Der "Liest zur Zeit" Thread
- Pogopuschel
- SMOF
- Beiträge: 3907
- Registriert: 7. Juli 2004 23:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
"Regengötter" fand ich auch schwächer. Aber die Dave-Robicheaux-Reihe ist großartig.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 11954
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Als großer Burke-Fan kann ich die Kritik nicht nachvollziehen. Wobei ich grad nicht weiss, ob ich Regengötter gelesen habe, der Mann schreibt ja so viel. Da ist naturgemäß auch mal Schwächeres darunter. (Auch bei Robicheaux gehts auf und ab.)
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 19717
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Da stimme ich euch zu. Ich mag da James Carlos Blake mehr, aber (ok, der macht eher Western, kann man nicht dazu herziehen), Lansdale ist natürlich unerreicht. Von dem hab ich in die Reha Deadwood Dick mitgenommen. (Auch kein Krimi.)
Zuletzt geändert von Uschi Zietsch am 20. November 2024 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
-
- SMOF
- Beiträge: 2134
- Registriert: 24. November 2003 18:18
- Bundesland: SH
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Lansdale kenne ich überhaupt nicht. Noch eine Lücke, wie’s scheint. Eine Empfehlung?
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 19717
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Lansdale schreibt alles, was wir mögen, Krimis, SF, Horror und so und bisschen historischer Western (die sind meine Lieblinge). Ein relativ kurzes Buch zum Einstieg ist "Das Dickicht", aber Vorsicht, das ist schon auch heftig, nichts für zarte Gemüter. Aber er schreibt großartig, immer genau auf den Punkt und doch sehr atmosphärisch und detailreich.
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
-
- SMOF
- Beiträge: 2134
- Registriert: 24. November 2003 18:18
- Bundesland: SH
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Ist markiert, danke!
- Ender
- SMOF
- Beiträge: 2840
- Registriert: 10. Januar 2015 21:25
- Bundesland: Westfalen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Andreas Eschbach (Hrsg.) - Eine Trillion Euro
Alix E. Harrow - Starling House - Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Ich hatte vor Jahren mal die gleiche Frage, und daraus wurde ein ganzer Thread:Fjunch-Klick hat geschrieben: ↑20. November 2024 19:54 Lansdale kenne ich überhaupt nicht. Noch eine Lücke, wie’s scheint. Eine Empfehlung?
viewtopic.php?t=9552&hilit=Lansdale
-
- SMOF
- Beiträge: 2134
- Registriert: 24. November 2003 18:18
- Bundesland: SH
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Oh ja, danke! Ich versinke mal eben dort
- Trinar Molat
- Neo
- Beiträge: 12
- Registriert: 18. November 2024 19:43
- Land: Deutschland
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Ich habe gerade mit Hyperion von Dan Simmons angefangen. Bin noch im Prolog aber gefällt mir gut.
Den neuen PR 3300 Phönix habe ich auch angefangen aber nach 30 Seiten erst mal zur Seite gelegt. Ich komme nicht in die Story rein.
Und dann habe ich noch den x-ten Reread des PR M87 Zyklus gestartet. Gefällt mir auch beim x-ten Lesen noch.
Den neuen PR 3300 Phönix habe ich auch angefangen aber nach 30 Seiten erst mal zur Seite gelegt. Ich komme nicht in die Story rein.
Und dann habe ich noch den x-ten Reread des PR M87 Zyklus gestartet. Gefällt mir auch beim x-ten Lesen noch.
Ich wünsche allen eine schöne Zeit und viel Spaß beim Lesen . Alles was ich im Forum schreibe stellt meine persönliche Meinung dar .
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Ich hatte damals mit "Die Wälder am Fluss" angefangen. Ich war schwer begeistert.
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 19717
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Hyperion ist auch klasse, Endymion hat mir noch einen Tacken besser gefallen, weil Simmons tatsächlich ein tolles, emotionales Ende hingekriegt hat.Trinar Molat hat geschrieben: ↑21. November 2024 20:58 Ich habe gerade mit Hyperion von Dan Simmons angefangen. Bin noch im Prolog aber gefällt mir gut.
Die vielen Leerseiten (wie etwa Aufzählungen der Mitglieder des Konklaves etc) kann man einfach überblättern. Leider ufert das bei Endymion noch mehr aus, aber wie gesagt, wenn man das einfach alles weglässt, ist der Rest schön. Bei Hyperion ist es nicht ganz so extrem.
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 19717
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Bin durch! Was für ein Abenteuergarn, was für ein Western! Nat Love, den schwarzen Cowboy, hat es ja wirklich gegeben, und nachdem er das Wettschießen in Deadwood gewonnen hatte, erhielt er auch diesen Beinamen.
Der Rest aber ist frei erfunden, eingeflochten in die damalige Historie, nach dem Sezessionskrieg.
Wie immer bei Lansdale geht es hart zur Sache und er beschönigt nichts. Aber dennoch verliert Ich-Erzähler Nat Love nie seinen Humor.
Die Geschichte ist frisch von der Leber weg erzählt, unterhaltsam, spannend, bedingt durch die Historie muss man schon auch schlucken. Eine wilde Abenteuerreise lebensfroher Männer und Frauen, wo auch Wild Bill Hickock, Charlie Utter und Al Swearengen nicht fehlen dürfen.
Wie es sich für eine solche Geschichte gehört, hat Nat Love eine Nemesis, die ihm bis zum Schluss folgt.
Volle Punktzahl!
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- andy
- SMOF
- Beiträge: 5446
- Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Unter uns die Nacht
Hört:
Corey:
Nemesis-Spiele - Wohnort: Münster
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
James Corey: Die Gnade der Götter
Das Buch steht schon länger auf meiner Liste, ich wartetet nur auf die Übersetzung. Zufälligerweise habe ich gesehen, dass Amazon die Kindle-Version für 4,99 Euro anbietet. Und habe zugeschlagen. Allerdings bin ich noch ganz am Anfang. Zur Handlung kann ich noch gar nichts sagen.
Und dann fiel mir ein, dass ich die Expanse-Reihe auch nur bis zu Band vier gelesen habe. Die fehlenden Bände kommen auf die Leseliste für 2025,
Andy
Das Buch steht schon länger auf meiner Liste, ich wartetet nur auf die Übersetzung. Zufälligerweise habe ich gesehen, dass Amazon die Kindle-Version für 4,99 Euro anbietet. Und habe zugeschlagen. Allerdings bin ich noch ganz am Anfang. Zur Handlung kann ich noch gar nichts sagen.
Und dann fiel mir ein, dass ich die Expanse-Reihe auch nur bis zu Band vier gelesen habe. Die fehlenden Bände kommen auf die Leseliste für 2025,
Andy
- Ender
- SMOF
- Beiträge: 2840
- Registriert: 10. Januar 2015 21:25
- Bundesland: Westfalen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Andreas Eschbach (Hrsg.) - Eine Trillion Euro
Alix E. Harrow - Starling House - Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Oh, danke für den Hinweis. Das klingt in der Tat nach einem Schnäppchen. (Das gebundene Buch soll 24 Euro kosten.)
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Hab ich mir auch zum Schnäppchenpreis geholt. Aber ich schätze, dass das wieder eine Reihe wird. Weiß jemand mehr? Dann würde ich nämlich erstmal ein paar Jahre warten.andy hat geschrieben: ↑4. Dezember 2024 14:27 James Corey: Dei Gnade der Götter
Das Buch steht schon länger auf meiner Liste, ich wartetet nur auf die Übersetzung. Zufälligerweise habe ich gesehen, dass Amazon die Kindle-Version für 4,99 Euro anbietet. Und habe zugeschlagen. Allerdings bin ich noch ganz am Anfang. Zur Handlung kann ich noch gar nichts sagen.
Und dann fiel mir ein, dass ich die Expanse-Reihe auch nur bis zu Band vier gelesen habe. Die fehlenden Bände kommen auf die Leseliste für 2025,
Andy
Und The Expanse muss leider auch noch warten. Meine Frau meinte nach dem ersten Band, dass die Fernsehserie das Buch sehr gut dargestellt bzw. gespoilert hat so dass darunter beim Lesen die Spannung sehr stark litt. Heißt für mich, wenn ich nach ein paar Jahren einen signifikanten Teil vergessen habe, fange ich damit an.
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising