Scotty hat geschrieben: Gestern 20:52
Komisch, "Kontrolle" scheint hier nicht so beliebt zu sein. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Dagegen fand ich "Darwinia" vom Setting her gut, von der Story her aber sehr zäh
Das sind auch genau die beiden Bücher von Wilson, die ich gelesen habe. Ich fand beide nicht überragend, aber auf jeden Fall gut.
Irgendwann will ich dringend auch "Spin" noch lesen.
Scotty hat geschrieben: Gestern 20:52
Komisch, "Kontrolle" scheint hier nicht so beliebt zu sein. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Dagegen fand ich "Darwinia" vom Setting her gut, von der Story her aber sehr zäh
Das sind auch genau die beiden Bücher von Wilson, die ich gelesen habe. Ich fand beide nicht überragend, aber auf jeden Fall gut.
Irgendwann will ich dringend auch "Spin" noch lesen.
Da hast Du Dir meiner Meinung nach nicht die beiden besten ausgesucht. "Spin" ist definitiv besser.
Wobei ich auch "Kontrolle" durchaus nicht schlecht fand, aber das Buch hat eben deutliche Schwächen.
Hihi. Die Vorlieben scheinen sehr unausgeglichen zu sein. Ich habe es nun doppelt schwer, mir dort was rauszuziehen, denn ich kenne keinen einzigen Roman von ihm, ja, nicht mal ihn als Autor...
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Badabumm hat geschrieben: Heute 14:35
Hihi. Die Vorlieben scheinen sehr unausgeglichen zu sein. Ich habe es nun doppelt schwer, mir dort was rauszuziehen, denn ich kenne keinen einzigen Roman von ihm, ja, nicht mal ihn als Autor...
Mit Spin machste nix falsch, um den Autor kennen zu lernen, meiner Meinung nach.
Hört sich eher politisch an und hat gesellschaftliche Strukturen als Hauptthema? Erinnert mich an Heinlein, der auch gerne in seinen „Hart-SF“ in die Politik und Wirtschaft abdriftete, weil ihn das umtrieb...
Zuletzt geändert von Badabumm am 12. Juli 2025 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Badabumm hat geschrieben: Heute 14:35
Hihi. Die Vorlieben scheinen sehr unausgeglichen zu sein. Ich habe es nun doppelt schwer, mir dort was rauszuziehen, denn ich kenne keinen einzigen Roman von ihm, ja, nicht mal ihn als Autor...
Woraus liest Du denn das? Eigentlich sind wir uns alle sehr einig.
Badabumm hat geschrieben: Heute 14:35
Hihi. Die Vorlieben scheinen sehr unausgeglichen zu sein. Ich habe es nun doppelt schwer, mir dort was rauszuziehen, denn ich kenne keinen einzigen Roman von ihm, ja, nicht mal ihn als Autor...
Woraus liest Du denn das? Eigentlich sind wir uns alle sehr einig.
Also: ich lese heraus, dass Spin“ vermutlich ganz oben rangiert. Aber alles, was sonst kommt, hat keine klare Rangliste. Da gehen die Meinungen auseinander.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Badabumm hat geschrieben: Heute 14:35
Hihi. Die Vorlieben scheinen sehr unausgeglichen zu sein. Ich habe es nun doppelt schwer, mir dort was rauszuziehen, denn ich kenne keinen einzigen Roman von ihm, ja, nicht mal ihn als Autor...
Woraus liest Du denn das? Eigentlich sind wir uns alle sehr einig.
Also: ich lese heraus, dass Spin“ vermutlich ganz oben rangiert. Aber alles, was sonst kommt, hat keine klare Rangliste. Da gehen die Meinungen auseinander.
Nö. Die Rangliste ist ziemlich klar: Spin, Quarantäne und evtl. die Chronolithen vorn, dann ein großes Mittelfeld mit Chronos, dem Rest der Spin-Trilogie, Bios, usw. und am Schluss Kontrolle, Julian Comstock und Network. Ich glaube, da würden sich die meisten hier anschließen.