Der "Liest zur Zeit" Thread

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Ender
SMOF
SMOF
Beiträge: 3106
Registriert: 10. Januar 2015 21:25
Bundesland: Westfalen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Yvonne Tunnat, Chris Witt (Hrsg.) - Ihr Körper, das Schiff
Maxim Leo - Wir werden jung sein
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Ender »

Es gibt zwei Handlungsstränge, die jeweils linear verlaufen. Die großen Sprünge in dem einen Strang entstehen erst durch Zeitdilatation und später durch ... keine Ahnung, irgendwas mir unverständliches.
Max Sinister
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 149
Registriert: 14. Juni 2022 14:34
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Max Sinister »

Hab mit "Red Mars" angefangen, um zu sehen, wie das Buch so ist. An einer Stelle hat bei mir aber der Unglauben eingesetzt: In dieser Zukunft (mittlerweile bald Alternativgeschichte ehrenhalber, weil 2020 meines Wissens nach kein Mensch auf dem Mars gelandet ist...) wächst die Bevölkerung von Indien um 8%/Jahr.

WTH? Entweder gehen aus ungesagten Gründen Millionen von Einwanderern nach Indien, oder die durchschnittliche Inderin müsste zwölf Kinder haben. (Faustregel von Asimov: In einer Gesellschaft, in der jede Frau [selbst Lesben und Asexuelle?] fünf Kinder hat und keine vorzeitig stirbt, wird sich die Wachstumsrate auf 3,3% einpendeln.)

Und hatte Indien nicht schon, bevor es das Buch gab, Bevölkerungskontrollen wie Massensterilisationen?

Komisch, dass KSR das übersehen hat.
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4937
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von deval »

Ender hat geschrieben: 27. September 2025 19:05 Es gibt zwei Handlungsstränge, die jeweils linear verlaufen. Die großen Sprünge in dem einen Strang entstehen erst durch Zeitdilatation und später durch ... keine Ahnung, irgendwas mir unverständliches.
Ich fand die Passage, in der man herausgefunden hat, dass selbst Sonnen intelligente Lebewesen sind, einfach stark. Wie sie sich gegen die Menschen gewehrt haben, war schon eine klasse Idee. Hatte ich so noch nirgendwo gelesen. Ich denke aber, dass sie die Menschen in so ferner Zukunft körperlich einfach wesentlich stärker von uns heute unterscheiden würden als Baxter es geschrieben hat. Vermutlich würden wir diese Menschen in ihrer körperlichen Form nicht mehr als Menschen erkennen. Aber ich fand es dennoch tröstlich zu lesen, dass es halt doch nicht so war.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7833
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von heino »

David M. Pierce - Down in the valley

"Discount-Detektiv Victor "Vic" Daniel übernimmt alles: Kein Job ist ihn zu klein, keine Scheidung zu schmutzig, keine Wurstbude zu schmierig, keine Schule zu verkorkst ... Doch am größten ist er in seinen Sprüchen: "Bereit sein ist alles, oder? Wenn Macbeth zeit seines Lebens jemals erwas Wahreres gesagt hat, dann hab ich jedenfalls davon noch nichts gehört."

Das hier ist kein typischer Krimi. Der Leser "begleitet" Victor Daniel eine Woche lang in seinem von banalen Kleinkram-Fällen (eine Observierung einer untreuen Ehefrau, eine Adoptionermittlung, die Suche nach einem an einer Schule tätigen Dealer) geprägten Alltag und lernt dabei sein Umfeld, seine moralischen Vorstellungen und seine Vergangenheit kennen. Das ist alles leidlich interessant und wäre gut zu lesen, wenn nur die Hauptfigur nicht so ein selbstverliebter Schwätzer wäre und Pierce (und Übersetzer Harry Rowohlt) sich mit sprachlichen Manierismen zurückgehalten hätten. Das hier will die Asi-Version von Philip Marlowe sein, ist aber nichtmal Mike Hammer
Lese zur Zeit:

Kavka/Giglinger - MTViva liebt dich
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14447
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Beitrag von Knochenmann »

Klingt jetzt nicht uninterresant. Und ich mag Rowohlt.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Antworten