
Die Rezis die ich dazu gehört habe... naja, die waren nicht angetan um mich zu interresieren. Jetzt hab ich aber eine Review auf r/printsf gelesen, und das Buch soll so verkopft sein wie Ian Banks.
Na dann los
Was ich schon weiß (nicht aus dem Buch): wir schreiben das war 2400, die massgebliche Erfindung ist ein Flugtaxi, mit dem man in zwei Stunden bis zum anderen Ende der Welt fliegen kann. Folge daraus: keine Nationalstaaten mehr, nur noch Hives. Und: das Buch spielt mit Ideen und Philosophien der Aufklärung. Wir leben in einem Menschengemachten Utoipa, das aus einem Krieg entstanden ist.
Hier kommt Bridgers ins spiel, ein Junge der offensichtlich übernatürliche Wunder wirken kann (im ersten Kapitel heilt er die Wunden von Spielzeugsoldaten). Auch ein Protagonist: Mycroft, wohl ein Straftäter der bestraft wrid indem er allen anderen Menschen unentgeldlich dienen muss (wohl eine Idee von Thomas Moore).
Zum Stil: aber hallo! Reichhaltig! Das fängt damit an das das Buch absichtlich (sagt der Protagonsit und Autor des Buches) im Stil von 1800 geschrieben ist. Und ist für Leser in einer zivilisierten Zukunft bestimmt. Lol, wenn der wüsste.