Fantasy Filmfest 2025

Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11438
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Re: Fantasy Filmfest 2025

Beitrag von Shock Wave Rider »

Bei mir geht die Skala von 0 bis 10.
Wobei ich auch noch nie 0 Punkte vergeben habe.
Ich weiß gar nicht, wie schlecht ein Film sein muss, um so weit abzurutschen.
Aber als gedankliche Möglichkeit lasse ich das so stehen.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7820
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Fantasy Filmfest 2025

Beitrag von heino »

Shock Wave Rider hat geschrieben: 14. September 2025 13:42 Bei mir geht die Skala von 0 bis 10.
Wobei ich auch noch nie 0 Punkte vergeben habe.
Ich weiß gar nicht, wie schlecht ein Film sein muss, um so weit abzurutschen.
Aber als gedankliche Möglichkeit lasse ich das so stehen.

Gruß
Ralf
Als Beispiel dafür kann ich dir das Machwerk "Cocaine shark" nennen, das sogar im Bereich der üblen Mockbuster von Firmen wie Asylum eine absolute Ausnahme darstellt. Oder auf deutscher Seite "Daniel, der Zauberer" , die beide in absolut jeder Hinsicht indiskutabler Rotz sind. Oder sie müssen durch gelebte Menschenverachtung glänzen wie der italienische Streifen "Morituris", der vor einigen Jahren auf dem FFF für ziemliche Kontroversen gesorgt hat
Lese zur Zeit:

Bernadette Calonego - Oh, wie schön ist Kanada
Benutzeravatar
Jorge.

Re: Fantasy Filmfest 2025

Beitrag von Jorge. »

heino hat geschrieben: 14. September 2025 17:05 "Daniel, der Zauberer"
Hat damals auf dem FF-Köln für einen denkwürdigen Moment gesorgt: Während wir Festivalbesucher noch brav auf Einlass harrten, strömte in ein anderes Kino das Publikum in einen sog. "Überraschungsfilm" (Gezeigt wird ein Film vor dem offiziellen Kinostart, ohne daß der Zuschauer weiß, welcher). Während das das Festivalpublikum noch weiter geduldig wartete, strömten zunächst einzelne, dann immer mehr und schließlich alle Überraschungsfilmbesucher wieder aus dem Kino...mit dem gleichen ungläubig/entsetzten Gesichtsausdruck. Auf die Frage, was sie denn so aus der Fassung gebracht habe, lautete die Antwort nur Daniel, der Zauberer!
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9452
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fantasy Filmfest 2025

Beitrag von Doop »

„Daniel der Zauberer“ ist ein unverzichtbarer Film, unfassbar, und ein Beispiel, was alles schieflaufen kann. Nicht ununterhtsam, wurde auch mal verdient verschlefazt.

Auf einer Skala von 0 bis 10 bekommt der von mir 10i. Eine rationale Zahl wird diesem Film einfach nicht gerecht.
Benutzeravatar
Ender
SMOF
SMOF
Beiträge: 3085
Registriert: 10. Januar 2015 21:25
Bundesland: Westfalen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Justin Cronin - Ferryman
Yvonne Tunnat, Chris Witt (Hrsg.) - Ihr Körper, das Schiff
Stephen Baxter - Die tausend Erden
Kontaktdaten:

Re: Fantasy Filmfest 2025

Beitrag von Ender »

Diese "Überraschungsfilme" (aka Sneak - Preview) werden ja in so ziemlich allen Kinos wöchentlich angeboten. Der arme Mensch, der diese immer einplant, ist natürlich Woche für Woche darauf angewiesen, welche Filme dafür überhaupt zur Verfügung stehen. Also: welcher Film steht kurz vor dem offiziellen Kinostart, ist der Film schon fertig, können die (damals noch analogen) Kopien rechtzeitig in den Kinos angeliefert werden und vor allem: welche Filme werden von den Rechteinhabern (also den jeweiligen Verleihfirmen) überhaupt für solche Sneaks freigegeben? Da gab und gibt es oft genug Wochen, in denen der o.g. arme Mensch ganz verzweifelt suchen musste, um überhaupt irgendeinen Film aufzutreiben.

Nun ... einer dieser armen Menschen, der in immerhin 20-25 Kinos dafür zuständig war, war über 20 Jahre lang ich.
Und ich erinnere mich, dass in der fraglichen Zeit ums Verrecken kein anderer Film für Sneaks zur Verfügung stand. Also musste ich - schon ahnend, dass es schlimm werden würde - wohl oder übel in ALLEN mir anvertrauten Kinos "Daniel der Zauberer" zeigen.
Hui! Seitdem weiß ich, was ein Shitstorm ist ... :D
Zuletzt geändert von Ender am 14. September 2025 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14829
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Shehan Karunatilaka – Die sieben Monde des Maali Almeida
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fantasy Filmfest 2025

Beitrag von lapismont »

Ich hab gegoogelt. Oh.
Nun gut, der Mann ist tot. Wir kennen jetzt Enders finstere Elfenseite.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7820
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Fantasy Filmfest 2025

Beitrag von heino »

lapismont hat geschrieben: 14. September 2025 22:38 Ich hab gegoogelt. Oh.
Nun gut, der Mann ist tot. Wir kennen jetzt Enders finstere Elfenseite.
Ich würde Küblböck da gar nicht für verantwortlich machen wollen. Der war noch ein unreifer Teenager, der von der Medienbranche ausgenutzt wurde. Aber was Regisseur Uli Lommel sich dabei gedacht hat, Laiendarsteller komplett improvisieren zu lassen und am Ende alles mit diesem gräßlichen Farbfilter zuzuklatschen, dürfte er ruhig mal erklären
Lese zur Zeit:

Bernadette Calonego - Oh, wie schön ist Kanada
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9452
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fantasy Filmfest 2025

Beitrag von Doop »

heino hat geschrieben: 15. September 2025 06:53
lapismont hat geschrieben: 14. September 2025 22:38 Ich hab gegoogelt. Oh.
Nun gut, der Mann ist tot. Wir kennen jetzt Enders finstere Elfenseite.
Ich würde Küblböck da gar nicht für verantwortlich machen wollen. Der war noch ein unreifer Teenager, der von der Medienbranche ausgenutzt wurde. Aber was Regisseur Uli Lommel sich dabei gedacht hat, Laiendarsteller komplett improvisieren zu lassen und am Ende alles mit diesem gräßlichen Farbfilter zuzuklatschen, dürfte er ruhig mal erklären
Und Küblböck hat damals bei der Verschlefazung selbst mitgemacht. Das war durchaus selbstironisch. Und ja, Uli Lommel ist der „Schuldige“. Der muss komplett unter Drogen gewesen sein.
Benutzeravatar
Jorge.

Re: Fantasy Filmfest 2025

Beitrag von Jorge. »

Ender hat geschrieben: 14. September 2025 22:33 Hui! Seitdem weiß ich, was ein Shitstorm ist ... :D
Hat dich ein Mob mit brennenden Fackeln & Mistgabeln erwartet...wurdest du dann nur aus der Stadt gejagt oder vorher noch geteert & gefedert :lol: ?
Benutzeravatar
Ender
SMOF
SMOF
Beiträge: 3085
Registriert: 10. Januar 2015 21:25
Bundesland: Westfalen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Justin Cronin - Ferryman
Yvonne Tunnat, Chris Witt (Hrsg.) - Ihr Körper, das Schiff
Stephen Baxter - Die tausend Erden
Kontaktdaten:

Re: Fantasy Filmfest 2025

Beitrag von Ender »

Sagen wir mal so: Ich habe darauf geachtet, mich an den entsprechenden Tagen in keinem Kino persönlich blicken zu lassen :D
Aber die Mails etc. haben mir schon gereicht.
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14829
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Shehan Karunatilaka – Die sieben Monde des Maali Almeida
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fantasy Filmfest 2025

Beitrag von lapismont »

Alles Elfen!
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3976
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Fantasy Filmfest 2025

Beitrag von Pogopuschel »

Danke für die Kritiken, lapismont. Nächstes Jahr muss ich doch mal wieder zum FFF nach Berlin kommen.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Antworten