Perhaps the Stars - Ada Palmer (Terra Ignota IV)

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14245
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Perhaps the Stars - Ada Palmer (Terra Ignota IV)

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Na, dann, ich bin sowas von bereit:

Bild

Wie wird das ganze ausgeht?

Weil das hier Band 4 von 4 ist erstmal eine generelle Spoilerwarung für alles was in Teil 1-3 passiert ist.

So.

Dann fangen wir mal an!

Also erstmal ist der Chronist der ersten drei Bände tot, nämlich Mycroft Canner. Geschrieben wird das Buch von einen namenlosen Servitor, also einem verstklaven Straftäter der neben Canner gearbeitet hat. Der hat keinen Namen, mehr noch: es ist der 9A, der neunte Anonymos, ein anonymes höchstes Amt (der 8A war Canner selber, das Amt wird übergeben wenn die geheime Identiät des Anonymos enthüllt wird). Blos: es gab schon mal einen Niemand der eine Geschichte erzählt hat, nämlich Odysseues, educated Guess: der erzählt auch diese Geschichte.

Man merkt übrigend sofort das jemand anderer die Chronic schreibt, Canner hatte seinen Stiel, der 9A hat einen völlig anderen Stiel. Übrigens, ich hab meine Aufzeichnungen überprüft, der 9A hat auch schon Anmerkungen im Band 1 geschrieben, nur so nebenher.

Das Buch beginnt mit einem vorwort, schönes Zitag:
Through there is always rist in reading history. Even if you live a toused years after me, you are gambling by reading, gambling your respect for your species, your ancesters and yourself
.

Dann das Dramatic Personae, diesmals gegliedert in Seiten: Remakers, Hiveguards, und irgendwas dazwischen.

Sehr schön:

Remakers:
1) JEED MASON
2) Joyce Faust D'Arounet
3) It this realy it?

und

In Memorian:
4) Basicaly the whole European Goverment
5) The City of Atlantis
6) Peace

Zum Krieg: Alle hoffen das es ein kurzer Krieg wird (Chronist denkt anders). Die Utopisten haben ihren Status als Neutrale geopfert um Produktionssätten von Massenvernichtungswaffen zu zerstören. Das kauft der Menschheit ca 6 Monate. Kleine Anmerkung: Die Chronisten in der Zukunft streiten sich wann der Erste Weltkrieg zuende gegangen ist. War es 1945 oder doch 1989? Hinterher ist man immer klüger.

Es gibt die erste Schlecht! Eines der fliegenden Autos explodiert über einer Stadt. Wir lernen: die Dinger werden mit Antimaterie betrieben! Udn das erfahren wir in Band 4, in den drei Büchern davor haben wir die Dinger als gegeben hingenommen. Die Fliegenden Autos sind jetzt unbenutzbar, die fliegen immer noch landen aber nie. Wer sie kontrolliert ist ungewiss (also: mehrere hundert Millionen von Anti-Materiebomben fliegen um die Welt, aber das ist _nicht_ die Größenordung von Massenvernichtungswaffen die die Utopier vernichtet haben. O_o)

Die Menschheit ist wieder fragmentiert, getrennt duch Raum und nicht mehr durch Zeit.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14245
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Perhaps the Stars - Ada Palmer (Terra Ignota IV)

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

5%

Die Religion erhebt ihr hässliches Haupt.

Wir erfahren: es gibt noch genügend religiöse Menschen, nur ist die öffentliche Ausübung von Religion verboten und verpöhnt, zum Ausüben von Religion reisen Menschen in Reservate, wo es andere Gesetze gibt (Der Vatikan ist auch ein Reservat). Jetz gibts keine Autos mehr, und ein hohes jüdischs Fest steht an, es gibt eine Diskussion wie das zu feiern ist. Außerordingtlich schwiegig!. Außerdem: Ramadan. Wegen den Mofas (Autos) hat niemand in den letzen 300 Jahren mehr bei Tageslicht fasten müssen.

Und es tut sich eine religiöse Kluft auf, die MASONS schreinen islamistisch geprägt zu sein, die Europäer, Humanisten und Cousains eher christlich.

Die Fronten verlaufen durch die Menschen hindurch.

Die Cousains tun sich hervor in der Dehumanisierung der Set-sets, kein schöner Zug.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14245
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Perhaps the Stars - Ada Palmer (Terra Ignota IV)

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

15%

Die Notwendigkeit von Uniformen und wie zum Teufel sollen die aussehen?

Kriegshandlungen passieren, vor allem: der Angruff von U-Beasts, wobei das U hier vermutlich für die Utopier steht. U-Beasts sind künlich erschaffene Lebewesen, die wurden vorher schon namentlich genannt. In diesem Fall treten sie auf als riesige Wölfe, Salamander, Drachen usw. Ist aber vermutlich eine false Flag Operation um die Utopier anzuschwärzen.

Eine schöne Kriegshandlung: dier Eid der Masons wird enthüllt. Wir erinnern uns, der wurde in Band 3 aus dem Sanktum Saktorum gestohlen. Der Witz ist: niemand kennt den Eid. Der Eid wird vom vorhergehenden Mason Imperator verfasst, genauer: Er darf 3 Worte hinzufügen oder ändern. Das ist die einzige Änderung die die Masons an ihrem Gesetz zulassen, drei Worte. Wenn der alte Imperator stirbt dann muss der neue den Eid ablegen, bzw: er muss schwören den Eid zu befolgen ohne ihn zu kennen. Erst danach darf er und nur er den Eid lesen.

Den ied bekommen wir zu lesen, in Latein und in Übersetzung, und er ist rumpelig (wir bekommen erklärt: der ist gehalten im Stiel der französischne Könige und der Art und weise wie diese Latein verwendet haben). Die entscheidende Phrase im Eid: die Masons sollen die Utopie "am Leben erhalten und ihnen folgen", wobei es aber Diskussion drüber geibt was _genau_ damit gemeint ist, besonders weil eines der lateinischen Wörter gar keines ist sondern eine Art Pseudolatein.

Viel Schönes hier.

Weniger schön: ich kommt mit dem neuen Erzähler, Anonymus, nicht ganz so klar. Der ist einfach nicht dieses verrückte Genie wie es Mycroft war sondern eher ein bodenständiger Typ.

Ein Detail noch: der 9A ist sich nicht sicher ob es Saladin überhapt gab, oder ob sich Mycroft das alles nur eingebildet hat. Beides nciht unmöglich, ich fand es nur in den ersten beiden Büchern schon erstaunlich was für eine flache Figur Saladin war, wie wenig Leben der verspüht hat, wie wenig Vergangenheit der gehabt hat.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14245
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Perhaps the Stars - Ada Palmer (Terra Ignota IV)

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

20%

Der Krieg kriegt so vor sich hin. Alles bleibt diffus. Hauptproblem: der Erzähler hänigt in Romanova fest, diesem küntlichen Rom und der Hauptstatt der Hives. Und das wiederum liegt auf Sardinien, und im Moment ist man da abgeschnitten von der Welt. Reisen geht nicht, aber auch die Kommunikation ist spärlich. Die Fronten: strak wechselned, weil so viele Risse durch die Gesellschaft gehen.

Die Fahnen der Hives werden angepasst. Beispiel: die Masons, das war eingendlich Purpur auf Grau. Nur kann das bei schlechtem Wetter keiner erkennen, deswegen jetzt grau auf purpur. Der weiße Hintergrund des Roten Diamanten (Nachfolger Rotes Kreuz), den erkennt man auch nciht, deswegen ist er jetzt himmelbau (Farbe der Cousains).

Flaggen und Symbole die nicht für den Krieg gedacht sind müssen angepasst werden.

Tully Mardi, die Kriegstreiberin, und eine der wenigen Personen auf dem Planeten die über Krieg nachgedacht hat, jetzt die Ideenlieferantin für den ganzen Blödsinn. Ich verstehe schon warum Mycroft das ganze Mardi Basch umgebracht hat, die habens wirklich nicht besser verdient.

Wers auch nicht besser verdient hätte: Julia Dorothea-Phamphilli, Europäerin, Hiveguard (Doppelagentin), und Papstin. Was für eine druch und durch verkommene und böse Figur, machtgeil und korrupt, so eine Art Mischung aus MyLady Devinter und Kardinal Richilieu, und man kriegt sie nicht weg, sie kleibt in der Gesellschaft fest wie Herpes, und sie ist nochmal schlimmer als die Blacklaws um JEED herum.

Details werden bekannt, unter anderem hat sie Sniper verschleppt und gefoltert. Ich hoffe mit der nimmt es ein schlimmes Ende.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14245
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Perhaps the Stars - Ada Palmer (Terra Ignota IV)

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

30%

Eine freudige Überraschung: Mycroft Canner ist zurück!

Der war ja MIA nach den olypmischen Spielen, als die Bombe in Atlantis gezündet wurde. Aber er ist wohl auf Neorca gestrandet und hat sich von dor tauf den Weg nach Alexandria gemacht. Und was bekommen wir? Wie bekommen die verdammte Odysee! Canner startet die reise auf einem Seegelboot mit irgendwelchen LARPERn, danach: Falsche Frome, Internierungslager auf Malta, heimtückische Doktorinen in Karnkenhäußern auf Inseln, Inseln voll mit Solarkollektoren und U-Beasts, U-Boorten, SChlachtschiffen, Mienen, Tauchern, Fehden und übellaunigen Göttern (mehr oder weniger).

Ich habe gelernt: Poseidin ist der Gott des Meeres und damit der Gott der Enfernung und der Distanz, damit auch Gott der Entfemdung und im weiteren Sinne: Gott des Weltraums. Apollo: Gott der Pfeile und "god of embarkment", also Gott all jener die ein Gefährt betreten um ein Ziel zu erreichen.

Überhaupt, Mycroft ist super als Chronist, besser als der entwas einfach gestrickte 9A, der zieht immer so vom Leder mit Methapern, Sinnbildern und grichischen Dramen. Epochal.

Übrigends: Als Canner auf Sardinien eintrifft wird er von 9A angesprochen auf die Odysee, und ob er da nachcht vielleicht ein paar kleine Parallen sieht zu seiner eigenen Reise. Canner so: Odysee? Muss ich überlesen haben. Hab viel Illium gelesen, worum gings da noch schnell?

Super!

Kleine Anmerkung zur Kultur im 24. Jahrhundert: Was es nicht mehr gibt: Freie Meinung bzw: Free Speach. Erklärung von 9A: es ging technoglisch einfach nicht mehr. Die Medien des 21 Jahrunders haben "Freie Meinung" so kaputt gemacht wie das Maschinengewehr ritterliche Tugenden am Schlachtfeld. Die Meinung über freie Meinung im 24. Jahrnundert: romantischer Blödsinn. Jetzt wird mir auch klar warum jedes Buch mit einer ellelangen Liste vonverschiedenen Zensurbehörden beginnt. Auch der Chef des Polyhives, also der Weltregierung wenn mans so will, ist: "the head censor"
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14245
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Perhaps the Stars - Ada Palmer (Terra Ignota IV)

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Oh, und es kommt zur Schlacht von Romanova.

Hintergrund: Wir haben die Seetreitmacht der Mitsubishis, die im Mittelmehr agieren und die Masons bedrängen. Vorrangiges Ziel: herausgabe von JEED, der auch der 10. Direktor der Mitsubisis ist (und auch die schöne Helena von Troja, um bei der Metapher zu bleiben).

Jetzt ist auch noch ein anderer Player aufgetaucht im Mittelmeer, und zwar: Europa. Die sind ja jetzt ein Imperium ("das erste neue Imperium seit 800 nach Chistus", was immer das auch bedeuten soll). Auch hier: royales Familiendrama. Prinz Isabella von Spanien ist jetzt Imperator, wird aber vermisst. Dessen Frau: Die Madam, die ihre bösen Fäden spinnt, alles nur um ohren Sohn, JEED, zum legalen Kronprizen zu machen. Auftritt eines der weiteren Kinder von Madame, Ganymed, wir erinnen uns: ehemaliger Präsident von den Humanisten, ins Gefängniss geworfen wegen dem O.S. Der ist wieder da in seiner Funktion als Herzog von (französischer Stadt mit T). Als solcher ist er jetzt Befehlshaber der Mittelmeerflotte.

Die Mitsubishis stressen in Romanova herum: immerhin stehen sie auf der Hiveguard Seite, als auf der Seite die die Hives beibehalten will. Und Romanova ist wohl per se als die Hive Hauptstatt dem Hive System verpflichtet. Romanova sieht das anders.

Verdammte Mitsubishis, was für eine Nervtruppe, dauernt nur Land Land Land einkassieren. Der Hive der Vermieter.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Antworten