Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2401
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Mammut »

1.) ein im Original deutschsprachiges Buch, das im Jahr 2024 erschienen ist

Schlagschatten von Mala Jay Suess ist eine Sammlung von Kurzgeschichten:
https://phantastik-literatur.de/forum/i ... #post36667

Mala hat den Marburg Award 2024 gewonnen und die Geschichten, zehn an der Zahl, sind alle mehr oder minder phantastisch, das Abwegige, das Phantastische, dringt in das normale Leben ein, welches meist entweder in Japan oder Basel spielt. Das ist teilweise extrem lesenswert, hier und da aber nur schlaglichtartig. Eine interessante Autorin mit interessanten Ansätzen, die nicht so das übliche Einerlei sind.
Gerne gelesen, auch wenn ich hier und da ein paar Schwachstellen ausgemacht habe.
Ob es auf Enders Liste gehört? Ich denke ja, wenn die Geschichten auch eher unheimlich daherkommen.
Benutzeravatar
Helli-S
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 145
Registriert: 8. Januar 2022 22:49
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Ennepetal

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Helli-S »

Meine Liste ist fertig und alle Bücher liegen vor, aber ich werde mir auch Zeit nehmen dieses Jahr.

( ) 1. Original deutschsprachiges Buch 2024 - Aiki Mira: Proxi
( ) 2. Erstveröffentlichung vor eigenem Geburtsjahr - Jules Verne: 20000 Meilen unter dem Meer (1870)
( ) 3. Nebula Award gewonnen - P. Djèlí Clark: Meister der Djinn
( ) 4. im Nachname ein "L" - Scott WesterfeLd: Weltensturm
( ) 5. Handlung auf Raumschiff - C. J. Cherryh: Kauffahrers Glück
( ) 6. im Titel "und" oder "oder" - Axel Kruse: Ein Junge, sein Hund UND der Fluss
( ) 7. Original nicht auf deutsch oder englisch - Esther Rochon: Der Träumer in der Zitadelle (Le Reveur dans la citadelle)
Viele Grüße, Helli


Immer cool bleiben.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11033
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: St.R. Donaldson: Verbotenes Wissen (Amnion 2)
Wohnort: München

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Mammut hat geschrieben: 9. Januar 2025 17:01 Ob es auf Enders Liste gehört? Ich denke ja, wenn die Geschichten auch eher unheimlich daherkommen.
Ich denke auch ja.
Ender hat geschrieben: 1. Januar 2025 15:44 Dass es sich jeweils um Bücher aus dem Phantastik-Bereich handeln muss, versteht sich ja von selbst ...
Die Collection hört sich übrigens interessant an.
Zu meiner eigenen Überraschung habe ich einen Hang zum Mystery-Genre. Die "Schlagschatten" könnten noch mehr der "Allgemeinen Phantastik" zuneigen, aber das kann im Einzelfall sehr schöne Ergebnisse zeigen.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2401
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Shock Wave Rider hat geschrieben: 9. Januar 2025 17:50
Mammut hat geschrieben: 9. Januar 2025 17:01 Ob es auf Enders Liste gehört? Ich denke ja, wenn die Geschichten auch eher unheimlich daherkommen.
Ich denke auch ja.
Ender hat geschrieben: 1. Januar 2025 15:44 Dass es sich jeweils um Bücher aus dem Phantastik-Bereich handeln muss, versteht sich ja von selbst ...
Die Collection hört sich übrigens interessant an.
Zu meiner eigenen Überraschung habe ich einen Hang zum Mystery-Genre. Die "Schlagschatten" könnten noch mehr der "Allgemeinen Phantastik" zuneigen, aber das kann im Einzelfall sehr schöne Ergebnisse zeigen.

Gruß
Ralf
Allgemeine Phantastik ist auch so ein Kunstbegriff unter dem ich mir nur schwer was Konkretes vorstellen kann. Aber da passt es ganz gut drunter.
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2134
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

Helli-S hat geschrieben: 9. Januar 2025 17:20 Meine Liste ist fertig und alle Bücher liegen vor, aber ich werde mir auch Zeit nehmen dieses Jahr.

( ) 1. Original deutschsprachiges Buch 2024 - Aiki Mira: Proxi
( ) 2. Erstveröffentlichung vor eigenem Geburtsjahr - Jules Verne: 20000 Meilen unter dem Meer (1870)
( ) 3. Nebula Award gewonnen - P. Djèlí Clark: Meister der Djinn
( ) 4. im Nachname ein "L" - Scott WesterfeLd: Weltensturm
( ) 5. Handlung auf Raumschiff - C. J. Cherryh: Kauffahrers Glück
( ) 6. im Titel "und" oder "oder" - Axel Kruse: Ein Junge, sein Hund UND der Fluss
( ) 7. Original nicht auf deutsch oder englisch - Esther Rochon: Der Träumer in der Zitadelle (Le Reveur dans la citadelle)
Mist, Meister der Dschinn wollte ich auch machen.
Weltensturm fand ich damals toll,fehlte mir nur eine Fortsetzung.
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2401
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Fjunch-Klick hat geschrieben: 9. Januar 2025 18:30
Helli-S hat geschrieben: 9. Januar 2025 17:20 Meine Liste ist fertig und alle Bücher liegen vor, aber ich werde mir auch Zeit nehmen dieses Jahr.

( ) 1. Original deutschsprachiges Buch 2024 - Aiki Mira: Proxi
( ) 2. Erstveröffentlichung vor eigenem Geburtsjahr - Jules Verne: 20000 Meilen unter dem Meer (1870)
( ) 3. Nebula Award gewonnen - P. Djèlí Clark: Meister der Djinn
( ) 4. im Nachname ein "L" - Scott WesterfeLd: Weltensturm
( ) 5. Handlung auf Raumschiff - C. J. Cherryh: Kauffahrers Glück
( ) 6. im Titel "und" oder "oder" - Axel Kruse: Ein Junge, sein Hund UND der Fluss
( ) 7. Original nicht auf deutsch oder englisch - Esther Rochon: Der Träumer in der Zitadelle (Le Reveur dans la citadelle)
Mist, Meister der Dschinn wollte ich auch machen.
Weltensturm fand ich damals toll,fehlte mir nur eine Fortsetzung.
Das ist doch dann ein guter Meinungsvergleich. Den habe ich auch im Auge.
Fjunch-Klick
SMOF
SMOF
Beiträge: 2134
Registriert: 24. November 2003 18:18
Bundesland: SH

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Fjunch-Klick »

Ich habe hier noch einen anderen, deutlich älteren Gewinner rumstehen. Der muss auch mal dran sein, der wartet schon länger ;)
Sam Francisco
Fan
Fan
Beiträge: 33
Registriert: 27. Juli 2024 09:32
Land: Deutschland

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Sam Francisco »

Bei mir ist es auch Meister der Djinn, der liegt schon auf dem SuB
Benutzeravatar
Teddy
SMOF
SMOF
Beiträge: 2564
Registriert: 9. Juni 2014 20:26
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Teddy »

Sam Francisco hat geschrieben: 9. Januar 2025 19:43 Bei mir ist es auch Meister der Djinn, der liegt schon auf dem SuB
Dann bin ich mal gespannt, wie ihr den so finden werdet. Ich hab den Roman ja schon für die letzte Challenge gelesen und war nicht restlos überzeugt.
viewtopic.php?p=306477#p306477
Sam Francisco
Fan
Fan
Beiträge: 33
Registriert: 27. Juli 2024 09:32
Land: Deutschland

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Sam Francisco »

Das könnte ein spannender Austausch werden.
Benutzeravatar
Helli-S
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 145
Registriert: 8. Januar 2022 22:49
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Ennepetal

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Helli-S »

Hi,

drei von den Romanen, gebe ich zu, habe ich schon gelesen - die "20000 Meilen" sind aber mehr als 40 Jahre her, "Kauffahrers Glück" sicher 30. Den Träumer allerdings lese ich so alle 2-3 Jahre und entdecke immer wieder neue Aspekte.

Derzeit lese ich "Proxi" aus der Kategorie 1, bin ca. bei 1/3. Aiki beschränkt sich schnell auf "nur" einen Handlungsstrang, seit sich die drei Protagonisten gefunden haben. Es ist eine sehr merkwürdige, rätsel- und wechselhafte Welt, durch die sie sich bewegen. Das nicht genug, die drei unterhalten sich noch in einer weiterentwickelten Sprache mit zunächst unverständlichen Worten, für die ens sich aber bald Bedeutungen bildet? erschließt? Wie auch immer, man gewöhnt sich daran. Die Handlung ist logisch wirr, ein Gegensatz eigentlich, aber AIki nimmt ens mit in die Verwirrung der Hauptpersonen, die mit der echten Welt nun so gar nicht zurechtkommen. Dadurch wird es auch hektisch und Sinneseindrücke stürzen auf ens ein wie in einem Kaleidoskop, aber ich denke, dass genau das beabsichtigt ist. Ein Quest, wie ich bisher nur selten gelesen habe - ähnlich krass hab ich glaub ich bislang nur "Dhalgren" von Delany und "Barfuß im Kopf" von Aldiss empfunden.
Viele Grüße, Helli


Immer cool bleiben.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11033
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: St.R. Donaldson: Verbotenes Wissen (Amnion 2)
Wohnort: München

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Mammut hat geschrieben: 9. Januar 2025 18:00 Allgemeine Phantastik ist auch so ein Kunstbegriff unter dem ich mir nur schwer was Konkretes vorstellen kann.
:D
"Allgemeine Phantastik" ist für mich die Resteschublade, in die man alles wirft, was nicht in die vielen anderen Genre- und Subgenre-Schubladen der Phantastik passt.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Sam Francisco
Fan
Fan
Beiträge: 33
Registriert: 27. Juli 2024 09:32
Land: Deutschland

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Sam Francisco »

Ich habe nochmal eine allgemeine Frage zur Lesechallenge: Ist es Usus bzw. gewünscht, zu einzelnen Büchern auch Zwischenmeldungen zu posten oder soll erst nach Abschluss des jeweiligen Buches ein Fazit veröffentlicht werden?
Benutzeravatar
Ender
SMOF
SMOF
Beiträge: 2840
Registriert: 10. Januar 2015 21:25
Bundesland: Westfalen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Andreas Eschbach (Hrsg.) - Eine Trillion Euro
Alix E. Harrow - Starling House
Kontaktdaten:

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Ender »

Da gibt es keine Vorgaben oder Wünsche. Mach' einfach so, wie du magst.
Viele und detaillierte Leseeindrücke können nie verkehrt sein.
Benutzeravatar
Ender
SMOF
SMOF
Beiträge: 2840
Registriert: 10. Januar 2015 21:25
Bundesland: Westfalen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Andreas Eschbach (Hrsg.) - Eine Trillion Euro
Alix E. Harrow - Starling House
Kontaktdaten:

Re: Die Phantastik - Lesechallenge 2025

Ungelesener Beitrag von Ender »

Mammut hat geschrieben: 9. Januar 2025 17:01 1.) ein im Original deutschsprachiges Buch, das im Jahr 2024 erschienen ist

Schlagschatten von Mala Jay Suess


Ob es auf Enders Liste gehört? Ich denke ja, wenn die Geschichten auch eher unheimlich daherkommen.
Auf meine verlinkte Liste gehört es mMn nicht, denn das ist ja eine reine SF-Liste. Oder würdest du das Buch (zumindest teilweise) der SF zuordnen?
Und eigentlich hatte ich jene 'sf-Lit'-Liste zwar für die Challenge als "maßgeblich" benannt, aber weil ich ja nicht ausdrücklich betont hatte, dass es für Punkt 1 ein SCIENCE-FICTION-Buch sein muss, können wir "Schlagschatten" gelten lassen, denke ich.
Damit ist die Liste also nicht ALLEIN maßgeblich für die Challenge, aber immerhin eine ausgiebige Vorschlagsliste für Kategorie 1.
Antworten