Abt. Textverarbeitung - Die schönsten Übersetzungsschnitzer
- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 14858
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Shehan Karunatilaka – Die sieben Monde des Maali Almeida - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Abt. Textverarbeitung - Die schönsten Übersetzungsschnitzer
Das könnte passen. Am Set improvisieren die Schauspielenden oder formen den Text nach ihrer Figureninterpretation. Das Drehbuch bekommt das natürlich nicht mit.
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12327
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Abt. Textverarbeitung - Die schönsten Übersetzungsschnitzer
Billy Wilder hat immer sehr darauf bestanden, dass die Schauspieler in seinen Filmen die Drehbücher 1:1 sprechen (die er ja meistens mitverfasst hat). Das führte in "Fedora" zu einer mehrstündigen Diskussion mit Mario Adorf, weil der in einer Szene ein "Hallo" nicht sagen wollte. (Adorf gewann.) Es ging um die Frage, ob ein Mensch in einer Situation wie der gegebenen "Hallo" sagen würde oder nicht - eine Grundsatzdebatte, keine Eitelkeitsdebatte.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 14858
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Shehan Karunatilaka – Die sieben Monde des Maali Almeida - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Abt. Textverarbeitung - Die schönsten Übersetzungsschnitzer
Bestimmt kam das schon mal vor, aber grad seh ich ein YT-Video zu einem alten Miniaturen-Set und einer der Designer sprach im Interview auch von Moorcock (dessen Elric dem Team Ideen brachte), aber die deutschen Untertitel brachten mich hier dann doch zum Auflachen.
»Ich habe in meinem Leben noch nie mehr Schwänze gelesen […]«
»Ich habe in meinem Leben noch nie mehr Schwänze gelesen […]«
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20578
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Abt. Textverarbeitung - Die schönsten Übersetzungsschnitzer
Ja, die automatischen Untertitel auf YT sind eine Katastrophe.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11466
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: W. Moers "Die Stadt der träumenden Bücher"
- Wohnort: München
Re: Abt. Textverarbeitung - Die schönsten Übersetzungsschnitzer
Aus der Tanzschule kenne ich noch das Tanzsportgerät. In der Funktion fand ich mich oft wieder.L.N. Muhr hat geschrieben: 9. September 2024 17:00 Tagebaugrossraumgerät wäre hier selbstverständlich korrekt. (Fun fact: ein Freund nannte mich mal so, wegen Frauen.)
Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!