
Für eine Twin Peaks Lösung war es, glaub ich, bisher zu bodenständig.
Ausserdem sprechen die anderen Serien wie Alias nicht für eine mystische Lösung.
Guter Punkt, daran hab ich ja gar nicht gedacht. Welche Energiequelle hällt schon 16 Jahre ohne Wartung? Sicher nichts was ein Flugzeug an Bord hat. Das macht die Theorie einer (französischen?) Militärbasis wieder wahrscheinlicher.HASI hat geschrieben:Wenn das Ding schon seit 16 Jahren läuft dann wäre dass doch ein möglicher Ersatz für fehlende eigene Energiequellen.
Ein Kollege verfolgt die Serie im englischen Original auf Premiere. Da sind die wohl bei Folge 19 oder so. Ich habe meinem Kollegen strengstens verboten zu spoilern. Aber er sagt, dass es immer mehr offene Fragen gibt, obwohl auch einiges geklärt wurde. Kürzlich meinte er, er hätte die bislang spannendste Folge gesehen.andy hat geschrieben:wobei mir jetzt im moment nicht klar ist, wie man die spannung um die geheimnisvollen vorgänge auf der insel über einen längeren zeitraum aufrechterhalten kann.
mich auch!saturn hat geschrieben:Mich stimmt das sehr optimistisch.![]()
ich würde auch darauf wetten: das ist nichts natürliches. das ist eine maschine!saturn hat geschrieben: Noch was zu dem "Vieh": Das geheimnisvolle Geräusch habe ich auch als maschinell gedeutet. Es enthält meiner Meinung nach Anteile von Eisenbahngeräuschen (könnte mit der "Bronx"-Zeile übereinstimmen).
Ciao, Lars
ich glaube, du hast nichts verpasst. ausser evt den besuch von jack im leichenschauhaus, wo man seinen vater eindeutig tot gesehen hat.Zyon hat geschrieben:Also wenn der Vater wirklich noch lebt und auf der Insel umherstreunt, finde ich das ein bisschen weit hergeholt. Oder hab ich eine Schlüsselszene verpasst?