
(The Warp and the Weft)
von Laurence Dahners
Als ein Mann versucht, sie in der Disko mit einer Droge im Getränk zu betäuben, wird die junge Chirurgin Ryn Wilkie auf eine parallele Erde katapultiert, die sich auf dem technischen und medizinischen Stand des späten 19. Jahrhundert befindet.
In einer Gesellschaft, in der die Stimme der Frauen unterdrückt wird und es keinen medizinischen Fortschritt gibt, verwandelt sich Ryns Verzweiflung in Entschlossenheit, als sie ihre Fähigkeit entdeckt, zwischen den Welten zu wechseln.
Kann sie ihre Fähigkeiten nutzen, um die Technologie und die Medizin voranzubringen und die tief sitzenden geschlechtsspezifischen Vorurteile in Frage zu stellen, oder wird sich das Gewicht ihrer Traditionen als unüberwindbar erweisen?
Und kann sie den Mann aufhalten, der sie in ihrer Welt angegriffen hat, bevor er andere Frauen verletzt?
Ein Hard-SF-Roman, der dem Leser vor Augen führt, wie weit sich die Menschheit in den letzten hundert Jahren entwickelt hat, auf technischem und wissenschaftlichem Gebiet, aber auch auf dem Feld der Medizin.
Laurence Dahners schreibt in den USA seit 2010 regelmäßig Hard-SF-Romane, die nach den Amazon-Bewertungen sehr gut ankommen.
Ich habe alle Bücher auf englisch gelesen, und natürlich auch die deutschen Übersetzungen von zwei seiner Serien, den Ell Donsaii-Büchern und den Stasis-Geschichten, die vor zwei Monaten bei Kindle-unlimited erschienen sind. Weitere Reihen sind in Arbeit.
Bei den "Welten von Ryn Wilkie" habe ich mich auch mit dem Übersetzen versucht. Der erste Band ist gerade bei Kindle-unlimited erschienen, und die beiden Folgebände folgen in Kürze.
Ein vierter Band ist in Planung. Momentan schreibt Laurence Dahners jedoch an einem weiteren Ell Donsaii-Roman, der Nr. 19.
Wer mal wieder Lust auf richtig schöne harte Science Fiction-Romane hat, sollte in diese Bücher mal hineinlesen.
Gert Vogel