Kennt jemand den Film "Schach dem Roboter"?

Das Forum für Suchanfragen - ihr sucht ein bestimmtes Buch, Comic oder Video? Hier seid ihr richtig!
Benutzeravatar
Wensicia

"Unterwegs nach Atlantis"

Ungelesener Beitrag von Wensicia »

hieß diese Serie. Der Graf v. Saint - Germain taucht dort unter dem Namen "Kelly" auf und begeistert in dieser schwachen Verfilmung nur mäßig. In "Denkende Roboter" geht Langelaan übrigens davon aus, dass "Saint - Germain" und "Cagliostro" ein und die selbe Person sind - was historisch unrichtig ist, weil es sich bei Cagliostro definitiv um einen anderen Zeitgenossen handelte. Der "echte" Saint -Germain lebte zuletzt in Hessen und soll in Eckernförde gestorben sein - sofern er nicht immer noch am Leben ist... :)
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

habe ich 1981 ws in swf 3 gesehen und suche auch den streifen. auf jeden fall war es in einem süddeutschen regionalprogramm. es war ein mann, der z.b. einem schäferhund im garten hielt, der sich als roboter entpuppte, ich glaube, es waren dann auch menschen als roboter entlarvt von einem kommissar.
Benutzeravatar
neumann1955@web.de

Ungelesener Beitrag von neumann1955@web.de »

Anonymous hat geschrieben:habe ich 1981 ws in swf 3 gesehen und suche auch den streifen. auf jeden fall war es in einem süddeutschen regionalprogramm. es war ein mann, der z.b. einem schäferhund im garten hielt, der sich als roboter entpuppte, ich glaube, es waren dann auch menschen als roboter entlarvt von einem kommissar.
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

Hi zusammen,
habe in meiner Suchmaschine den Begriff "Schach dem Roboter" eingegeben und so zu Euch gefunden. Ich suche den Film ebenfalls schon eine Weile, bin mal gespannt, wann jemand von Euch einen (bezahlbaren Erfolg) vermelden kann...!

Grüße

FERRY :lol:
Benutzeravatar
Gast

Re: Kennt jemand den Film "Schach dem Roboter"?

Ungelesener Beitrag von Gast »

[Hallo aus Neuss,

auf meiner Suche nach dem Film "Schach dem Roboter" bin ich auf dieser Seite gelandet. Ich Suche den Film seit Jahren, unter anderem wegen des sehr schönen Klavierstücks (Musik: Vladimir Cosma). Aber das hört sich nicht so an, als ob man ihn irgendwo bekommen könnte. Schade. Die Musik habe ich auch schon gesucht und bis jetzt genau so wenig gefunden wie den Film.

Liebe Grüße
Angelika
Benutzeravatar
Gast

Re: Kennt jemand den Film "Schach dem Roboter"?

Ungelesener Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:[Hallo aus Neuss,

auf meiner Suche nach dem Film "Schach dem Roboter" bin ich auf dieser Seite gelandet.
Noch ein Sucher, ich bin auf der Suche nach dem "Werwolf von Washington" hier gelandet. Kann mich allen Beiträgen zu diesem Thema nur anschließen: IMHO der beste Werwolf-Film der je gedreht wurde. (o.K. ich hab mit 12 im Dritten mehr weg als hingesehen ;-) , der Film war wirklich gruslig ohne Ende)
Klasse-Forum hier, werde jetzt öfter mal vorbeischauen :D

Grüße aus Berlin an alle
Benutzeravatar
Neiagadon

Schach dem Roboter

Ungelesener Beitrag von Neiagadon »

Hallo, alle zusammen,

als Kind habe ich den überaus gruseligen Film gesehen und konnte ihn nicht bis zum Schluss durchhalten, weil er einfach Angst machte.

Ich bin der Meinung, es ging um Schachgenies, die plötzlich von der großen Schachszene verschwunden waren und als Roboter wiedererweckt wurden. Entdeckt wurde dieses nur, weil die Roboter die gleichen charakteristischen Züge, die gleichen Eröffnungen und Verläufe spielten.

Gott sei dank gibt es noch den Zufall, sonst wäre ich auch nicht hier gelandet. Hoffentlich finden wir den Film noch.

Ich könnte mich heute noch beißen, dass ich nicht weiß, wie er ausgegangen ist, aber er war einfach zu gruselig für damalige Zeiten. Ich kann mich noch genau an die Szene erinnern, in der ich damals ausgeschaltet hatte.

Schöne Grüße

Neiagadon
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

An die die in der Medienbranche sind: Ihr erreicht sehr viel, wenn man alte und gute Filme nicht mehr zeigt, zudem diese Filme mehr oder weniger verschwinden lässt. Die Konsequenzen seht ihr an den Verkaufszahlen. Ich habe selbst 1100 CD's und ca. 200 DVD's alles Originale keine Kopien, davon sind von den CD's 99,9% vor 2000 und von den DVD's inhaltlich ca. 80% vor 2000. Warum wohl? Den heutigen Schrott will doch kaum noch jemand sehen öder hören. Die wenigen Ausnahmen kann man an seinen Fingern abzählen.
Benutzeravatar
Medhusa

Klaviermusik Schach dem Roboter

Ungelesener Beitrag von Medhusa »

Hallo zusammen, die Klaviermusik im Film Schach dem Roboter stammt übrigens von Vladimir Cosmar (Cosma, Kosma oder Kosmar).
Ich fand sie seinerzeit unwiederstehlich und habe damals an den WDR geschrieben. Vladimir Cosmar hat mehrere Stücke geschrieben (teilweise auch veröffentlicht), dies war damals jedoch nirgendwo erhältlich, Schade!!
Benutzeravatar
gast

Schach dem Roboter gefunden

Ungelesener Beitrag von gast »

Hallo...

auch ich fand den Film als Kind faszinierend, ich habe mich deshalb auf die Suche gemacht und ihn auch gefunden. Man kann ihn ohne Probleme mit dem Esel besorgen... es lebe das Internet... ;-)

Die Kopie wurde von einer mittelmäßigen VHS-Aufnahme aus dem ORF erstellt, ist aber noch gut genug, um alles zu erkennen.
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4928
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von deval »

Ich bin immer wieder erstaunt wie viele Gäste regelmäßig diesen Thread aus der Versenkung zurück ins Leben rufen.

Ist das immer wieder der gleiche User?
Benutzeravatar
Anne

Ungelesener Beitrag von Anne »

vallenton hat geschrieben:Ist das immer wieder der gleiche User?
Nee, aber über bestimmte Suchmaschinen kommt man halt zu dieser Seite!
Nehmt die Verknüpfung doch einfach raus, dann wird auch kein Gast mehr den -übrigens ausgezeichneten- Film hier "ausgraben"!

Anne
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4928
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von deval »

@Anne

Die Admins oder die Moderatoren werden das bestimmt nicht machen und ich habe leider nicht die Befugnis dazu.

Ich finds nur unnötig wenn alte Sachen wieder ausgegraben werden nur um zu schreiben das es ja ein toller Film ist und die Poster dann anschließend wieder auf Nimmerwiedersehen verschwinden.

Hat irgendjemand etwas neues oder wichtiges zu schreiben ists ja OK. Aber Allerweltskommentare abzufassen kanns doch auch nicht sein, sonst erleben wir hier doch eine Renaissance aller Filme und Bücher die hier im Forum mal irgendwann genannt wurden. Oder nicht?
Benutzeravatar
Anne

Ungelesener Beitrag von Anne »

vallenton hat geschrieben:@Anne
Aber Allerweltskommentare abzufassen kanns doch auch nicht sein, sonst erleben wir hier doch eine Renaissance aller Filme und Bücher die hier im Forum mal irgendwann genannt wurden. Oder nicht?
Ja, Vallenton, da wirst Du recht haben.

Dennoch wird sich der eine oder andere Besucher, der wie ich ahnungslos durch eine Verknüpfung in dieses Forum gelangt ist, zu einer Äußerung hinreißen lassen.
So ist das eben in öffentlichen Foren...
Penny Vanderwood
Neo
Neo
Beiträge: 1
Registriert: 30. Oktober 2006 23:37

Ungelesener Beitrag von Penny Vanderwood »

Auf youtube.com gibt es unter "Schach dem Roboter" und unter der Suche "Claude Jade" eine Kurzversion von zehn Minuten:
http://www.youtube.com/watch?v=3CxdI3ZEdfY
Antworten