts Vampiere, Werwölfe und den ganzen Blödseinn, ich meine: was gibts denn überhaupt? Mit was muss man den so rechnen? Wird nicht beantwortet, ist ein blinder Fleck.

Übersetzung: vor dem Haus steht ein "elektrotechnisches Auto"

Sprecher: muss wenige Frauen rollen sprechen, das ist gut.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20274
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Im Zweifel für das Monster - Royce Buckingham

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Nein es kommt eben nicht vor, dass Wesen Menschen töten - genau darum geht's, das hat Brett erklärt bis zur Romanhälfte, denke ich.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14206
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Im Zweifel für das Monster - Royce Buckingham

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Feddig!

Ein solides Buch das gut unterhällt, wenngleich es etwas holprig ist. Die Übersetzung und der Vorleser, naja.

Dafür bekommen wir eine bewegungsreiche Handlung und liebenswerte Nebenfiguren. Martina ist super, ich hoffe die bleibt der Reihe erhalten.

Die Story udn der Plot: wie es kommen muss so kommt es, mir war schon klar wer der Mörder ist bevor ich überhaupt nur wusste wie und warum gemordet wurde. Ich sehe das als schriftstellerische Schwäche, aber ok.

Ich werd einen Kredit springen lassn für den zweiten Band wenn sich die Gelegenheit ergibt.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20274
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Im Zweifel für das Monster - Royce Buckingham

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Martina bleibt. Ich bin ca. bei der Mitte von Band 2.
Ich glaube, wenn du es gelesen hättest, hättest du mehr Vergnügen gehabt :-D
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
FOX
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 117
Registriert: 5. Januar 2016 13:07
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: The will of the many von James Islington

Re: Im Zweifel für das Monster - Royce Buckingham

Ungelesener Beitrag von FOX »

DAs Buch habe ich inzwischen auch gelesen.
Hat mich gut unterhalten.
Ich hatte bei den "Monstern" etwas anderes erwartet, so erinnern diese doch sehr an die
Figuren aus der TV-Serie "Grimm".

Teil 2 - wenn es mal passt
Antworten