3000-3099: Mythos Erde
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20454
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: 3000-3099: Mythos Erde
Na ja, meistens bleibt sowas ja eh, falls es denn überhaupt auffällt bei der Bearbeitung.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
-
- SMOF
- Beiträge: 2324
- Registriert: 24. November 2003 18:18
- Bundesland: SH
Re: 3000-3099: Mythos Erde
3061: Die dunkle Schwere, Michael Marcus Thurner

Nahtlos wird die Geschichte des Vorgängerbandes hier fortgeführt. Der Autor versteht es, eine spannende und unterhaltsame Erzählung vorzutragen, bei der sich zeigt, dass die Mächte aus der fernen Heimatgalaxis der Cairaner, die Phersunen, ihre Spitzel in den Reihen der Milchstraßeneroberer haben. Ihnen geht es darum, die Position der Milchstraße und damit den Aufenthaltsort der Cairaner zu erfahren, um auch dort ihr Vernichtungswerk, das in den Bänden um Ancaisin beschrieben wird, wohl fortsetzen zu können. Die Figur des Spitzels ist auch schon aus den ersten Bänden des Handlungsabschnittes ab 3000 bekannt und erhält hier etwas Format. Ein schönes Spiel um List und Gegenlist entfaltet sich in diesem Roman, aber die blöden Tomopaten entkommen erneut. Das macht dann insgesamt 6 von 10 Schulterreitern

Nahtlos wird die Geschichte des Vorgängerbandes hier fortgeführt. Der Autor versteht es, eine spannende und unterhaltsame Erzählung vorzutragen, bei der sich zeigt, dass die Mächte aus der fernen Heimatgalaxis der Cairaner, die Phersunen, ihre Spitzel in den Reihen der Milchstraßeneroberer haben. Ihnen geht es darum, die Position der Milchstraße und damit den Aufenthaltsort der Cairaner zu erfahren, um auch dort ihr Vernichtungswerk, das in den Bänden um Ancaisin beschrieben wird, wohl fortsetzen zu können. Die Figur des Spitzels ist auch schon aus den ersten Bänden des Handlungsabschnittes ab 3000 bekannt und erhält hier etwas Format. Ein schönes Spiel um List und Gegenlist entfaltet sich in diesem Roman, aber die blöden Tomopaten entkommen erneut. Das macht dann insgesamt 6 von 10 Schulterreitern
Abzugeben: Booklooker
-
- SMOF
- Beiträge: 4910
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: 3000-3099: Mythos Erde
Hm, schöner Kugelraumer. 

"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
- Flossensauger
- SMOF
- Beiträge: 1145
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
-
- SMOF
- Beiträge: 2324
- Registriert: 24. November 2003 18:18
- Bundesland: SH
Re: 3000-3099: Mythos Erde
Manche Bilder sind schon schön. Andere auch nicht so. Vor allem seit Arndt Drechslers viel zu frühem Lebensende…
Abzugeben: Booklooker
- Flossensauger
- SMOF
- Beiträge: 1145
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
Re: 3000-3099: Mythos Erde
Bin halt Fan vom klassischem Kugelraumer. Die mit Ringwulst am besten.
Christoph Anczykowski hat mit der Risszeichnung der ODIN (PR Heft 1431 oder: http://www.rz-journal.de/Downl/1431.html) ein -für mich- bisher nicht überbotenes Meisterwerk geschaffen, nahezu ohne Computer. (Obwohl aktuelle Zeichner sehr nah herankommen).
Sehr Schade das er sich im echtem Leben lieber um seine Familie kümmert oder als Arzt Menschen heilt. In einer besseren Welt würde er rund um die Uhr Murmeln malen, schön mit Tusche (wie die Odin).
[fun-fact:] Bei einer -wie immer glücklicherweise- im Sande verlaufenen Film-Planung wurden die Kugelraumer abgelehnt, da könne man keine Kamera führen und Raumschiffe hätten so wie bei Star Trek auszusehen. How wrong they were.
Christoph Anczykowski hat mit der Risszeichnung der ODIN (PR Heft 1431 oder: http://www.rz-journal.de/Downl/1431.html) ein -für mich- bisher nicht überbotenes Meisterwerk geschaffen, nahezu ohne Computer. (Obwohl aktuelle Zeichner sehr nah herankommen).
Sehr Schade das er sich im echtem Leben lieber um seine Familie kümmert oder als Arzt Menschen heilt. In einer besseren Welt würde er rund um die Uhr Murmeln malen, schön mit Tusche (wie die Odin).
[fun-fact:] Bei einer -wie immer glücklicherweise- im Sande verlaufenen Film-Planung wurden die Kugelraumer abgelehnt, da könne man keine Kamera führen und Raumschiffe hätten so wie bei Star Trek auszusehen. How wrong they were.
-
- SMOF
- Beiträge: 2324
- Registriert: 24. November 2003 18:18
- Bundesland: SH
Re: 3000-3099: Mythos Erde
3062 Zeut, Susan Schwartz, Christian Montillon

Diese Szenerie im Zwillingsuniversum wird von den beiden Autor*innen sehr ansprechend geschrieben. Im vorliegenden Band dringen die Akteure in die Tiefe eines alternativen Planeten ein, und stoßen dort auf eine Wächterin aus dem Volk der Cairaner, die hier die Auseinandersetzung mit Perry Rhodan sucht. Die dafür gewählten Spiele haben unterschiedlichen Charakter, führen jedoch auch dazu, dass Perry Rhodan einige offene Fragen beantwortet bekommt. Schönes Beiwerk: Ein Flugfahrzeug führt den Namen Helliconia 1, was bewanderten Leser/innen der SF durchaus ein Begriff ist, denn der gleichnamige Roman von B. Aldiss führt im Deutschen die Nebenbezeichnung Frühling - sehr passend im Bezug zum vorliegenden Roman! Insgesamt auch für diesen Bd. 8 von 10 Robothelfern.

Diese Szenerie im Zwillingsuniversum wird von den beiden Autor*innen sehr ansprechend geschrieben. Im vorliegenden Band dringen die Akteure in die Tiefe eines alternativen Planeten ein, und stoßen dort auf eine Wächterin aus dem Volk der Cairaner, die hier die Auseinandersetzung mit Perry Rhodan sucht. Die dafür gewählten Spiele haben unterschiedlichen Charakter, führen jedoch auch dazu, dass Perry Rhodan einige offene Fragen beantwortet bekommt. Schönes Beiwerk: Ein Flugfahrzeug führt den Namen Helliconia 1, was bewanderten Leser/innen der SF durchaus ein Begriff ist, denn der gleichnamige Roman von B. Aldiss führt im Deutschen die Nebenbezeichnung Frühling - sehr passend im Bezug zum vorliegenden Roman! Insgesamt auch für diesen Bd. 8 von 10 Robothelfern.
Abzugeben: Booklooker
-
- SMOF
- Beiträge: 2324
- Registriert: 24. November 2003 18:18
- Bundesland: SH
Re: 3000-3099: Mythos Erde
3064 Ferrol, Susan Schwartz, Christian Montillon

Auf dem Weg zum Gespräch mit den Topsidern macht man einen Abstecher ins Wegasystem und löst dort im Vorbeiflug ein Problem mit fremdartigen Invasoren dieses Universums. Nett geschildertes Zwischenspiel, was die Beziehung zwischen zwei Sternenvölkern etwas stabilisiert, insgesamt jedoch ohne größere Neuerkenntnisse bleibt. Mit seinem Unterhaltungswert gern noch sechs von zehn Sternschnuppen

Auf dem Weg zum Gespräch mit den Topsidern macht man einen Abstecher ins Wegasystem und löst dort im Vorbeiflug ein Problem mit fremdartigen Invasoren dieses Universums. Nett geschildertes Zwischenspiel, was die Beziehung zwischen zwei Sternenvölkern etwas stabilisiert, insgesamt jedoch ohne größere Neuerkenntnisse bleibt. Mit seinem Unterhaltungswert gern noch sechs von zehn Sternschnuppen
Abzugeben: Booklooker
- Darmok
- True-Fan
- Beiträge: 180
- Registriert: 14. November 2018 17:43
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
Re: 3000-3099: Mythos Erde
Wer ist eigentlich Lektor bei der Miniserie "Androiden"?

Back to Topic:
Mich irritiert ein wenig der Thread-Titel "Mythos Erde", weil ich kenne den Zyklus eigentlich unter "Mythos".

- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20454
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: 3000-3099: Mythos Erde
War das nicht der Titel von Band 3000?

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Darmok
- True-Fan
- Beiträge: 180
- Registriert: 14. November 2018 17:43
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
Re: 3000-3099: Mythos Erde
Stimmt - das war der Titel des Jubiläumsbandes.
Und da der Thread mit der Erwähnung von Band 3000 startete, sind wir ja im richtigen Thema.
Und da der Thread mit der Erwähnung von Band 3000 startete, sind wir ja im richtigen Thema.

- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12301
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: 3000-3099: Mythos Erde
Irgendwer unwichtiges.Darmok hat geschrieben: 29. Juli 2024 16:33 Wer ist eigentlich Lektor bei der Miniserie "Androiden"?![]()
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- Darmok
- True-Fan
- Beiträge: 180
- Registriert: 14. November 2018 17:43
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
Re: 3000-3099: Mythos Erde
Alle großen Menschen sind bescheiden.

(Gotthold Ephraim Lessing, 1729 - 1781)
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12301
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: 3000-3099: Mythos Erde
Naja, 1,80 ist nicht groß ...
Aber wir schweifen ab.
Aber wir schweifen ab.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.