Sieht sehr danach aus, als hätte man aus Bradbury`s großartiger Geschichte einen Monster on the loose-Streifen gezimmert. Mal schauen, wieviel er noch mit der Vorlage gemeinsam haben wird
"A Sound of Thunder"(Ein Donnerschlag)
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13169
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
-
- SMOF
- Beiträge: 7796
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Firma danktKhaanara hat geschrieben:Beitrag Heino im alten Thread:Sieht sehr danach aus, als hätte man aus Bradbury`s großartiger Geschichte einen Monster on the loose-Streifen gezimmert. Mal schauen, wieviel er noch mit der Vorlage gemeinsam haben wird

Werde in Zukunft besser aufpassen

Lese zur Zeit:
Simon Becketzt - Die Verlorenen
Simon Becketzt - Die Verlorenen
-
- SMOF
- Beiträge: 7796
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Nun gibt es die ersten Reviews auf http://www.aintitcool.com und sie lassen schlimmstes befürchten. Scheint so, als würde der Film auf jeder Ebene versagen 

Lese zur Zeit:
Simon Becketzt - Die Verlorenen
Simon Becketzt - Die Verlorenen
-
- True-Fan
- Beiträge: 120
- Registriert: 13. Mai 2005 17:38
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: John Scalzi - Die Geisterbrigade
- Wohnort: Stuttgart (ehemals Hamburg)
- Kontaktdaten:
Bei "A Sound of Thunder" wurden offensichtlich einfach $ 80 Millionen vernichtet. Die kurzen Komentare bei Rotten Tomatoes lesen sich schon fast witzig.
"To describe what’s wrong with this perfectly serviceable pulp scenario requires only one word: everything."
-- Chris Barsanti, FILMCRITIC.COM
"The Ed Burns time-travel flick A Sound of Thunder takes us back 65 million years, to approximately the last moment when anyone still thought Ed Burns was talented."
-- Kyle Smith, NEW YORK POST
"This picture achieves a level of badness that is its own form of sublimity."
-- A.O. Scott, NEW YORK TIMES
Und es geht so weiter
Ich weiss nicht, nach welchen Kriterien Ben Kingsley seine Rollen auswählt. Jetzt dreht er "Bloodrayne" unter der Regie von Uwe Boll.
"To describe what’s wrong with this perfectly serviceable pulp scenario requires only one word: everything."
-- Chris Barsanti, FILMCRITIC.COM
"The Ed Burns time-travel flick A Sound of Thunder takes us back 65 million years, to approximately the last moment when anyone still thought Ed Burns was talented."
-- Kyle Smith, NEW YORK POST
"This picture achieves a level of badness that is its own form of sublimity."
-- A.O. Scott, NEW YORK TIMES
Und es geht so weiter

Ich weiss nicht, nach welchen Kriterien Ben Kingsley seine Rollen auswählt. Jetzt dreht er "Bloodrayne" unter der Regie von Uwe Boll.
- andy
- SMOF
- Beiträge: 5446
- Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Unter uns die Nacht
Hört:
Corey:
Nemesis-Spiele - Wohnort: Münster
es bleibt die hoffnung das er so schlecht ist das er fast schon wieder unterhält.Phileas hat geschrieben:Bei "A Sound of Thunder" wurden offensichtlich einfach $ 80 Millionen vernichtet. Die kurzen Komentare bei Rotten Tomatoes lesen sich schon fast witzig.
die hoffnung stirbt aber auch zuletzt.

andy
- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12337
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Seit dieser Woche gibt`s den Film im DVD-Verleih, nachdem ich ihn gestern gesehen habe, kann ich verstehen, warum er es nicht in unsere Kinos geschafft hat: lausige Tricks("amateurhaft" ist noch geschmeichelt für die Computeranimationen der Saurier und der Zukunft) und fürchterliche Darsteller nebst Regie machen die Vergewaltigung der Vorlage von Bradbury einfach perfekt - Wertung
.

Ich habe seinerzeit den Trailer gesehen und nur gedacht: "Das KÖNNEN die doch nicht ernst meinen!" Ohne jede Übertreibung, der Trailer war eine riesige, knallrot blinkende Warnung sich den Film nicht anzusehen. Das Ganze sah aus wie etwas, das Roland Emmerich im 1. Semester an der Filmhochschule unter dem Einfluß von Zwetschgenschnaps gedreht haben könnte.
Ich will mir lieber nicht vorstellen, wie das Endprodukt aussieht.
Ich will mir lieber nicht vorstellen, wie das Endprodukt aussieht.
-
- Fan
- Beiträge: 40
- Registriert: 24. Mai 2006 18:37
A SOUND OF THUNDER ist besser als so gut wie alles, was Emmerich bisher zustande gebracht hat (Ausnahme: INDEPENDENCE DAY)
Ich behaupte nicht, der Film sei "gut", aber von den eher schwachen Spezialeffekten abgesehen, bekommt man brauchbares Popcorn-Kino geboten.
Die Story finde ich recht interessant, zumindest interessanter als die von KING KONG, X-MEN oder irgendeinem anderen Superhelden-Stuss der letzten Monate (oder Jahre).
Ich vergebe 6/10 Punkten.
(Zum Vergleich: CHILDREN OF MEN 9/10, KING KONG 7/10, JURASSIC PARK 6/10, STAGATE 5/10, THE DAY AFTER TOMORROW 4/10, I ROBOT 5/10)
Andi
Ich behaupte nicht, der Film sei "gut", aber von den eher schwachen Spezialeffekten abgesehen, bekommt man brauchbares Popcorn-Kino geboten.
Die Story finde ich recht interessant, zumindest interessanter als die von KING KONG, X-MEN oder irgendeinem anderen Superhelden-Stuss der letzten Monate (oder Jahre).
Ich vergebe 6/10 Punkten.
(Zum Vergleich: CHILDREN OF MEN 9/10, KING KONG 7/10, JURASSIC PARK 6/10, STAGATE 5/10, THE DAY AFTER TOMORROW 4/10, I ROBOT 5/10)
Andi
-
- SMOF
- Beiträge: 7796
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Nee, das war nix. Nur ein Beispiel dafür, wie man eine gute Vorlage vernichtet. Grottige Dialoge, Darsteller (Kingsley war noch nie so schlecht. Und diese Perücke
), Tricks, schablonenhafte Charaktere, da kam wirklich alles zusammen. Wenigstens haben sie die Chaos-Theorie im Gegensatz zu "Butterfly Effect" richtig dargestellt, aber Bradbury hat echt besseres verdient 


Lese zur Zeit:
Simon Becketzt - Die Verlorenen
Simon Becketzt - Die Verlorenen
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14294
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Das war der mit Abstand mieseste Film den ich je gesehen habe. 80 Mille wollen sie für den verblasen haben? Die haben das Geld wohl in Drogen und Nutten investiert, den in Film sieht man NICHTS davon.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
-
- Fan
- Beiträge: 40
- Registriert: 24. Mai 2006 18:37
Der Film kam in finanzielle Schwierigkeiten, als sämtliche Sets in Prag von der Donau überflutet wurden.Knochenmann hat geschrieben:Das war der mit Abstand mieseste Film den ich je gesehen habe. 80 Mille wollen sie für den verblasen haben? Die haben das Geld wohl in Drogen und Nutten investiert, den in Film sieht man NICHTS davon.
Das ganze Projekt wurde dann über ein Jahr auf Eis gelegt, die Produktionsfirma war pleite. Schliesslich entschloss man sich, den Film quasi als Abschreibungsprojekt mit unfertigen Effekten ins Kino zu bringen, anstatt noch mal zig Millionen auszugeben.
Abgesehen von den miesen Effekten finde ich den Film ganz okay...Kategorie "Brainless Fun".
Der mieseste Film, den du je gesehen hast? Du hast wohl um 20:15 noch nie RTL oder ZDF eingeschaltet...
Andi
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14294
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Sagen wir: Der mieseste Film für den ich je Geld ausgegeben habe.
Zumindest erklärt das die Überschwemmung: Gott wollte nicht das der Film gedreht wurde. Kann ich verstehen.
Zumindest erklärt das die Überschwemmung: Gott wollte nicht das der Film gedreht wurde. Kann ich verstehen.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden