[Serie] lost

Benutzeravatar
upanishad
SMOF
SMOF
Beiträge: 1538
Registriert: 24. Februar 2004 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Westfalen

Ungelesener Beitrag von upanishad »

Scotty hat geschrieben: Eine Frage: Gibt es wirklich irgendeine Serie, Raumschiff Enterprise mal außen vor, die bei euch nachhaltig in Erinnerung geblieben ist?
ja, sonst wäre ich heute wohl kein sf-fan.

als ich noch jünger war (lange her):
-mondbasis alpha
-captain future
-tripods

"später":
-akte x
-babylon 5
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

:headbanger:
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Da ergänze ich doch mal weiter:
Ein Colt für alle Fälle
Rauchende Colts
Daktari

Kobra übernehmen Sie würde ich auch jetzt noch gerne schauen, weil es einfach intelligent aufgebaute Folgen waren.
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Rusch »

Olaf hat geschrieben:Oh Gott, wennd as schon zu kompliziert ist, was würde heutzutage dann mit einer Serie wie Twin Peaks passieren?
Ich würde sagen: Abgesetzt nach 13 Folgen.. :cry:
Das gleiche Schicksal würde wohl auch Babylon 5 ereilen.

Was sagt uns dies? Das heutige Publikum steht auf schnell Unterhaltung mit der Maxim: Blos nicht das Gehirn einschalten müssen. Deswegen wird auch so viel Sondermüll in Form von Reatity TV Soaps gesendet. Und eine Big Brother Kanal gibt es jetzt auch schon für all diejenigen, denen das ganz immer noch zu viel Niveau hat.

Solange man mit diesem Scheiss so viel Kohle machen kann und so viele Zuschauer erreicht werden, haben US Serien sehr schlechte Karten.
Jorge
SMOF
SMOF
Beiträge: 1711
Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

Ungelesener Beitrag von Jorge »

Scotty hat geschrieben:Eine Frage: Gibt es wirklich irgendeine Serie, Raumschiff Enterprise mal außen vor, die bei euch nachhaltig in Erinnerung geblieben ist?

"Nummer 6"(The Prisoner)

"Wo bin ich?"
-Sie sind hier.-
"Auf welcher Seite sind Sie?"
-Ich bin auf der richtigen Seite-
"Wer sind Sie?"
-Ich bin die neue Nummer 2. Sie sind Nummer 6.-
"ICH BIN KEINE NUMMER. ICH BIN EIN FREIER MENSCH!"
-HAHAHAHAHA......-


"Columbo"

-Ach, ich hätte da noch eine Frage....-


"Geister"(Riget)

-DÄNISCHER ABSCHAUM!-
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Rusch hat geschrieben:
Olaf hat geschrieben:Oh Gott, wennd as schon zu kompliziert ist, was würde heutzutage dann mit einer Serie wie Twin Peaks passieren?
Ich würde sagen: Abgesetzt nach 13 Folgen.. :cry:
Das gleiche Schicksal würde wohl auch Babylon 5 ereilen.

Was sagt uns dies? Das heutige Publikum steht auf schnell Unterhaltung mit der Maxim: Blos nicht das Gehirn einschalten müssen. Deswegen wird auch so viel Sondermüll in Form von Reatity TV Soaps gesendet. Und eine Big Brother Kanal gibt es jetzt auch schon für all diejenigen, denen das ganz immer noch zu viel Niveau hat.

Solange man mit diesem Scheiss so viel Kohle machen kann und so viele Zuschauer erreicht werden, haben US Serien sehr schlechte Karten.
Rupert, nur, in den USA läuft ja sowas erfolgreich neben dem Dreckszeug. Aber ich fürchte, in Deutschland schauen die leuet, die eine Serie wie Lost gut fänden, schon gar kein Fernsehen mehr oder nehemn prinzipiell Abstand von Unterhaltungsserien und schauen nur ernsthafte Dokumentationen und Diskussionsrunden.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13179
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Also mein Stammsender ist eigentlich N24 :D
Benutzeravatar
Scotty
SMOF
SMOF
Beiträge: 2624
Registriert: 16. März 2005 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Ungelesener Beitrag von Scotty »

Olaf hat geschrieben:Rupert, nur, in den USA läuft ja sowas erfolgreich neben dem Dreckszeug. Aber ich fürchte, in Deutschland schauen die leuet, die eine Serie wie Lost gut fänden, schon gar kein Fernsehen mehr oder nehemn prinzipiell Abstand von Unterhaltungsserien und schauen nur ernsthafte Dokumentationen und Diskussionsrunden.
Ich glaube, da ist etwas dran! Jedem halbwegs intelligentem Mensch nervt doch schon das Intro "Die Serien Sensation..."
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising

    Benutzeravatar
    HASI
    Neo
    Neo
    Beiträge: 9
    Registriert: 23. April 2005 08:51
    Bundesland: BW
    Land: Deutschland
    Wohnort: Bempflingen

    zurück zu lost

    Ungelesener Beitrag von HASI »

    Hm habe gerade erst "die Höhle" gesehen.
    War etwas unspektakulär. Das interessanteste fand ich noch das Sun ihren Gatten verlassen wollte.
    Wenn man davon absieht dass dort diletantisch Holz gehackt wird,(senkrecht zum Faserverlauf) würde ich sagen, ein typischer Tag in der Wildnis.
    gute Tage HASI
    Benutzeravatar
    L.N. Muhr
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 12286
    Registriert: 2. Februar 2003 01:31
    Land: Deutschland
    Wohnort: Leipzig
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

    Jorge hat geschrieben:
    Scotty hat geschrieben:Eine Frage: Gibt es wirklich irgendeine Serie, Raumschiff Enterprise mal außen vor, die bei euch nachhaltig in Erinnerung geblieben ist?

    "Nummer 6"(The Prisoner)

    "Wo bin ich?"
    -Sie sind hier.-
    "Auf welcher Seite sind Sie?"
    -Ich bin auf der richtigen Seite-
    "Wer sind Sie?"
    -Ich bin die neue Nummer 2. Sie sind Nummer 6.-
    "ICH BIN KEINE NUMMER. ICH BIN EIN FREIER MENSCH!"
    -HAHAHAHAHA......-
    ...und dann überleg mal, wie stylish das auf englisch klingt. allerdings ist die synchro etwas frei auf deutsch:

    "where am i?"
    "in the village."

    aber schöne serie. so schön, dass zwei folgen gar nicht erst synchronisiert wurde (eine davon zum thema demokratie) und die auustrahlung im zdf nach 23 uhr erfoglte.

    früher war eben auch nicht alles besser...

    +++++

    und dann noch aus florians aktuellem newsletter:
    ProSieben zeigt ab dem 13. Juni 2005 Steven Spielbergs "Taken" - kurz vor Kinostart (29. Juni 2005) von "Krieg der Welten", den erfolgreichen SF-Mehrteiler des weltweit erfolgreichsten Science-Fiction-Produzenten.
    Die spannende Drama-Reihe schildert in zehn Folgen à 90 Minuten die bewegende Geschichte von drei Familien, die seit vier Generationen mit einem streng gehüteten Geheimnis leben. Seit Außerirdische im Zweiten Weltkrieg zum ersten Mal einen Menschen entführten, werden sie immer wieder von ihnen heimgesucht.

    Wer sich allerdings jetzt wundert, was dann ab dem 13. Juni aus der SF-Serie »Lost« wird, die erst am 4. April genau auf diesem Sendeplatz gestartet war, der kann sich auf eine längere Sommerpause einstellen. Denn »Lost« wird vermutlich erst nach der Austrahlung aller 10-Epsioden von »Taken« zurückkehren..
    quelle: sf-informationsdienst

    da die episode nächste woche ausfällt, kommen demnach vorerst nur noch drei episoden....
    Benutzeravatar
    saturn
    BNF
    BNF
    Beiträge: 441
    Registriert: 5. Februar 2003 23:28
    Land: Deutschland
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von saturn »

    Scotty hat geschrieben:Eine Frage: Gibt es wirklich irgendeine Serie, Raumschiff Enterprise mal außen vor, die bei euch nachhaltig in Erinnerung geblieben ist?
    In jungen Jahren:
    - Patrik Pacard
    - Timm Thaler
    - Time Tunnel
    - Captain Future

    Jetzt:
    - Akte X
    - Futurama
    - Six Feet Under
    - Lost

    Ciao, Lars
    Benutzeravatar
    Anne

    Ungelesener Beitrag von Anne »

    ... und weiter:

    Hart aber herzlich (Der Hund war so süß)
    Remington Steele (wegen Pierce Brosnan) :p
    Benutzeravatar
    Olaf
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 4604
    Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
    Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
    Land: Deutschland
    Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
    Herman Melville, Moby Dick
    Matt Ruff, the Mirage
    Wohnort: München

    Ungelesener Beitrag von Olaf »

    Also, nach der gestrigen Folge muss ich sagen, daß mir das momentane Konzept langsam auf die Nerven geht. Es werden in jeder Folge nur von irgendeinem der Gestrandeten die Vergangenheit aufgearbeitet, gesternvon Dominic "Pippin" Monaghan. So, wie es gerade abläuft ist das nicht mehr als als ne gewöhnliche Traumschiff-Folge.
    Wenn die sich nun nicht mal mehr auf den großen Story-Bogen konzentrieren, bekommen sie wirklich Problem mit der Quote.
    Benutzeravatar
    saturn
    BNF
    BNF
    Beiträge: 441
    Registriert: 5. Februar 2003 23:28
    Land: Deutschland
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von saturn »

    Olaf hat geschrieben:Also, nach der gestrigen Folge muss ich sagen, daß mir das momentane Konzept langsam auf die Nerven geht.
    Ich muss nochmal von meinem Kollegen quatschen, der die Serie bis Folge 19 oder so gesehen hat: Er hat mir genau das prophezeit. Es gäbe einen Durchhänger von einigen Folgen, danach startet die Serie wieder durch. Wie weit er recht hat, weiss ich auch nicht. Aber ich stimme Dir zu: Auch wenn ich von Lost begeistert bin, fand ich auch die gestrige Folge (auf ProSieben) mit Abstand am schlechtesten.

    Ciao, Lars
    Benutzeravatar
    Scotty
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 2624
    Registriert: 16. März 2005 15:38
    Land: Deutschland
    Wohnort: Neuss

    Ungelesener Beitrag von Scotty »

    Mal was ganz anderes: Auf mich wirkte insbesondere Said immer so unglaubwürdig. Jetzt ist mir endlich bewusst, warum: Ich glaube, die Synchronstimme ist nicht besonders. Die Stimmen von den anderen Protagonisten wirken lebendig. Die sind schon mal ausser Atem, empört, zynisch, launisch etc.
    Dagegen wirken Saids Texte gestelzt und ohne Leben. Eher wie geschriebene als gesprochene Sprache. Einfach wie vorgelesen...

    Achtet mal drauf! Dann fällt euch sicher auch der andere schlechte Sychronsprecher auf!
    Lese zur Zeit:
    Michael McDowell - Blackwater
    Davor:
    Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
    Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
    Pierce Brown - Red Rising

      Benutzeravatar
      Shock Wave Rider
      Statistiker des Forums!
      Statistiker des Forums!
      Beiträge: 11406
      Registriert: 20. Juli 2003 21:28
      Bundesland: Bayern
      Land: Deutschland
      Liest zur Zeit: M. Haitel (Hg.): NOVA 34
      Wohnort: München

      Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

      Anne hat geschrieben:Mein Onkel vom Mars!
      Das Titellied kann ich noch mitsingen!

      Weiß jemand, wie der Hauptdarsteller heißt oder hieß, falls er schon tot sein sollte?
      Guckst Du hier!
      Den gestrandeten Marsianer spielte Ray Walston.
      Zeitungsreporter Tim O'Hara, der ihn bei sich aufnahm, wurde von Bill Bixby verkörpert.

      Gruß
      Ralf
      Shock Wave Riders Kritiken aus München
      möchten viele Autor'n übertünchen.
      Denn er tut sich verbitten
      Aliens, UFOs und Titten.
      Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
      Antworten