[Film] The Fantastic Four - First Steps (2025)
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13168
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
-
- BNF
- Beiträge: 601
- Registriert: 21. November 2016 18:38
Re: [Film] The Fantastic Four - First Steps (2025)
Deutlich angenehmer anzuschauen und anzuhören als der pseudo-bedeutungsschwangere Bombast-Quatsch seit Batman Begins. 

- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12341
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Fantastic Four - First Steps (2025)
Hier meine Filmkritik: https://sf-fan.de/filmkritik/filmkritik ... -2025.html
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
- Doop
- SMOF
- Beiträge: 9399
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Fantastic Four - First Steps (2025)
Der wird am Sonnabend gesehen. Ich freue mich sehr drauf! 

-
- BNF
- Beiträge: 558
- Registriert: 2. Dezember 2015 13:36
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Adrian Tchaikovsky, Die Erben der Zeit (2)
Peter Scheerer, Die Erste (pausiert)
Maud Woolf, Die 13 Tode der Lulabelle Rock (pausiert) - Wohnort: Obernburg a. M.
Re: [Film] The Fantastic Four - First Steps (2025)
ich mochte die Filme von 2005 und 2007, bei diesem neuen schreckt mich Pascal ab. Habe ich keinen Bock drauf
- andy
- SMOF
- Beiträge: 5448
- Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency - Wohnort: Münster
Re: [Film] The Fantastic Four - First Steps (2025)
Ich habe ihn mir gestern Abend angesehen. Die 114 Minuten haben einfach nur Spaß gemacht. Die Figuren, die Dynamik, die Kostüme, die Effekte – alles war auf den Punkt. Der Star des Films ist jedoch das retro-futuristische Setting. Das sieht von der ersten Einstellung an großartig aus. Der Film war erfreulich kurz und flott erzählt.
Was ich nicht verstanden habe, war die zweite Post-Credit-Szene: Was sollte mir diese Zeichentricksequenz sagen?
Von mir geht der Daumen ganz klar nach oben.
4,5 von 5 Videokassetten.
PS: Ich war länger nicht aktiv hier. Aber seit ein paar Monaten habe ich wieder richtig Lust auf Science-Fiction.
Was ich nicht verstanden habe, war die zweite Post-Credit-Szene: Was sollte mir diese Zeichentricksequenz sagen?
Von mir geht der Daumen ganz klar nach oben.
4,5 von 5 Videokassetten.
PS: Ich war länger nicht aktiv hier. Aber seit ein paar Monaten habe ich wieder richtig Lust auf Science-Fiction.
- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12341
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Fantastic Four - First Steps (2025)
Ich nehme an, damit wollte man bewußt nochmal die Zeichentrickserie aufgreifen, die ja auch schon im Film erwähnt wird.andy hat geschrieben: Heute 11:48 Was ich nicht verstanden habe, war die zweite Post-Credit-Szene: Was sollte mir diese Zeichentricksequenz sagen?
Von mir geht der Daumen ganz klar nach oben.
4,5 von 5 Videokassetten.
Schön, dass Du wieder da bist!andy hat geschrieben: Heute 11:48PS: Ich war länger nicht aktiv hier. Aber seit ein paar Monaten habe ich wieder richtig Lust auf Science-Fiction.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
- Doop
- SMOF
- Beiträge: 9399
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] The Fantastic Four - First Steps (2025)
Ich fand den Film gut, aber Superman besser.
Der Retro-Look ist natürlich großartig, aber mit dem Schauspieler, der die Fackel spielt, werde ich nicht warm (no pun intended). Das ist nicht der heldenhafte Hallodri, den ich da erwarte, da passte der junge Chris Evans damals viel besser. Auf der Habenseite des Films ist auch Galactus zu erwähnen, der endlich seinen Jack-Kirby-Look hat. Insgesamt ein guter Film, und ich freue mich auf die nächsten beiden Avengers-Filme.
Und: Willkommen zurück, Andy!
Der Retro-Look ist natürlich großartig, aber mit dem Schauspieler, der die Fackel spielt, werde ich nicht warm (no pun intended). Das ist nicht der heldenhafte Hallodri, den ich da erwarte, da passte der junge Chris Evans damals viel besser. Auf der Habenseite des Films ist auch Galactus zu erwähnen, der endlich seinen Jack-Kirby-Look hat. Insgesamt ein guter Film, und ich freue mich auf die nächsten beiden Avengers-Filme.
Und: Willkommen zurück, Andy!
- andy
- SMOF
- Beiträge: 5448
- Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency - Wohnort: Münster
Re: [Film] The Fantastic Four - First Steps (2025)
Was ich noch vergessen habe an Positivem: Mir gefiel diese optimistische Grundstimmung, dieses leicht Naive. Vielleicht auch nur, weil's so ein schöner Kontrast zur Realität ist.Doop hat geschrieben: Heute 12:43 Ich fand den Film gut, aber Superman besser.
Der Retro-Look ist natürlich großartig, aber mit dem Schauspieler, der die Fackel spielt, werde ich nicht warm (no pun intended). Das ist nicht der heldenhafte Hallodri, den ich da erwarte, da passte der junge Chris Evans damals viel besser. Auf der Habenseite des Films ist auch Galactus zu erwähnen, der endlich seinen Jack-Kirby-Look hat. Insgesamt ein guter Film, und ich freue mich auf die nächsten beiden Avengers-Filme.
Und: Willkommen zurück, Andy!
Auf Superman freue ich mich auch schon, der steht noch auf der Liste.
Andy