Ein freundliches Hallo ins SciFi-Fandom!
Der Terranische Club EdeN (TCE) möchte Euch Sie auf eine Neuveröffentlichung hinweisen:
Am 01. Juni erscheint
(für Besucher der Garchinger Weltraumtage & Perry Rhodan-Con 2005 - 27.-29.05.2005 - auch schon dort am TCE-Clubtisch!):
"Ein Freund der Menschheit"
Abschied von Walter Ernsting,
Pionier der deutschen Science Fiction
Walter Ernsting, ist am Samstag, den 15. Januar 2005, in seiner Wahlheimat Salzburg nach langer Krankheit verstorben.
Wir trauern um einen der Besten aus der deutschen Science Fiction-Szene,
um den Science Fiction-Autor, der so oft das Pseudonym Clark Darlton wählte,
um den Mitbegründer des deutschen Nachkriegs-SF-Fandoms,
und um einen warmherzigen Menschen, den trotz noch so schwerer Krankheit sein Humor nie verlassen hatte.
Der TCE ehrt Walter Ernsting nun mit einer Sonderausgabe im DIN A5-Hardcoverformat.
Der Umfang beträgt 180 Seiten.
Der Band ist reich bebildert mit Fotos und Illustrationen (s.u.)
Der Preis beträgt 8,00 € (plusVersandkosten).
Der Band erscheint offiziell am 01. Juni 2005, erste Präsentation am TCE-Clubtisch am Wochenende vorher auf den Garchinger Weltraumtagen 2005.
Dem Band beigelegt ist ein zweifach gefaltetes DIN A3-Poster mit einem Gucky-Motiv von Swen Papenbrock (Wem das Bild bekannt vorkommt ... richtig! ... es ist bereits als Backcover der aktuellen SOL-Ausgabe 38 erschienen. Hier aber in vierfacher Größe und separat zum An-die-Wand-Hängen!)
--------------------------------------------------------------------------------
Der Inhalt des Bandes:
Einleitende Worte (Kurt Kobler, Joe Kutzner & Andy Schmid)
Abschied von Walter Ernsting alias Clark Darlton
"Die Koordinaten ins Jenseits" - eine PR-Titel-Hommage (Erich Herbst)
"Adieu, Walter Ernsting alias Clark Darlton" (Reinhard Habeck)
"Für immer und ewig" (Uschi Zietsch alias Susan Schwartz)
"Das Göttergeheimnis des Walter Ernsting" (Peter Fiebag)
"Walter Ernsting – Visionär und Freund" (Walter-Jörg Langbein)
"Die Zeit ist unendlich" (Jürgen Grasmück alias Dan Shocker)
"Walter Ernsting ist tot" (Klaus Lechelmayer)
"Das Leben endet nie" (H.J. Thunack)
"Walter Ernsting zum Gedenken" (Kurt Kobler)
"Der Letzte der ersten Sieben" (Andy Schmid)
"Auf Wiedersehen, alter Freund" (Gerhard Börnsen)
"An Walter Ernstings Grab" - Bericht von der Beerdigung (Sabine Kropp)
Clark Darlton erzählt
Ende gut, gar nichts gut
Der Mann, der zweimal leben wollte
Das Erbe
Der kürzeste Name Gottes
Im Gespräch mit Walter
Wenn Fantasien Realität werden, Interview von 1996 (Reinhard Habeck)
Die Schatten der Vergangenheit
"Kinder ihrer Zeit: Walter Ernsting und Wernher von Braun – Faust und Mephisto" - ein bebildertes kritisches Essay zum Verhältnis der beiden Männer mit den großen Namen (M (W) Thom)
Ehrung im All
"Ein Asteroid namens Ernsting oder 1990 TG13 oder 15265" (Tobias Feigel)
Retter des Universums, Überallzugleichtöter und letzter Mausbiber: GUCKY
Adieu, Walter – ein Mausbiber nimmt Abschied" - Eine TCE-Gemeinschaftsproduktion (Text: Joe Kutzner mit Ergänzungen von Kurt Kobler, Illustration: Christiane Lieke, Norbert Reichinger, Andy Schmid und als Gast: Willi Diwo)
"I’m forever blowing bubbles" - Comicart anhand von Textauszügen aus Clark Darltons Perry Rhodan-Roman Nr. 376 „Stimmen aus der Vergangenheit“) - (Text: Clark Darlton / Illustrationen: Christiane Lieke / Textsampling: Joe Kutzner)
„Gucky’s Bounce“ (Heribert Kohlich) – Austria-Swing des Herbert-Swoboda-Quintetts für einen Ilt (Joe Kutzner)
Seine Werke - im Okular des Fandoms (Thomas Harbach)
Clark Darlton: „Der galaktische Krieg“
Clark Darlton/Jesco von Puttkamer: „Das unsterbliche Universum“
Ad astra – die SF-Jugendbücher Walter Ernstings
Erinnerungen seiner Fans
Signierter Begrüßungsdrink-Gutschein vom Perry Rhodan-Weltcon 1991 (Kurt Kobler)
Walters Versuch einer Gucky-Skizze & CD-Etiketten en masse (Peter Scharle)
Brief an Andy, am 81. Geburtstag geschrieben & Scherenschnitt-Gucky in der Gratulation an einen Fan zur Vaterschaft (Andy Schmid)
Grüße von Gucky an Rüsselmops und „Der Sprung ins Ungewisse“ (Reinhard Habeck)
Poststempel zum 80. Geburtstag und Ganzsache (Dieter Wengenmayr)
Lob für den Mut zum Humor in Perry Rhodan Band 2025 (Horst Hoffmann)
Cartoons & Grafiken
"Frank Haller – Sie nannten ihn den Henker“ & "Der Einsame" (Klaus G. Schimanski alias Smiley)
"Die Zeit ist gegen uns!" - Ein(er von vielen) Rüsselmops-Comics (Reinhard Habeck)
Exklusives Daumenkino durchgängig: "Astronaut Ernsting, unterwegs im All" (Illustration: Heinz W. Peschke/Fellow's Inn & Reinhard Habeck - Gestaltung: Joe Kutzner)
"30 Jahre Perry Rhodan" (Gerd Domin)
Diverse Zeichnungen & Illustrationen von Johnny Bruck (Pabel-Moewig KG, Rastatt)
Foto-Galerie:
1977 zu Besuch bei Walter in Ainring (Hans-Gerd Theunissen, Fellow's Inn)
Perry Rhodan-Con in Amsterdam, 1977 (Hans-Gerd Theunissen, Fellow's Inn)
In der TV-Talkshow "Drei nach neun", 19?? (H.J. Thunack)
Letzter Wiener Stammtischbesuch in Salzburg, August 2002 (Martin Steiner)
Aus dem Familienalbum (Robert Ernsting)
Der Himmel weint: Walter Ernstings Beerdigung auf dem Friedhof Salzburg-Maxglan, 21. Januar 2005 (Martin Steiner und Reinhard Habeck)
Diverse: Peter Fleissner, Norbert Reichinger, Münchner Perry Rhodan-Stammtisch München, Pabel-Moewig Verlag KG, Mitteldeutscher Rundfunk
Walter Ernsting - sein Leben
Kurzbiografie (zusammengestellt von Joe Kutzner anhand der offiziellen Clark Darlton-Biografie von Heiko Langhans: "Der Mann, der die Zukunft brachte", Pabel-Moewig KG, Rastatt, 2000)
Danksagung (Kurt Kobler, Joe Kutzner & Andy Schmid)
Und das letzte Wort hat Walter ...
... für eine Illustration von Reinhard Habeck
--------------------------------------------------------------------------------
Der Band ist ab sofort gegen Vorkasse bestellbar (Auslieferung erst ab 01. Juni!).
online auf der TCE-Homepage im "Bestell-Shop"
postalisch bei: Kurt Kobler, Feuerwerkerstr. 44, 46238 Bottrop
Die Versandkosten betragen innerhalb Deutschlands für 1 Expl. nur 1,00 EUR.
Bankverbindung des TCE:
Name:
Joachim Kutzner "Sonderkonto TCE"
Bank:
Postbank Köln
BLZ:
370 100 50
Konto-Nr.:
34 77 49-500
oder bei Online-Banking: 347749500
IBAN
BIC
DE53 3701 0050 0347 7495 00
PBNKDEFF
--
Terranische Grüße!
Kurt Kobler, Joe Kutzner & Andy Schmid (TCE)
Info: Walter Ernsting Gedenkband des TCE erschienen!!!
Postokosten
Hey Ulrich,
in diesem Fall beträgt das Posto 1,80 Euro. Auf der Homepage des TCE (http://www.Terransicher-Club-Eden.de) ist ein Bestellformular für den Gedenkband, dort wird auch automatisch das Porto für Zwei oder mehrere Exemplare ausgerechnet!!! Einfach mal vorbeischauen und anklicken
Das Cover kann man dort auch bewundern
in diesem Fall beträgt das Posto 1,80 Euro. Auf der Homepage des TCE (http://www.Terransicher-Club-Eden.de) ist ein Bestellformular für den Gedenkband, dort wird auch automatisch das Porto für Zwei oder mehrere Exemplare ausgerechnet!!! Einfach mal vorbeischauen und anklicken

Das Cover kann man dort auch bewundern

Korrektur
Äh, sorry, die Homepageadresse des TCE lautet natürlich:
http://www.Terranischer-Club-Eden.com
Sorry
http://www.Terranischer-Club-Eden.com
Sorry
