Suche gute deutsche SF Autoren

Science Fiction in Buchform
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

"Der Zensor"
Die Science in der Fiction

http://www.3sat.de/3sat.php?http://www. ... cke/24722/
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Nanotechnologie beim Bundesministerium für Bildung und Forschung
http://www.bmbf.de/de/nanotechnologie.php
Zur Erschließung der Markt- und Beschäftigungspotenziale im Bereich der Nanotechnologie wird der Startschuss für die Förderung von zunächst vier Leitinnovationen gegeben:

NanoMobil / Automobilbranche
NanoLux / Optische Industrie
NanoFab / Elektronik
Nano for Life / Lebenswissenschaften

--------------------------------------------------------------------------------

Weitere Themen

Aus dem Themenbereich Innovation
NanoMobil
Kompetenz in Sachen Nanotechnologie gehört im Automobilbau der Zukunft zu den Kernkompetenzen, die zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit unbedingt erforderlich sind. Mit der Leitinnovation NanoMobil sollen nanotechnologische Effekte für mehr Umweltverträglichkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Automobilbereich nutzbar gemacht werden.
[mehr...] (URL: http://www.bmbf.de/de/1846.php )

Aus dem Themenbereich Innovation
NanoFab - neue Wege in der Nanoelektronik
NanoFab erforscht neue Wege zur Fabrikation von Nanoelektronik. Kaum ein technisches Produkt kann heute auf Mikroelektronik verzichten. Sie ist oft für die entscheidenden Eigenschaften der Produkte verantwortlich. Speicher- und Prozessorchips halten Autos auch bei einer Vollbremsung in der Spur. Voller Mikroelektronik stecken heute viele technische Geräte wie Kameras, Telefone und natürlich Computer, aber auch medizinische Geräte. Mikroelektronik garantiert heute in allen Bereichen mehr Komfort, Sicherheit und damit nicht zuletzt auch einen höheren Lebensstandard. Sie ist damit Innovationsträger für viele High-Tech-Produkte.
[mehr...] (URL: http://www.bmbf.de/de/684.php )

Aus dem Themenbereich Forschung
NanoLux - mehr Licht mit weniger Energie
Allein die Beleuchtung macht heute ca. 8% am gesamten Energieverbrauch in Deutschland aus. Der Bedarf nach künstlichen Lichtquellen nimmt noch zu. Das macht die Entwicklung energiesparender Beleuchtungen besonders wichtig.
[mehr...] (URL: http://www.bmbf.de/de/338.php )

Aus dem Themenbereich Forschung
Nanobiotechnologie
Neben der Biotechnologie gehört die Nanotechnologie zu den zukunftsträchtigsten Technologien des 21. Jahrhunderts. In dem interdisziplinären Bereich etabliert sich - getragen von einem dynamischen Innovationsschub - die Nanobiotechnologie. Sie schlägt die Brücke zwischen der unbelebten und belebten Natur und zielt darauf ab, biologische Funktionseinheiten in grundlegender Hinsicht zu verstehen sowie winzig kleine Bausteine im "Nano-Maßstab" mit technischen Materialien kontrolliert zu erzeugen.
[mehr...] (URL: http://www.bmbf.de/de/1155.php )
Jorge
SMOF
SMOF
Beiträge: 1711
Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

TV-Tipp

Ungelesener Beitrag von Jorge »

Heute lief in "nano" auf 3sat:

"Zeitreisen-Wie Forscher die Uhr zurückdrehen wollen"
Wird um 00.25h und morgen um 07.00h und 09.45h wiederholt.
Benutzeravatar
Thomas R.P. Mielke

Sakriversum

Ungelesener Beitrag von Thomas R.P. Mielke »

Bungle hat geschrieben:
Shock Wave Rider hat geschrieben: Das Sakriversum.
Ein Meisterwerk. Aber ist das Buch nicht vergriffen?
Dann wäre es für unseren kleinen Referater ungeeignet.
Die Heyne Ausgabe sicherlich, aber es gab eine Neuauflage als rororo-Taschenbuch.

und als Hardcover bei Scheekluth, sowie im Bertelsmann Lesering und seit 1994 auch in einer neuen Übersetzung mit tollem Titelbeild in polnisch.

MfG
TRPM
Benutzeravatar
Thomas R.P. Mielke

Sakriversum

Ungelesener Beitrag von Thomas R.P. Mielke »

Shit,

man vertut sich bei SF immer mit der Vergangenheit: also Korrektur: DAS SAKRIVERSUM ist 1994 als Raubdruck in polnisch erschienen,
die neue gute Übersetzung erschien 2004.

MfG
TRPM
Antworten