[Film] Jurrassic World: Die Wiedergeburt (2025)
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13163
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20318
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Jurrassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Schnarch. Gibt's da nie ein Ende?

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Naut
- SMOF
- Beiträge: 2780
- Registriert: 2. Februar 2012 08:29
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Hannig: Parts Per Million
Re: [Film] Jurrassic World: Die Wiedergeburt (2025)
4? Gab es schon Teil 3? Ich habe den Überblick verloren.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20318
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Jurrassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Das ist mindestens der 5.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
-
- SMOF
- Beiträge: 7785
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: [Film] Jurrassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Teil 4 seit "Jurassic World", teil 7 seit Anfang der ReiheNaut hat geschrieben: 5. Februar 2025 22:19 4? Gab es schon Teil 3? Ich habe den Überblick verloren.
Lese zur Zeit:
Christian Eisert - Kim & Struppi
Christian Eisert - Kim & Struppi
- Doop
- SMOF
- Beiträge: 9384
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Jurrassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Ich schwöre, dass ich nur Jurassic Park von vorne bis hinten gesehen habe. Der war toll, und mehr habe ich nie gebraucht.
Re: [Film] Jurrassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Das ist wie bei Star Wars. Auch hier ist mittlerweile eine neue potenzielle Konsumentengeneration herangewachsen, die zu Zeiten des ersten JP-Films (1993 glaube ich) noch gar nicht geboren war und diesen somit nicht kennen. An dieses Cluster richtet sich der Film und nicht an ein offensichtlich überaltertes SF-Forum.
Müssen wir mit leben.
Gast09
Müssen wir mit leben.
Gast09
- Doop
- SMOF
- Beiträge: 9384
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Jurrassic World: Die Wiedergeburt (2025)
JP war nie eine Marke wie SW. Dinosaurierfilme wird und soll es immer geben, aber die Marke JP ist nicht annähernd so wichtig, wie die Studios denken.
-
- SMOF
- Beiträge: 7785
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: [Film] Jurrassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Das ist zwar richtig, aber trotzdem hat Gast09 nicht Unrecht, wie man am Erfolg der letzten Trilogie sehen kann. Die Filme waren zwar hundsdämlich, aber das waren JP 2+3 auch. Trotzdem haben 3 - 6 unanständig viel Geld eingespielt, was natürlich beweist, dass es nach wie vor einen sehr großen Markt für diese Art von Film gibt. Mich stört dabei nur, dass da jedes Mal ein noch fieserer, größerer, gemeinerer Saurier mit lächerlichen Fähigkeiten erfunden werden muss, weil es sonst nix zu erzählen gibt. Aber das ist bei Godzilla ja auch nicht andersDoop hat geschrieben: 6. Februar 2025 15:19 JP war nie eine Marke wie SW. Dinosaurierfilme wird und soll es immer geben, aber die Marke JP ist nicht annähernd so wichtig, wie die Studios denken.
Lese zur Zeit:
Christian Eisert - Kim & Struppi
Christian Eisert - Kim & Struppi
- Naut
- SMOF
- Beiträge: 2780
- Registriert: 2. Februar 2012 08:29
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Hannig: Parts Per Million
Re: [Film] Jurrassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Ich fand den damals ziemlich enttäuschend. Da war mir noch nicht klar, was darauf folgen würde.Doop hat geschrieben: 6. Februar 2025 10:25 Ich schwöre, dass ich nur Jurassic Park von vorne bis hinten gesehen habe. Der war toll, und mehr habe ich nie gebraucht.
Re: [Film] Jurrassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Ich finde ja enttäuschend, dass das Story-Schema immer dasselbe ist. Ich stimme zu, Dino-Filme kann und soll es ruhig immer geben. Aber ist es zu viel verlangt, neue Stories zu entwickeln? Das sind am Ende Slasher-Filme. Ist es verrückt, wenn ich eine gesellschaftspolitische Aussage vom Film erwarte?
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11336
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Z. Beck "Memoria"
- Wohnort: München
Re: [Film] Jurrassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Ich schwöre, dass ich bislang ein interessantes und sehr schönes Leben geführt habe, ohne einen einzigen Film der "Jurassic Park"-Reihe gesehen zu haben. Und dabei wird es voraussichtlich bleiben.Doop hat geschrieben: 6. Februar 2025 10:25 Ich schwöre, dass ich nur Jurassic Park von vorne bis hinten gesehen habe. Der war toll, und mehr habe ich nie gebraucht.
Ignoranter Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 14681
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Jurrassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic Park ist als Film ein Klassiker mit tollem Score.
Natürlich ein Blockbuster. Michael Crichtons Roman könnte man als SF-Fan durchaus goutieren.
Teil 2 gefiel mir auch noch, danach wurde es immer generischer.
Das Gute an Teil 1 ist, dass die Dinos hier in erster Linie als Tiere agieren und weniger als Actionmonster.
Natürlich ein Blockbuster. Michael Crichtons Roman könnte man als SF-Fan durchaus goutieren.
Teil 2 gefiel mir auch noch, danach wurde es immer generischer.
Das Gute an Teil 1 ist, dass die Dinos hier in erster Linie als Tiere agieren und weniger als Actionmonster.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20318
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Jurrassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic Park mochte ich (für mehr Enthusiasmus war ich schon zu alt und kein Junge, egal wie alt). Das war damals was Neues, und wie Lapis sagt, die Tiere waren einfach Tiere, man hat sie quasi in ihrem natürlichen Ambiente gezeigt, wie halt im Kruger Park. Dass was schiefgeht, muss sein, damit es spannend ist, aber das alles war sehr glaubhaft gemacht (ob nun so möglich oder paläo-realistisch, spielt keine Rolle, weil Kintopp).
Alles war danach kam, war gequirlte Kacke und degenerierte immer mehr zu Monster-Horror-Film mit den typischen Klischees und Ablaufschema. Weswegen es ein immer neues Monster braucht, auf das man gespannt sein kann, weil den Rest weiß man ja.
Und das ist für mich nun mal langweilig und zum Gähnen. Genauso wie Godzilla. (Aber der schon immer.)
Aber so lange diese Filme gut laufen und eine Geldmaschine sind, verschaffen sie Arbeitsplätze, und das ist das Positive daran.
Alles war danach kam, war gequirlte Kacke und degenerierte immer mehr zu Monster-Horror-Film mit den typischen Klischees und Ablaufschema. Weswegen es ein immer neues Monster braucht, auf das man gespannt sein kann, weil den Rest weiß man ja.
Und das ist für mich nun mal langweilig und zum Gähnen. Genauso wie Godzilla. (Aber der schon immer.)
Aber so lange diese Filme gut laufen und eine Geldmaschine sind, verschaffen sie Arbeitsplätze, und das ist das Positive daran.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Ender
- SMOF
- Beiträge: 3018
- Registriert: 10. Januar 2015 21:25
- Bundesland: Westfalen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Manuel Schmitt - Die invasive Art
Maud Woolf - Die 13 Tode der Lulabelle Rock - Kontaktdaten:
Re: [Film] Jurrassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Gesehen. So lange ich noch umsonst ins Kino kann, kenne ich keine Schmerzen. Obwohl ... doch, eigentlich schon. Gehe nämlich trotzdem so gut wie gar nicht mehr. Hier habe ich mich unter Protest nochmal mitschleifen lassen und meine geringen Erwartungen wurden voll erfüllt.
Ein weiterer Tiefpunkt in einer an Tiefpunkten wahrlich nicht armen Reihe. Diesmal fand ich sogar die Optik ziemlich schwach (teils unscharf, alles sehr künstlich, einige echt albern aussehende Dinos), und das war ja sonst noch der Pluspunkt der Filme. Von der üblichen fiese-Dinos-wollen-alles-fressen-08/15-Handlung, den grottigen schauspielerischen "Leistungen" und den peinlich-dämlichen Dialogen mal ganz zu schweigen.
Schlimm.
Ein weiterer Tiefpunkt in einer an Tiefpunkten wahrlich nicht armen Reihe. Diesmal fand ich sogar die Optik ziemlich schwach (teils unscharf, alles sehr künstlich, einige echt albern aussehende Dinos), und das war ja sonst noch der Pluspunkt der Filme. Von der üblichen fiese-Dinos-wollen-alles-fressen-08/15-Handlung, den grottigen schauspielerischen "Leistungen" und den peinlich-dämlichen Dialogen mal ganz zu schweigen.
Schlimm.