[Film] Harry Potter, der vierte Film

Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

und ich lag mit erkältung im bett.
jetzt heisst es eine woche warten auf harry..
:(

gut, hält die vorfreude länger an..


andy
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9473
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Doop »

Ein sehr guter Film ist das geworden. Kein großes Meisterwerk, aber eine angemessene Verfilmung.

Vermisst habe ich vor allem die Auflösung der Rita-Kimmkorn-Geschichte (es handelt sich um die "nette" Boulevardjournalistin und die Nebenhandlung hinsichtlich von Hermiones Bemühungen, die Hauselfen zu befreien.

Und vermisst habe ich den "bösen Bruder" von Ron, der im späteren Verlauf wichtig wird.

Aber man konnte unmöglich das ganze Buch in einen Spielfilm "packen". Insoweit ist eine geradlinig erzählte, visuell teilweise sehr beeindruckende Verfilmung herausgekommen.
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Ich linse hier mal vorsichtig rein.
Doop hat geschrieben:Vermisst habe ich vor allem die Auflösung der Rita-Kimmkorn-Geschichte (es handelt sich um die "nette" Boulevardjournalistin) und die Nebenhandlung hinsichtlich von Hermiones Bemühungen, die Hauselfen zu befreien.
Das fehlt beides komplett? :o

Na gut, immer noch besser, als die Schnapsidee, daraus zwei Filme zu machen, die mal vor 1-2 Jahren kursierte.
Benutzeravatar
saturn
BNF
BNF
Beiträge: 441
Registriert: 5. Februar 2003 23:28
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von saturn »

Gestern Abend haben wir Teil 4 gesehen. Mich selbst hat er enttäuscht, meine Frau findet die Punkte, die mir nicht gefallen, nicht so schlimm.

Zunächst mal was Positives: Dass die Handlung gewissen Kürzungen unterworfen sein würde, war abzusehen. Insgesamt finde ich die Auswahl der entfernten Handlungsstränge okay. Schauspielerisch war's prima. Rupert Grint (Ron) hat sich gegenüber Teil 3, der bei ihm irgendwie fade wirkte, deutlich gesteigert.

Nun aber zu meiner Enttäuschung. Es waren keine großen Dinge, sondern viele kleine Dinge, die mich "geärgert" haben. Hier kommt nun eine kleine Auswahl:

Die meisten davon sind einfach... "visuelle Übertreibungen". Sei es nun die "Videoleinwand" im Stadion, die totale Verwüstung des Zeltplatzes, der deutlich verlängerte Kampf gegen den Drachen, der "Einzug" der anderen Schulen in den großen Saal mit Artistikeinlagen, der Salto über dem Wasser oder das überraschend große Mahnmal des einfachen Tom Riddle... solche Sachen waren in Mengen vorhanden.

Der Charakter von Viktor Krum wurde verändert. Während er im Buch als eher schüchterner (vielleicht sogar etwas linkischer) Typ beschrieben wird, ist er im Film sehr selbstbewusst. Einen Gewinn zieht der Film daraus meiner Ansicht nach nicht. Warum also solch eine Änderung?

Diverse hinein konstruierte Komikeinlagen schienen dem Hauptteil der Besucher im Kino gut zu gefallen. Mein Ding war es jedoch nicht.

Wie schon erwähnt: Es sind alles Kleinigkeiten. In der Summe haben sie mir den Film etwas verleidet.
Zuletzt geändert von saturn am 5. Dezember 2005 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andreas Simon
BNF
BNF
Beiträge: 692
Registriert: 6. Juli 2005 14:40
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Andreas Simon »

Also, meine Meinung zu HP4 ist wie schon zu HP1 und 2 (Der Gefangene von Askaban war ok):

:nein:

Schade... das Buch hat mehr hergegeben, und ich denke, eine Straffung hätte auch anders aussehen können - kürzen heisst auf's Wesentliche konzentrieren oder eben einen Strang zur Hauptgeschichte machen und Nebenschauplätze weglassen. So wirkte es wie ein Staffellauf (...hechel hechel, übrigens, dahintenhin müssen wir auch noch...). Fiennes war ok, aber nicht spektakulär. Die drei Stammschauspieler sind deutlich zu sehen nicht mehr 14 (in zwei Jahren hätte ich übrigens nichts gegen ein Pictorial von Frl. Watson), und das schiebt Buch und Film mehr als ohnehin schon auseinander.
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9473
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Doop »

Gerade den "Gefangenen" fand ich eher misslungen; die Dementoren entsprachen nicht den Schreckensgestalten des Buches, und mit den Dementoren steht und fällt der größte Teil der Geschichte.

Ich fand alles in allem, dass bei "Feuerkelch" die richtigen Nebengeschichten gekürzt waren (allerdings hätte ich zugerne die Auflösung der Rita-Kimmkorn-Geschichte gesehen...)

In einem Punkt muss ich Dir aber vorbehaltlos zustimmen:
Andreas Simon hat geschrieben: in zwei Jahren hätte ich übrigens nichts gegen ein Pictorial von Frl. Watson
:prima:
Da entwickelt sich eine wahre Schönheit! Ich schätze, dass Emma Watson dann spätestens ab dem "Half-Blood Prince" ihren beiden männlichen Kollegen komplett die Schau stiehlt...
Benutzeravatar
Gast09

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

Harry Potter hat sein Alleinstellungskriterium verloren. Am Anfang war das noch was Besonderes. Aber heute: In HP4 ist nichts, was es nicht in anderen Filmen schon gegeben hätte. Zuckende Blitze, Teenie-Horror, bißchen Blut und Knochen ... alles schon mal da gewesen. Irgendwie schade, aber vorhersehbar.
Und Emma: Ja, in der Tat. Da wächst eine Schönheit heran. Es trennt sich auch die Spreu vom Weizen. Wie bei StarWars EP4. Han hat Luke und Leia praktisch von der Leinwand gedrängt. Und in EP6 waren die Würfel gefallen. Bei HP6 könnte das auch so sein. Hermine und Ron werden Harry von der Leinwand schubsen.
Insofern bleibt es spannend. Aber sonst erwarte ich nichts Besonderes mehr.
:cry:
Gast09
Antworten