Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
- Badabumm
- SMOF

- Beiträge: 5386
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
„Room“ mit Kevin Janssens und Olga Kurylenko. Ein sanfter Horrorfilm mit den zwei Protas als Paar, die in ein geheimnisvolles Haus ziehen. Standard-Horror-Szenario. Dort entdecken sie einen Raum, der alle Wünsche erfüllt. Auch lebendige. Ein solide gemachter Film mit den üblichen Klischees und Schreckmomenten, aber auch nicht schlecht gemacht. Kann man gucken.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Mit diesem Beitrag hast du mich neugierig gemacht und wir haben heute die ersten beiden Folgen angeschaut.....und sind gleich angefixt. (Fast) Null Action aber es liegt eine mysteriöse Spannung in der Luft dass man den kompletten Focus auf den Bildschirm richtet. Gefällt uns sehr gut bis jetzt.Uschi Zietsch hat geschrieben: 22. Oktober 2025 09:31 Dark Winds Staffel 1-3 (Netflix)
Düsterer "Western"-Thriller Ende der 60er (wir erleben die Mondlandung mit). Spielt in "John-Ford-Land", dem größten aller Reservate der Navajos, hauptsächlich Diné. Wer schon da war (vermutlich die meisten von euch) wird sich an den vielen grandiosen Einstellungen erfreuen.
Es passiert ein Raubüberfall in der Stadt, die Räuber fliehen (zunächst vermutlich) ins Reservat, und die Stammespolizei ermittelt. Nach und nach enthüllt sich eine Geschichte vieler Zusammenhänge und Rätsel, die mit dem Ende der 3. Staffel beendet ist. Wobei jede Staffel einen abgeschlossenen Fall hat.
Die Folgen sind immer so zwischen 45-50 Minuten lang, aber so dicht gepackt, dass sie einem viel länger vorkommen. Nicht in die Länge gezogen, sondern einfach dramatische Spannung die ganze Zeit über.
Es findet auch noch eine parallele Storyline über die Zwangssterilisationen der Native-Frauen statt.
Mit insgesamt 18 Folgen taucht man tief ein in menschliche Abgründe und Traumata. Executive Producers waren u.a. George R.R. Martin und Robert Redford, der wohl in der dritten Staffel einen Cameo hatte, ich hab ihn aber nicht mitbekommen. Seven-of-Nine ist in Staffel 3 auch dabei.
Mit einem sanften, versöhnlichen Ausklang, sprich, einem GUTEN und befriedigenden Ende kann ich volle Punktzahl vergeben. Großartig!
Wie es aussieht, wird es auch noch eine vierte Staffel geben.
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Boa, ich wollte es gerade anschauen da hatte ich deinen damaligen Beitrag zum Cliffhanger der Staffel 2 gelesen und dachte, es sei wohl besser, auf Staffel 3 zu warten. Jetzt sieht es so aus als müsste ich noch eine weitere Staffel abwarten...Uschi Zietsch hat geschrieben: 23. Oktober 2025 18:01 The Diplomat Staffel 3 (Netflix)
Hui. Das Ende ist nochmal gesteigert zu den beiden vorherigen Staffeln. Ich fürchte mich schon ein bisschen vor Staffel 4.
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20678
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
The Life of Chuck
Was für ein wunderbarer, großartiger Film der leisen Töne. Ich hab's ja nicht so mit dem Tanzen, aber DAS muss man gesehen haben. Gut, dass Stephen King selbst mit an Bord war. Für mich das absolute Highlight des Jahres.
Was für ein wunderbarer, großartiger Film der leisen Töne. Ich hab's ja nicht so mit dem Tanzen, aber DAS muss man gesehen haben. Gut, dass Stephen King selbst mit an Bord war. Für mich das absolute Highlight des Jahres.
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod

- Beiträge: 14537
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
House of Dynamite
In dem Film wird eine ICBM vom Pazific auf die USA abgeschossen, in 20 Minuten wird sie einschlagen. Was wir bekommen: drei Episoden die in diesen 20 Minuten spielen, aus der Sichtweise von verschiedenen Personen. Ist von Kathe Bigalow, eh wissen, die mit Hurt Locker.
Boots
Eine durchaus unterhaltsame Serie über eine Gruppe von jugendlichen die Marines werden bzw werden wollen. Einer davon homosexuell. Ist viel schönes dabei, kann man sich ansiehen, guter Unterhaltungswert.
Fun Fact: ich hab die Serie im Fitnesscenter gesehen, ohne Brille, also hab ich eher gar nichts gesehen. Hab deswegen erst später gemerkt das die Serie in den späten 80er Jahren spielt und das einige der Schauspieler schwarz waren, was dem ganzen eine ganz andere Dynamik gibt.
In dem Film wird eine ICBM vom Pazific auf die USA abgeschossen, in 20 Minuten wird sie einschlagen. Was wir bekommen: drei Episoden die in diesen 20 Minuten spielen, aus der Sichtweise von verschiedenen Personen. Ist von Kathe Bigalow, eh wissen, die mit Hurt Locker.
Boots
Eine durchaus unterhaltsame Serie über eine Gruppe von jugendlichen die Marines werden bzw werden wollen. Einer davon homosexuell. Ist viel schönes dabei, kann man sich ansiehen, guter Unterhaltungswert.
Fun Fact: ich hab die Serie im Fitnesscenter gesehen, ohne Brille, also hab ich eher gar nichts gesehen. Hab deswegen erst später gemerkt das die Serie in den späten 80er Jahren spielt und das einige der Schauspieler schwarz waren, was dem ganzen eine ganz andere Dynamik gibt.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet ABMGW
- Badabumm
- SMOF

- Beiträge: 5386
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Was bedeutet dieser Satz?
Ist von Kathe Bigalow, eh wissen, die mit Hurt Locker.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
- L.N. Muhr
- SMOF

- Beiträge: 12338
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ich übersetzt mal: Der Film ist von Kate (!) Bigelow, der Reisseurin von The Hurt Locker.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod

- Beiträge: 14537
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Hier geht zu viel in der Übersetzung verlohren für meinen Geschmack.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet ABMGW
- Badabumm
- SMOF

- Beiträge: 5386
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Habe gestern „Alien: Covenant“ angefangen, weil mir der noch fehlte. Nach einer Stunde und 12 Minuten habe ich jedoch irgendwie die Lust verloren. Ich weiß nicht, ob es am Alter oder an etwas anderem liegt, aber mir gehen die Personen nicht zu Herzen. Es bewegt mich nicht mal, wer gerade stirbt. Auch ein renommierter Regisseur kann eine aufgewärmte, ausgelutschte Geschichte nicht besser erzählen.
Es läuft vermutlich darauf hinaus, dass das Geschöpf „Alien“ menschgemacht ist (bzw. „android“gemacht), was schon in den Filmen vorher klar wurde - aber es widerstrebt mir, weil damit das Alien die Faszination verliert und der Mensch, wieder mal, absolut in den Mittelpunkt rückt. Als das Alien noch ein Alien war, fand ich die Filme fesselnd. Der vierte Teil lebte im Grunde bereits nur von den coolen Darstellern, doch die Geschichte einer hausgemachten Kriegswaffe gefiel mir damals schon nicht. Ich finde, dass damit die Schöpfung als solche heruntergespielt wird.
Es läuft vermutlich darauf hinaus, dass das Geschöpf „Alien“ menschgemacht ist (bzw. „android“gemacht), was schon in den Filmen vorher klar wurde - aber es widerstrebt mir, weil damit das Alien die Faszination verliert und der Mensch, wieder mal, absolut in den Mittelpunkt rückt. Als das Alien noch ein Alien war, fand ich die Filme fesselnd. Der vierte Teil lebte im Grunde bereits nur von den coolen Darstellern, doch die Geschichte einer hausgemachten Kriegswaffe gefiel mir damals schon nicht. Ich finde, dass damit die Schöpfung als solche heruntergespielt wird.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
-
heino
- SMOF

- Beiträge: 7851
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ghosts Staffel 3 (Prime)
Nach wie vor eine nette Sitcom mit guten Charakteren. Wobei die beiden Hauptfiguren Sam und Jay immer mehr in den Hintergrund treten und sich in dieser Staffel alles um Sex und Begierde dreht.
Bone Tomahawk (Netflix)
Beinharter Neo-Western mit Kurt Russell und Patrick Wilson, die mit 2 weiteren Mitstreitern aufbrechen, um Wilsons Frau aus den Händen eines unbekannten und selbst unter den Eingeborenen gefürchteten und gehassten Stammes zu retten. Der Film ist sehr gut besetzt und gefilmt, aber langsam und am Ende sehr blutig. Im Grunde ist das die Western-Version von "Der 13. Krieger", nur härter und erbarmungsloser. Das hier ist kein Feel good-Movie, es geht um die schiere Existenz und niemand kommt ungeschoren davon.
7 von 10 Schauermärchen
Save the green planet (Prime)
"Byeong-gu glaubt, der Erde stünde eine Alien-Invasion bevor. Eine Schlüsselfigur sei der Fabrikbesitzer Kang Man-shik. Byeong-Gu entführt und foltert Kang, damit er sich zu erkennen gibt. Doch er sagt nichts. Derweil versucht die Polizei die Entführung aufzuklären. Kang unternimmt indessen vergebliche Fluchtversuche. Als ein Kommissar Kang zufällig findet, werden beide von Byeong-gu gefangen genommen und mit dem Tod bedroht. Erst jetzt macht Kang ein Geständnis, das Byeong-gu nicht glauben will."
Da mit "Bugonia" ein Remake von Yorgos Lanthimos (Poor things) in den Kinos ist und ich das Original zuletzt vor mehr als 20 Jahren gesehen hatte, wollte ich ihn mir zwecks Vergleichsmöglichkeit nochmal ansehen. Er ist nicht so gut gealtert, wie ich erwartet hatte, wirkt ziemlich zerfasert und ist deutlich zu lang, aber die Grundidee und die Darsteller tragen das Ganze trotz mieser deutscher Synchro locker über die Ziellinie. Der Film hat auch nicht die gelackte Optik, die man sonst von koreanischen Filmen kennt, was der Atmosphäre sehr zuträglich ist. Und wo "Bugonia" vermutlch wieder eine sehr abstruse Komödie wird, ist das hier bierernst. Wer koreanisches Kino jenseits des Mainstreams mag, ist hier richtig.
7 von 10 Übungen am Schwebebalken
Nach wie vor eine nette Sitcom mit guten Charakteren. Wobei die beiden Hauptfiguren Sam und Jay immer mehr in den Hintergrund treten und sich in dieser Staffel alles um Sex und Begierde dreht.
Bone Tomahawk (Netflix)
Beinharter Neo-Western mit Kurt Russell und Patrick Wilson, die mit 2 weiteren Mitstreitern aufbrechen, um Wilsons Frau aus den Händen eines unbekannten und selbst unter den Eingeborenen gefürchteten und gehassten Stammes zu retten. Der Film ist sehr gut besetzt und gefilmt, aber langsam und am Ende sehr blutig. Im Grunde ist das die Western-Version von "Der 13. Krieger", nur härter und erbarmungsloser. Das hier ist kein Feel good-Movie, es geht um die schiere Existenz und niemand kommt ungeschoren davon.
7 von 10 Schauermärchen
Save the green planet (Prime)
"Byeong-gu glaubt, der Erde stünde eine Alien-Invasion bevor. Eine Schlüsselfigur sei der Fabrikbesitzer Kang Man-shik. Byeong-Gu entführt und foltert Kang, damit er sich zu erkennen gibt. Doch er sagt nichts. Derweil versucht die Polizei die Entführung aufzuklären. Kang unternimmt indessen vergebliche Fluchtversuche. Als ein Kommissar Kang zufällig findet, werden beide von Byeong-gu gefangen genommen und mit dem Tod bedroht. Erst jetzt macht Kang ein Geständnis, das Byeong-gu nicht glauben will."
Da mit "Bugonia" ein Remake von Yorgos Lanthimos (Poor things) in den Kinos ist und ich das Original zuletzt vor mehr als 20 Jahren gesehen hatte, wollte ich ihn mir zwecks Vergleichsmöglichkeit nochmal ansehen. Er ist nicht so gut gealtert, wie ich erwartet hatte, wirkt ziemlich zerfasert und ist deutlich zu lang, aber die Grundidee und die Darsteller tragen das Ganze trotz mieser deutscher Synchro locker über die Ziellinie. Der Film hat auch nicht die gelackte Optik, die man sonst von koreanischen Filmen kennt, was der Atmosphäre sehr zuträglich ist. Und wo "Bugonia" vermutlch wieder eine sehr abstruse Komödie wird, ist das hier bierernst. Wer koreanisches Kino jenseits des Mainstreams mag, ist hier richtig.
7 von 10 Übungen am Schwebebalken
Lese zur Zeit:
Kliph Nesteroff - We had a little real estate problem
Kliph Nesteroff - We had a little real estate problem
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod

- Beiträge: 14537
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Ballard of a Small Player
Vorweg: das ist der erste Film von langem der mich wirklich in den Bann gezogen hat. Sehr empfehlenswert!
Worum gehts? Ein Spieler in Macao, hatte wohl gestern noch Geld, jetzt hat er keines mehr. Was folgt: eine wilde Reise durch die Nächte, Begegnungen mit Detektivinen, Geldverleihern, Geistern und alten Bekannten.
Ein ausgesprochen bildgewaltiger Film, der vor allem bei den Farben alle Register zieht, seit "Springbreakters" keinen so bunten Film mehr gesehen.
Vorweg: das ist der erste Film von langem der mich wirklich in den Bann gezogen hat. Sehr empfehlenswert!
Worum gehts? Ein Spieler in Macao, hatte wohl gestern noch Geld, jetzt hat er keines mehr. Was folgt: eine wilde Reise durch die Nächte, Begegnungen mit Detektivinen, Geldverleihern, Geistern und alten Bekannten.
Ein ausgesprochen bildgewaltiger Film, der vor allem bei den Farben alle Register zieht, seit "Springbreakters" keinen so bunten Film mehr gesehen.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet ABMGW
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20678
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Welcher Streamer?
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod

- Beiträge: 14537
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Netflix!
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet ABMGW
- Pogopuschel
- SMOF

- Beiträge: 3985
- Registriert: 7. Juli 2004 23:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
»Ballad of a Small Player« habe ich am Wochenende auch gesehen. Über den Abstieg eines mittelmäßigen Gamblers und Trickbetrügers, der in wunderschön flirrenden Bildern in Macau einen fiebrigen Albtraum erlebt. Ist nicht schlecht, aber das gewisse Etwas fehlt. Ist einen Tick zu zahm und vorhersehbar. Colin Farrell spielt den ewig schwitzenden und nervösen Schmalspurtrickster aber toll. Von Edward Berger bei Netflix.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20678
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
Thx, hab ich gleich auf die Liste gesetzt.
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch