U.S.S. Titan
U.S.S. Titan
Es ist enschieden. So wird die USS Titan auf den Büchern aussehen:link
Die Bilder sind weiter unten.
Die Bilder sind weiter unten.
natura non facit saltus
Zur Zeit lese ich:
Zur Zeit lese ich:
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13169
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Also irgendwie hat sich vom Grunddesign nix geändert. Relativ instabil das ganze. So ein Raumschiff in Kugelform hat doch viel bessere Vorteile und die Triebwerke könnte man doch ausserhalb der Hüle in einem Ringwulst einbauen. 8)
Ungefähr so wie dieses Schiff
Ungefähr so wie dieses Schiff
Ich find auch, dass die sich mal ein neues Styling ausdenken könnten. Selbst die Enterprise NX-01 sah ja irgendwie post Voyager aus.
Schmeisst die alten Designer raus, und besorgt euch neue, würde ich denen raten.
Schmeisst die alten Designer raus, und besorgt euch neue, würde ich denen raten.
Die neue, deutsche, etwas andere und vor allem von hinten bis vorn kostenlose Autorenseite im Netz:
http://www.neufiktion.de
http://www.neufiktion.de
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11367
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben" - Wohnort: München
Sowas brauchen ja nicht alle. Bestes Gegenbeispiel: die Borg.
Nur die Föderation braucht Raumschiffe die wie Sportwagen aussehen.
Nur die Föderation braucht Raumschiffe die wie Sportwagen aussehen.
Die neue, deutsche, etwas andere und vor allem von hinten bis vorn kostenlose Autorenseite im Netz:
http://www.neufiktion.de
http://www.neufiktion.de
Ist in der Tradition der typischen Starfleet - Schiffe gehalten.
Aber irgendwie halt nichts neues. Sieht aus, als hätten sie die Untertasse der Enterprise E mit dem Hals der Voyager und den Triebwerken der Enterprise- D zusammengemixt und siehe da. Noch ne Prise diéses komischen Oberdecks von der Mirandaclass- oder Nebulaclass und siehe da haben wir ein unspektakuläres Schiff.
Das Schiff ist nicht Rikerwürdig. Riker gehört auf die Enterprise, der Mann hat Format und ist vom Schlage des Legendären James T. Kirk.
Naja was will man erwarten. Nicht jedes Schiff kann schön sein.
Gruss
Aber irgendwie halt nichts neues. Sieht aus, als hätten sie die Untertasse der Enterprise E mit dem Hals der Voyager und den Triebwerken der Enterprise- D zusammengemixt und siehe da. Noch ne Prise diéses komischen Oberdecks von der Mirandaclass- oder Nebulaclass und siehe da haben wir ein unspektakuläres Schiff.
Das Schiff ist nicht Rikerwürdig. Riker gehört auf die Enterprise, der Mann hat Format und ist vom Schlage des Legendären James T. Kirk.
Naja was will man erwarten. Nicht jedes Schiff kann schön sein.
Gruss
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11367
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben" - Wohnort: München
Klare Antwort: JA!Terrania hat geschrieben:Irre ich mich, oder hat das Teil ne wahnsinnige Ähnlichkeit mit der HIGHLANDER?

Gruß
Ralf,
Logiker
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Google ist Dein Freund:
http://www.raumschiffhighlander.de/
Allerdings sieht man da nicht die ursprüngliche Highlander, denn da hatte UNIVERSAL damals massiv was dagegen ...
http://www.raumschiffhighlander.de/
Allerdings sieht man da nicht die ursprüngliche Highlander, denn da hatte UNIVERSAL damals massiv was dagegen ...