The will to battle - Terra Icognita 3 - Ada Palmer

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 13923
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

The will to battle - Terra Icognita 3 - Ada Palmer

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

So.....

Bild

Erstmal

GENERELLE SPOLIERWARNUNG

Wer die ersten beiden Bände nicht gelesen hat braucht aber noch will der braucht erst gar nicht hier reinschauen.

Wie dem auch sei!

Die Rückkher in die Welt der Terra Ikognita, und ich muss sagen: es ist allein eine Freude das Dramaturgis Personale zu lesen bez: Den Abschnitt dem den Zensur und Triggerwarnungn der sieben Hives.

Hier sei gesagt: die ersten Beiden Bücher schließen unmittelbar aneinander an, das sind die "10 Tage vor der Kriese", dieses Buch hier wird geschrieben von Mycroft Canner, im Auftrag aller Hives, allerdings wird es _niemanden_ zugänglich gemacht, es ist also unter völligen Verschluss, nicht einmal die Hive Anführer dürfen wissen was drinnen steht, und deswegen auch die Ansprache an den Leser "als "Leser in der Zukunft, in einer mehr zivliliserten Zeit als der von 2450".

Habe gelesen: 16%

Status: der Krieg steht bevor, alle wissen das, und es gibt einen Krieger um den sich alle bemühen: Den Major, den von Bridgerwiederbelebten Spielzeugsoldaten, den der weiß mehr über den Krieg als jeder lebende Mensch zusammen. Warum er das weiß? Die wahre Identität vom Major wird enthüllt, es handelt sich um Archilles. Ja, genau den, der mit der Ferse. Hab ja gesagt: generelle Spoilerwarnung. Selber schuld. Wie kann der Major Archilles sein? Wir erfahren im letzen Kapitel vom zweiten Buch: Bridger glaubte das seine Fähilgkeiten die Welt schon verändert haben, das seine Anwesenheit allein gereicht hat um die Welt, das Univdersum, in seinem Sinne zu formen. Besonders betroffen: der Major und möglicherweise Mycroft Canner, der womöglich auch eine Creation von Bridger ist.

Also ja, Major = Archilles, und das gibt uns ein großartiges drittes Kapitel in dem Archilles alle Hiveleader abklappert und mit den Leuten redet, und das Kapitel ist deswegen bemerkenswert weil es einen fliegenden Wechsel zwischen den Hiveleiter gibt, das list sich ungefährt so:

"Hiveleader A sagt: das und das", Mycroft als Chronist: leiber Leser, kommt es euch nciht komsich vor das Hiveletier A das und das sagt, das ist doch gegen seine Natur? Das liegt daran das diser Teil der Konversation an Ort so und so stadtfindet, und das Hiveleader B den letzen Satz gesagt hat.

Finde ich gut, Palmer zieht sochle Tricks immer wieder ab, aber nie den gleichen Trick öfter als einmal. Ich hab den ihren Podcast gehört, da redet sie über Gene Wolfe und Das Buch von die Sonne, der das anscheinend auch so gemacht hat.

Oh, und wir erfahren mit welcher Gruppe der Major _wirklich_ zusammenarbeitet:
den Utopisten
Zumindest behauptet er das. Ich würde nicht alzuviel auf das Wort des Majors geben, Kriegen haben schon andere Leute verraten.

Wie dem auch sei, einige Sachen die wir über die Hives lernen:
- Die Cosains existieren nciht mehr als sie selber sondern als was anderes. Und die Cousains wollen krieg, aus diversen Gründen. Aber Tante Kosala, die Anführerin sag: sie will das, wenn die Cosains überhaupt in den Krieg ziehn, sie das für keinen anderen Grund tuen al für den Frieden. Finde ich gut. Bin in Team Cousains, die Zerstörung der Cousains durch die Madame kann ich nciht verzeihen, ich hoffe die brennt dafür in der Hölle.
- Die Utopisten benutzen keine Set-Sets. Das hat mich überrascht, ich dachte, die tun das. Tun sie aber nicht, aber gleichzietig sind die Utopisten der Gund warum es die Set-Sets überhaupt gibt, es gab da ja das achte gesetz und die Set-Sets sond davon ausgenommen. Wer Set stes benutzt: Humanisten, Mitsubishis, vielleicht benutzt: Masons, Europa (beides unbestätigt). Sehr dagegen: Cousins, hassen Set Sets: Grodier (Brill), bunutzen keine Set Sets sind aber absolut dafür (waru, das weiß auch in 2450 niemand): Utopisten.
- Das Gesetz der Masons wurde _nie_ geändert. Als der Hives in Leben trat hatte er eine Verfassung uns Gesetze, und kein Wort davon wurde je geändert. Erklärt wird das mit dem Gründungsmythos der Masons: die behapten das "geheime Imperium" sei älder als die Odysse, und alle deren Gesetze sind älter als die Menschheit und deswegen perfekt. Was für ein dummer Haufen von Wichsern, alles FPÖ Wähler wenn mich jemand fragt.

Und: Terra Icognia!

Jetzt erfahren wir endlich warum die Buchreihe so heißt: Jeder Hive hat Gesetze, gibt es allerdings Verbrechen zwischen Hives, dann wird das geklärt über Polylaw und das Romanov Gesetz (üblicherweise wird der Täter laut den Gesetzen seines Hives bestraft, und des Hives des Opfers erhällt vom Täterhive eine ausgleichszahlrung). Aber: es gibt eine Grundannahme des Gesetzes, das das Polylaw nicht alles abdeckt oder nciht abdecken kann. Deswegen gibt das die Idee der Terra Ikognita, also: unbetretenes Land, für Umstände für die es kein Gesetz gibt.

Und diese Terra Icognita wird jetzt aufgerufen für das O.S, also für die Gruppierung der Humanisten die pro Jahr 5 - 10 Leute umgebracht haben um das Hive System am laufen zu halten. Das O.S. befruft dich darauf das sie im Rahmen der Gesetze des Hives gehandelt haben, und das sie nichts illegales gemacht haben.

Es wird wohl gehen: eine Polylaw Gerichitsverhandlung des O.S. Ich freu mich.

Denn Oijiro (ehemals Sniper, aber der Name hat sicht jetzt geändert weil Sniper Chef des O.S ist) ist immer noch da drausen, mit einer Pistole um die Leute zu verfolgen und zu töten die ein Gefahr für das Ganze sind, ein Vokshed wie Scarlet Pimpernell oder Luigi Mangione.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 13923
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: The will to battle - Terra Icognita 3 - Ada Palmer

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

26%

Das, äh, sechste Kapitel? ist so lang wie die fünf Kapitel davor. Was wir bekommen: eine Versammlung das Hive PArlaments (hat eine ewig langen Titel wie das genau heißt aber egal).

Wie bekommen eine ewig lange Rede von Cäsar Mason. Ich hab ja voher gesagt: Masons = FPÖ Wähler und Wichser (an der Stelle: Canner denkt an einer Stelle drüber nach ob es überhaupt ok ist irgenendeinen Mason als "weiblich" zu bezeichnen), aber: sogar Cäsar macht einen guten Punkt.

Die machen alle gute Punkte, das ist ja das tolle an dem Buch, jedesmal wenn irgendjemand, sogar die Idioten, den Mund aufmacht kommt irgendwas schlaues raus dabei, und ich setze am Smatphone und siche Wikipediaeinträgen zu irgendwas das ein französischer Philosoph mal gesagt hat oder Hintergründe von einer obskuren grichischen oder römischen Gottheit.

Aber ja, Kapitel 6 viel gerede, und mitdabei: Thomas Hobbs, Philospoh, weil unter dessen Stern steht das Buch. "The will the battle" ist ein direktes Zitat von Hobbs, und auf den Leviathan wird direkt bezug genommen. Deswegen tacht Hobbs als Retorische Figur von Canner auf, der Anmerkungen und Fragen zum Hive Law hat. Da lernt man wenigstens was :lehrer:

Auch schön: Inderektes Worldbuilding. So erfahren wir nur über die Titel von Personen mehr über die Welt: Der Withe Law Senator kommt wohl aus der "Afrikanischen Reservation" und ist Präsident des "Weltinstituts für die Forschung zur Selbstmordverhinderung". Der Graylaw Senator lebt wohl auf einem Seegelboot in einer "Sea Nation". Ist das doch noch was geworden mit den Libatären und ihren Bitcoins, gut für sie.

Außerdem gelernt: Das Fünfte Gesetz: Du sollst keinen Minderjährigen Schaden wurde ausgedehnt auf Tiere und KIs, das Sechste Gesetz ist noch interresanter: "Du sollst keine Tiere foltern und andere Wesenheiten die keinen informiere informiere Zustimmung geben können". Schlussfolgerung: sind wohl alles Vegetarier.

Achtes Gesetz im Wortlaut: "Du sollt den Leviathan nicht ärgern". Da kommt wohl noch was.

Ach, und vor dem Justizpalast der Hives stehen 3 Statuen: Justizia mit der Augenbinde under der Waage, dann och Temperance die den Schwertarm der Justizia zurückhällt und noch Reason, die Justizia die Augenbinde abnimmt.

Schönes Verständniss von Gerechtigkeit, five stars no drama.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 13923
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: The will to battle - Terra Icognita 3 - Ada Palmer

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

30%

Rechtsverstäniss der Hives: Alle Menschen unterwerfen sich freiwillig Gesetzen, und es kann keine allgemeingütige Gesetze geben die nicht "aus sich selber entspringen" also von einer höheren Instanz angeordnet werden. Das sind die 8 grundlegen Gesetze, Erklärung zu Gesetz 8: Das ist so wie Religionsfreiehit, die muss auch Freihiet von Religion beinhalten. Also gibts einen Weg für Leute die außerhalb des Gesetzes leben wollen, die Blacklaws, und Gesetz 8 ist das Gesetz das des ermöglicht.

Ansonsten, zu kompliziert für mein armes kleines Gehirn.

Und: es bilden sich zwei Gruppen, eine Front wenn man es so haben will, zwichen und durch und über die Hives hinaus:
Der Antrag für Terra Incognita für das O.S. wird stattgegeben. Gibt eine Ansprache von Lorelai "Cookie" Cook, Sprecherin der Cousins: "O.S. ist schlecht, weil wenn die recht haben dann wird jedem Bürger eine Zielscheibe auf den Rücken gemalt." Gegenreaktion darauf: "Ok, meinetwegen, wenn mein Tod das Leben von 100.000 Menschen rettet, dann sterb ich halt. Die Gruppierung die diese Meinung vertitt kenntzeichnet sich mit einer Zielscheibe. Ich supporte diese Leute. Coockie ist böse.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 13923
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: The will to battle - Terra Icognita 3 - Ada Palmer

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

50%

Hätte das Buch nicht nach dem Flug lesen sollen, Mein Hirn konnte nicht die nötige Konzentration aufbringen. Ich htte seltsame Visionen und Wachträume beim Lesen, naja.

Wie dem auch sei, 50%, und das Buch enttäuscht nicht was die Dramatik angeht. Es gibt ja diese Metaebenenbücher, wo die Leute über ihre eigene Rolle bscheid wissen, "Der Wille" ist eine Metaebene in sich. Die Leute spielen teilweise dumme Rollen und sie durchschauen die Rollen von anderen.

Wie dem auch sei.

Ich hab bei den letzen 2 Büchern kaum was zu Europa geschrieben, jetzt wird es Zeit: Was für ein Haufen von Versagern. Ich hab ja immer über die Masons geschmipft, von wegen alles FPÖ Wähler, aber Europa! Europa! Europa! Das ist einfach nur noch distilierte dummheit ohne Sinn.

Ich führe aus: man draf ja erst einen Hive beitreten wenn man 18 ist, und das ist bei dne verschiedenen Hives mehr oder weniger schwer. Ausserordendlich schwer ist es Europa beizutreten. Ok, aber warum ist das so schwer? Antwort: Weil Europa genau die Art von Leuten anziehen will die eine Fetisch für komplizierte Prozeduren haben. Und das zieht sich durch die ganze Scheiß-gesellschaht, mit Adeligen, Königen, Trohnfolgen, nationalen PArlameten, Premieministern, und weiß der Geier. Oh, und natürlch den Nation-stats und welche Sub-strata auch immer.

Zur Handlung und wie das zusammenkommt, großer Spoiler hier:
Madame will den König von Spanien heiraten um deren gemeinsames Kind, JEED, zu legitiren und als Tronfolger zu etablieren. Europa soll / wird zu mImperium umgebaut, mit dem König von Spanien als Kaiser. Und mit dem Segen vom Papst! Den gibts wohl auch noch, in der "Vatican Reservation", mein Gott. Zu den Rollen: Madame gefällt sich in der Rolle der königlichen Meträsse die Intrigen spinnt. Da ist anzumerken: das ist keine Nutte die zur Könign wurde, nein, es ist eine Frau die erst zu Nutte wurde um daraufhin diesen Nutte zu Königen Arc abspielen zu können. Das meine ich mit den Rollen die alle spielen. Und die Europäer spielen mit, wohl alle dumm. Inzucht, vermute ich.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 13923
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: The will to battle - Terra Icognita 3 - Ada Palmer

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

55%

Politisches hin und her.

Oh, und wir besuchen Hobbestown, die Hauptstatt der Black Laws.

Zeit für mich Positon zu beziehen: Ich unterstütze Sniper und das O.S.s, ich finde die Hives super. Scheiß auf die Madame und ihre bösen nazistischen Pläne, zur hölle mit der Sexualisierung der Cousains, Canner hatte recht indem er die Kriegstreiber zu Tode gefoltert hat. Ich will nicht das dieses Utopia kollabert wegen nichts, ich hab keinen Bock mehr auf Nationalstaaten oder der Scheiß den Menschen vor den Hives gemacht haben.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 13923
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: The will to battle - Terra Icognita 3 - Ada Palmer

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

60%

Jetzt ist schon wieder was passiert.
JEED Mason wird vor einem Blacklaw Tribunal ausgefragt ob er diese Vertreten kann oder nicht. Zur erinnerung: JEED bekeidet hohe Ämter in jeden Hive, ist aber Greylaw. Und dann: Einbruch ins Sanctum Sanctorum, das ist das Allerheiligste von den Masons, da wird alled gelagert was wichtig ist. Wonach die Räuber aber hauptsächlich suchen: nach dem Names des Nächsten Imperators, der noromalerweise enthüllt wird wenn der jetzige Imperator stirbt. Zur Erinnerung hier: Imperator kann praktich jeder werden, der einzige der den nächsten Imperator bestimmt ist der jetzige Imperator, also kein Parlamet oder was auch immer. Und der Name ist super-geheim, es gibt sogar ein Gesetz das nicht über den möglichen zukünftigen Imperator gesprochen werden darf. Die einzigen die _nicht_ Imperator werden können sind die fammiliaris, die Berater des Imperators, die werden ernannt (Mycroft Canner ist einer davon). Jetzt ist der Name bekannt, und es ist: JEED Mason. Das ist einer der Hauptgründe vom Krieg, weil JEED wird unterstellt das er alle Hives übernehmen will/wird. Cäsar Mason hätte das verhinder können indem er JEED zum familliar erklärt... hat er nicht. Statdessen ist JEED der nächste Imperator, Wasser auf den Hühlen aller die mit der Gottkaiseridee ein Problem haben.
Gibts was zu sagen? Nicht viel. Wir erfahren wenig über den Krieg in der Zukunft oder über die Mittel mit denen der geführt werden könnte. Einzige Ausnahme: die Utopisten. Die haben ihrer Tarunumhänge, die Visoren und verkörpern die gesamte Wissenschaft, das einzige was die nicht haben: Bock auf Krieg. Wir haben jetzt "Unruhen" und Molotovcocatails... das einzige was "größer" war war der Angriff auf Europa (aber von wem eigendlich? Ich vermute; Madame, aber WIE?), und jetzt den Einbruch.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 13923
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: The will to battle - Terra Icognita 3 - Ada Palmer

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Ein bischen weiter

Die Handlung steuert auf einen Kulminationspunkt zu und das ist: Der verdammte-Scheiß VATIKAN.

Hintergrund:
Köig von Spanien will Madame heiraten und deren Sohn, JEED, als legitimen NAchfolger für den Trohn des Kaisers von Europa legitimieren. Und wo wenn nicht im Vatikan, und von wem wenn nicht vom Papst?
Zum Vatikan: Das Kapitel davor spielte in Hobbstown, dieser Burtstätte der Blacklaws, wo keine Setze gelten außer den grundlegenden 8, wo Mörder und Vergewaltiger sich tummeln und was weiß ich... und dann: Ausflug zum Vatikan, und wir werden informiert: welche Gesetze auch immer in Hobbestown gegolten haben, hier gelten sie nicht. Der Vatikan, ein warhhaft gottloser Ort.

Und nicht einmal der echte Vatikan. Es ist der wiederaufgebaute Vatikan, der "echte" fiel dem Religionskrieg zum Opfer. Stellt sich wirklich die Frage warum die Hives den Laden wieder aufgemacht haben, Sixtische Kapelle hin oder her. Es gibt da eine "Blackframe" Regelung: Religiöse Kunst muss doch einen Schwarzen Ramen oder eine schwarze Straffur gekennzeichnet sein damit die Leute wissen wem oder was sie da gegenüberstehen. Der Ganze Vatikan ist mit einem schwarzen Rahmen umgeben.

Was noch?

In einem Nebensatz erfahren wir das der König von Spanien eine Grosmutter hat, die ist wohl 160 Jahre alt. Das ist das coole an dem Buch: es geht mit seiner Tehcnologie nicht einfach so haussieren.
Oh, und wir treffen eine KI. Naja, treffen ist wohl zuviel gesagt, aber ja, es gibt wohl ein Moderenes Weltwunder, und das ist keine KI mit Bürgerrechten (Graylaw)

Mycroft bekommt eine Lesung aus einem religiösen Buch zu hören und muss spontan kotzen. Macht ihn symphatisch, obwohl er doch selber die ganze Zeit mit religiösen Begriffen hantiert, von JEED und Bridger man komplett abgesehen. ISt vielleicht so wie wenn ein Mensch von heute Marie Currie mit Plutonium hantieren sehen würde.

JEED äußert sein Missfallen über die Menschen, bzw: ihre Existenz. Was für ein grausamer Gott würde sowas erschaffen? Hat er recht. Bridger hat sich ja aus der Affäre gezogen, weil er selbst als omnipotentes Wesen keine Ahnung hatte wie man das "menschliche Problem" lösen könnte.

Da muss ich sagen: Ich trau den Braten nicht. Jeder scheint es als gegeben hinzunehmen das JEED wirklich ein Gott ist, was aber wenn der nur irgendwas ist das das Brill Instiut ausgebrütet hat? Ich meine: die Mutter ovn JEED ist die Schwester vom Institutsleiter, da muss man nciht so weit gehen.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 13923
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: The will to battle - Terra Icognita 3 - Ada Palmer

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Noch ein bischen weiter (das Buch liegt mir im Moment schwer im Magen, zu nahe an der Realität).

Gibt nicht viel zu sagen, außer: der Termin für den dritten Weltkreig steht fest, nämlich wenn die olympischen Spiele vorbei sind. Zumindet wollen das die Humanisten so, die olymischen Spiele sind deren Daseinsberechtigung.

Kleines Kurriosum: Es gibt einen Janustempel in Romanova, das Gegenstück vom Altar des Friedens (wo jedes Jahr der Friedensnobelpreis niedergelegt wird). Der Janustelpel ist von ähnlicher Symbolik, der stand im alten Rom, Tür auf: Krieg, Tür zu: kein Krieg. In Romanover wurde der wiedererbaut um für imemr verschlossen zu bleiben. Mycroft als Chronist redet davon das er Janus als Gott nicht mag und nicht versteht, und das Janus "einer der wenigen Götter war den die Römer nicht von uns übernommen haben". Wer ist da "uns" in dem Kontext?
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Naut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2713
Registriert: 2. Februar 2012 08:29
Land: Deutschland

Re: The will to battle - Terra Icognita 3 - Ada Palmer

Ungelesener Beitrag von Naut »

Kann eigentlich nur um die alten Griechen gehen: Janus ist einer der originären römischen Götter, der kein griechisches Gegenstück hat.
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 13923
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: The will to battle - Terra Icognita 3 - Ada Palmer

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Ja, aber Canner scheint ja wortwörtlich "von uns". Sieht er sich als alten Griechen?
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 13923
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: The will to battle - Terra Icognita 3 - Ada Palmer

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Das Rätzel hat sich aufgelöst: Nicht Canner hat sich über den Janustempel gewundert, sondern Archilles, und der ist ja ein alter Grieche als passt das schon.

Mir fehlt im moment die geistige Kapazität um diesem Buch angemessen zu folgen, ich schaffe vielleicht 10 Seiten am Tag.

Nichtsdestotoz:

Auf nach Esperanza City!

Nach Hobbestown und dem Vatikan jetzt die nächste Stadt der Zukunft, Esperanza City, und wo ist die? In der Antarktis. Und wer bebaut unbebaute Grundstücke im nirgendwo? Und wer stellt die technologie dafür zu Verfügung? Genau und genau.

Wie dem auch sei, Esperanze City ist der Austragsord der nächsten Olympiade, und die hat jetzt sechs Ringe statt 5, weil ja jetzt 6 Kontinente. Ich mag solche Liebe zum Detail.

Nebenher: Genderzeug: Die Cousains wurden ja von Madame, man kann es nicht anders sagen, in ihrer Gesamtheit feminiert und vereinnahmt. An einer Person sieht man das in Extem: Carlyle Foster, dem Sensayer der Weekerboth Bas (O.S.). Plotline:
Der wurde von Dominik äh, vereinnahme, (Anfang Buch 2), und ist jetzt kein Cousain mehr sodern ein Blacklaw. Dominik ist das schlimmste Stück Scheiße im Buch, ultraleigiöser Machtmech/Blacklaw, mit unendlicher Liebe für Gott / JEED, und mit diesem Gender Fetisch. Der hat Carlye belabert den Cousein Status aufzugeben und Blacklaw zu werden (durch Backlaw Religions - Sex Maigie) und sich Dominik zu unterwerfen.
Jedenfalls wird sie in dem Buch jetzt auch feminiert, wenn man das so sagen kann. Und man kann den Unterschied mit Händen greifen, Palmer ist einfach so unfassbar gut darin.

Ich hatte immer ein Problem mit Büchern die diese Sex - Genderfragen behandeln, aber das lag einfach daran das solche Bücher oft von wenig talentierten Autoren geschrieben werden die kaum etwas zu sagen haben. Und die nicht die Fähigkeit hatten um das gut durchzuziehen. Palmer hat die Mittel, die Motive und die Eier um das zu tun, großartige Autorin.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 13923
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: The will to battle - Terra Icognita 3 - Ada Palmer

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

75%

Endlich kommt Bewegung in die sache, JEED beschließt etwas zu zun
Nämlich die umgestalltung der Erde nach seinem Ideen. Dafür fordert er von jedem Hive die bedingungslose Kapitulation, auch er: Feind der gesammten Menschheit. Cäsar wäre nur zu erfreut um JEED als nächsten Imperator abzugeloben, aber: JEED müsste daher einen geheimen Eid schwören. Und das kann er nicht, deswegen kann/will er nciht Imperator werden, zumindest nicht nach Bediungen der Masons. Der geheime Eid, der ist super. Den kennt nämlich niemand, nciht einmal der Imperator kennt den bevor er Imperator wird. Er muss also den Amteid ablegen ohne zu wissen was dieser beeinhaltet. Und genau dieser Eid wurde auf dem Sanctorum gestohlen, von einer unbekannten Gruppe. Alle schon zu Tode verurteilt, von Cäsar, eh klar. Und Archilles macht gemeinsame Sache mit Cäsar (und den Utopiern?) gegen JEED und äh... weiß noch nicht.
Es bildet sich ein weiterer Riss in der Gesellscahft, die Vs, als gegenbewegung zu Sniper, dem O.S und den Zielscheiben. Ich hab aber keine Ahnung wofür das V genau stehen soll, es ist eben alles im Umbruch.

Desweiteren: Archilles will bei den olympischen Spielen mitmachen, und eine wichtige Person ist verschwunden.

Alles wartet auf die Olympischen Spiele.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 13923
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: The will to battle - Terra Icognita 3 - Ada Palmer

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

85%

Ein Besuch im Gefängniss, diesmal: Thisbe Sanneer. Herrlich durchgeknallt und böse.

Erkenntnis: alle Leute halten Mycroft Canner für verrückt, wenn der also der Chronist ist, wieviel davon ist erfunden?

Und: Cäsar hat eine Strafe ausgesprochen, hab den lateinsichen Namen vergessen, aber heißt wohl: "Die Tilgung aus dem Gedächtniss". Die Leute die in das Sanctum eingebrochen sind werden oder wurden aus dem Gedächtniss getilgt. Warum das wichtig ist, weil das Buch ja eine Aufzeichnung ist. Und ein Kapitel war der Polizeireport von Martin Guildbreaker der nach genau den Leuten sucht, aber genau diese Stelle wurde wegen der Strafe aus dem Buch gelöscht. Das könnte dazu führen das wir nie heruafinden wer hinter dem Einbruch steckt, weil gelöschte Namen. Witzig.

Ach, und es wird beschrieben wie sich die Hives transfomieren. Der größte Brocken war die Cousains, weil die hatten vorher ja überhaupt gar keine Struktur, nur ihre Vorschlagsbox. Jetzt sind sie massenkompatilen und beherrschbar, im wahrsten Sinne des Wortes. Das gleiche trifft auch auch Misubishi zu und Europa, auch die haben etwas von ihrem Kern vorloren. Misubishi ist eben keine reprensentative Demokraite und Europa ist kein Imperium.

Der größte Klotz der sich gegen die neue Weltordnung stellt ist allerdings, zu meiner Überraschung, die Masons und Cäsar. Die leben ja in ihrem ewigen Imperium, mit dem totalitären Herrscher, aber hier zeigen sich die Bruchlinien: Die Gesetze der Masons sind _nie_ um einen Buchstaben geändert worden, man kann also sagen: die Masons sind die Leute die sich nicht verändern können. Deswegen werden die Masons (33% der Menschheit) wohl zum größen, sagen wir, Problem. Im Buch heißt Cäsar nicht mehr Cäsar sondern nur noch Tod. Da dann.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Antworten