Battlestar Galactica Reboot-Reboot

Ein Forum für alle phantastischen Serien
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20427
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Battlestar Galactica Reboot-Reboot

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

lapismont hat geschrieben: 6. Januar 2024 19:40 Hauptsache nicht wieder USA-Lobgehudel und Religion
Da sagst du was. Die Miniserie war großartig. Danach folgten 3 gute Staffeln. Dann der Absturz.

Generell aber bin ich mit der Geschichte durch. Nochmal brauch ich das nicht.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Scotty
SMOF
SMOF
Beiträge: 2624
Registriert: 16. März 2005 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Re: Battlestar Galactica Reboot-Reboot

Ungelesener Beitrag von Scotty »

Wenn es danach ginge, hätte man ja auch nicht das erste Reboot sehen müssen. Aber das hat sich wirklich gelohnt und ich bin mir sicher, ein paar kreative Köpfe können dem Kontext sicher eine weitere geile Story abgewinnen.

Übrigens hatte mich BG mit dem unerwarteten Ende geflasht. Das hatte ich nicht auf meiner Liste der Möglichkeiten. Respekt.

Und Homecoming hat es auch geschafft, der abgeschlossen Story aus Staffel 1 eine sehr originelle Wendung in Staffel 2 hinzuzufügen. Richtig richtig gut

Also: Abwarten und Tee trinken und sich über jede SF Serie freuen, die aufgrund der bekannten Beteiligten auf Qualität hoffen lässt.
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising

    Benutzeravatar
    Uschi Zietsch
    TBGDOFE
    TBGDOFE
    Beiträge: 20427
    Registriert: 13. März 2004 18:09
    Land: Deutschland
    Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
    Kontaktdaten:

    Re: Battlestar Galactica Reboot-Reboot

    Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

    Das erste Reboot lag lange nach dem Original und war ja zunächst nur als Miniserie gedacht. Das Thema ist neu aufbereitet und ausgebaut worden. Bekannte Beteiligte? Es sind ja andere Schauspieler, also wieder eine Neu-Interpretation bekannter Figuren. Wozu?

    Wie ich gesagt hab, das Thema ist für mich schlicht erschöpft. (Vor allem nach den vermurksten letzten Staffeln.) Genauso wie mich nach Costner keine weitere Robin-Hood-Verfilmung mehr interessiert hat, und mich interessiert auch seit Excalibur kein Artus-Film.

    Lieber ein neues SF-Thema. Wie wäre denn das?
    :bier:
    Uschi
    Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
    Mein Blog
    Uschi Facebook
    Fabylon YouTube
    Fabylon Shop
    Insta: uschizietsch
    Benutzeravatar
    Scotty
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 2624
    Registriert: 16. März 2005 15:38
    Land: Deutschland
    Wohnort: Neuss

    Re: Battlestar Galactica Reboot-Reboot

    Ungelesener Beitrag von Scotty »

    Bei den bekannten Beteiligten meinte ich eher Sam Esmail und Derek Simonds. Das lässt auf Qualität hoffen.
    Und wie die Storyline aussieht wissen wir dich noch gar nicht. Zumindest ich nicht. Wenn eine neue Serie startet und die gleiche Story erzählt wird....kein Interesse. Falls jedoch im gleichen Universum eine ganz neue Story erzählt wird freue ich mich darauf.
    Lese zur Zeit:
    Michael McDowell - Blackwater
    Davor:
    Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
    Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
    Pierce Brown - Red Rising

      heino
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 7806
      Registriert: 2. Mai 2003 20:29
      Bundesland: NRW
      Land: Deutschland
      Wohnort: Köln

      Re: Battlestar Galactica Reboot-Reboot

      Ungelesener Beitrag von heino »

      Und das war`s dann auch schon wieder:

      https://gizmodo.com/sam-esmails-battles ... 2000481970
      Lese zur Zeit:

      Terry Pratchett - Die dunkle Seite der Sonne
      Antworten