Der "Liest zur Zeit" Thread

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Teddy
SMOF
SMOF
Beiträge: 2663
Registriert: 9. Juni 2014 20:26
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Teddy »

Naut hat geschrieben: 5. September 2025 23:39 Insgesamt würde ich empfehlen [...] nur "Spidersong" und "Dangerous Games" zu lesen - den Rest kann man getrost vergessen. Die beiden lohnen aber wirklich!
Danke für den Tipp. Die beiden Geschichten waren auch für Hugo ("Spidersong") und Nebula ("Dangerous Games") nominiert. Offenbar werden manchmal tatsächlich die guten Geschichten für Preise berücksichtigt.
Benutzeravatar
Interplanar
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 183
Registriert: 29. Juni 2008 22:05

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Interplanar »

Ender hat geschrieben: 14. Dezember 2024 12:08 „Der Ozean am Ende der Straße“ fand ich seinerzeit ganz nett, „Sternwanderer“ steht hier noch ungelesen im Regal, da mochte ich damals die Verfilmung. Mal sehen, wann ich mir das vornehme. Es eilt erstmal nicht.
Ich liebe auch den Film "Sternwanderer", aber das Buch ist nochmal um einige Stufen besser. Auch sehr gut umgesetzt war das BBC-Hörspiel.
Der "Ozean" gewann interessanterweise nochmal durch die illustrierte HC-Ausgabe an Wirkung.
Offizielle Site zu den Hörspielen
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7819
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

Fertig mit "Die Todesfee der Grindley Street" von Oscar de Muriel, dem dritten Teil seiner Freu & McGray-Reihe. Hier der Klappentext:

"London 1889. Nach der Aufführung von »Macbeth« wird eine mit Blut geschriebene Botschaft aufgefunden: In Edinburgh, der nächsten Station der berühmten Theatertruppe, soll jemand grausam zu Tode kommen. Der Fall ruft die Inspectors Ian Frey und Adolphus McGray auf den Plan. Während der vernünftige Engländer Frey die düstere Ankündigung für reine Publicity hält, ist McGray von einem übernatürlichen Phänomen überzeugt, da Besucher eine »Todesfee« vor dem Theater gesehen haben wollen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn was auch immer dahintersteckt – in der Premierennacht in der Grindlay Street soll der Tod die Hauptrolle spielen ..."

Wie so oft, kannte ich den Autor und die vorherigen Bände nichta, aber das macht nichts, da die Romane unabhängig voneinander funktionieren. Ich dachte, es handele sich um Urban Fantasy, aber tatsächlich ist das eher ein Krimi im viktorianischen Setting. Den Hintergrund bilden die Shakespeare-Aufführungen im Royal Lyceum Theatre von Henry Irving und Bram Stoker unter Mitwirkung von Dame Ellen Terry (der Autor hat die Vorgänge für den Roman nur leicht abgeändert). Grundsätzlich ist das alles nicht schlecht, Frey und McGray funktionieren als unfreiwillige Buddy cops ziemlich gut, die damaligen Verhältnisse werden gut geschildert und de Muriel versteht es, die Theaterwelt mit Leben zu füllen. Aber die Geschichte ist in meinen Augen unnötig kompliziert und langatmig, weswegen ich immer wieder gedanklich abschweifte und die Lektüre für Tage unterbrach. Kann man lesen, wenn man sich für diese Art Krimis interessiert, aber für mich wird das ein einmaliges Erlebnis bleiben
Lese zur Zeit:

Wendy Northcutt - Die Darwin-Awards
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20540
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Ich habe die ersten zwei Bände gelesen, und im zweiten Band ist mir alles zu absurd und oft auch unlogisch und teils auch wirr geworden. Vor allem hat sich keiner von beiden weiterentwickelt und irgendwie ist das Hauptthema, dass die zwei andauernd aufeinander losgehen, was ich doof fand. Die Erzählweise war viel zu langatmig und ausschweifend, ohne auf den Punkt zu kommen. Ich mach da sicher nicht weiter und deine Meinung zum dritten Band bestätigt das.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7819
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

Uschi Zietsch hat geschrieben: 15. September 2025 13:48 Ich habe die ersten zwei Bände gelesen, und im zweiten Band ist mir alles zu absurd und oft auch unlogisch und teils auch wirr geworden. Vor allem hat sich keiner von beiden weiterentwickelt und irgendwie ist das Hauptthema, dass die zwei andauernd aufeinander losgehen, was ich doof fand. Die Erzählweise war viel zu langatmig und ausschweifend, ohne auf den Punkt zu kommen. Ich mach da sicher nicht weiter und deine Meinung zum dritten Band bestätigt das.
Ja, die ständigen Streitereien haben mich auch genervt. Am Ende zeigt McGray zwar widerwilligen Respekt, aber man hat nie das Gefühl, dass dieses Team funktionieren könnte
Lese zur Zeit:

Wendy Northcutt - Die Darwin-Awards
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20540
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

heino hat geschrieben: Gestern 07:11
Uschi Zietsch hat geschrieben: 15. September 2025 13:48 Ich habe die ersten zwei Bände gelesen, und im zweiten Band ist mir alles zu absurd und oft auch unlogisch und teils auch wirr geworden. Vor allem hat sich keiner von beiden weiterentwickelt und irgendwie ist das Hauptthema, dass die zwei andauernd aufeinander losgehen, was ich doof fand. Die Erzählweise war viel zu langatmig und ausschweifend, ohne auf den Punkt zu kommen. Ich mach da sicher nicht weiter und deine Meinung zum dritten Band bestätigt das.
Ja, die ständigen Streitereien haben mich auch genervt. Am Ende zeigt McGray zwar widerwilligen Respekt, aber man hat nie das Gefühl, dass dieses Team funktionieren könnte
Ach, das ist in Band 3 auch immer noch so? Das nervt dann wirklich. Nee, ganz sicher mache ich da nicht weiter.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Antworten