Hilfe !!

Das Forum für Science-Fiction-Leseempfehlungen! Stell Deinen Buchtip kurz vor und diskutiere mit anderen SF-Lesern darüber!
Benutzeravatar
gernot1610
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 22. Februar 2005 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

Uhps ... das war ich ... noch an der Arbeit ... anderer Rechner ... sorry
Benutzeravatar
Lemmy
SMOF
SMOF
Beiträge: 1320
Registriert: 12. April 2003 20:20
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt/M.

Ungelesener Beitrag von Lemmy »

@ Judith: Deine Post zum Amnion-Zyklus hat mir gerade die Sprache verschlagen. Aufgrund der vielen euphorischen Beiträge hier im Forum bin ich nämlich gerade auf der mühsamen Suche nach den mir noch fehlenden Bänden. :-?

Gefällt Dir der " Brin" besser als mir ??

Quest fand ich handwerklich sehr gut, farbenfrohe Story. Trotzdem würde ich ihn im Endergebnis allerhöchstens als Mittelmaß bezeichnen. Hier würde ich mir etwas abgedrehtere Protagonisten, mehr Gewalt etc. wünschen, Quest wirkt eher wie Space-Opera für Jugendliche.

@ Buck Rogers: Wenn ich den Thread richtig verfolgt habe, hast Du Dir als Schwerpunkt Space-Opera gesetzt, oder ?

Mein persönlicher Favorit ( wenn auch schon etwas älter ):
Frank Herbert / Bill Ransom : Schiffs-Zyklus
Ein Cyborg fällt aus
Der Jesus-Zwischenfall
Der Lazarus-Effekt
Der Himmelfahrtsfaktor
Benutzeravatar
Judith Rauch

Ungelesener Beitrag von Judith Rauch »

Den Armageddon Zyklus von Hamilton kenne ich nicht. Noch nicht gelesen.

Vielleicht ist der Ausruck -uninspiriert- etwas hart. Möglicherweise habe ich das Buch auch zum falschen Zeitpunkt gelesen.

Nach rund 100 Seiten wollte ich das Buch schon weglegen, habe mich dann aber mehr oder weniger durchgekämpft. Ich weis nicht wie ich es beschreiben soll. Der Stil von Donaldson hat mir überhaupt nicht zugesagt. Die ersten 100 Seiten waren so, wie man als Autor Ereignisse zusammenfaßt um noch vor der eigentlichen Handlung dem Leser darzulegen wie die Situation ist. Ohne wörtliche Rede, einfach nur runtergeschrieben. Die Personen Thermopyle, Nick und Hyland wurden eingefügt, vorgestellt. Warum wer macht was er macht und so weiter. Das fand ich ungemein langweilig. Auch das Universum, das Hintergrundbild der Story mit seinen Astrocops und und den Unternehmen hat mich nicht vom Hocker gerissen. An der Gewalt habe ich mich noch nicht einmal gestört.


Es ist einfach nicht mein Fall gewesen. Und mit dieser Abneigung habe ich dann den Rest gelesen und konnte damit dann natürlich nicht mehr mit dem Buch "warm" werden.
Benutzeravatar
gernot1610
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 22. Februar 2005 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

... ich denke Du bist nicht so der Zyklen-Leser, oder? Dir hat ja Ringwelt auch nicht so gefallen. Wenn Du mit Amnion nichts anfangen kannst, und ich fürchte Dir würden die nächsten Bände nicht besser gefallen (die Erzählform bzw. die erzählende Personen wechseln öfters), wird Dir Armageddon auch nicht gefallen. Dabei ist es mir bei Armageddon beinahe auch passiert, nach dem ersten Gewaltausbruch hätte ich beinahe aufgehört, zum glück nicht.

Hier noch ein kleiner SO Tipp: YAEGER von C.J. Cherry, stammt zwar auch aus nem Zyklus (PELL) aber lässt sich wunderbar auch als abgeschlossenen Roman lesen.
Benutzeravatar
Scotty
SMOF
SMOF
Beiträge: 2631
Registriert: 16. März 2005 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Ungelesener Beitrag von Scotty »

Also ich kann gut verstehen, dass man nach dem ersten Teil des Amnion Zyklus nicht in Begeisterungsstürme ausbricht. Es ist ein dünnes Büchlein und wirkt eher wie eine Kurzgeschichte. Sehr treibend geschrieben, wenig Dialoge. Ich kann mich erinnern, dass ich es so interessant fand, dass dem Leser schon im ersten Teil unterschiedliche Sichten auf die gleiche Geschichte geboten worden sind. So nach dem Motto:

Wütender Ehemann bringt in der Kneipe ehebrechende Frau um. Die umstehenden Beobachter sind entsetzt. Ist das wirklich die wahre Geschichte. NEIN. Sie haben bloss ein Schauspiel geboten, damit einer der Zuschauer denkt, die Frau wäre tot. Ist das wirklich die wahre Geschichte? NEIN! Der Ehemann hat dies der Frau nur gesagt, damit sie bei dem scheinbaren Schauspiel mitmacht. Dabei bringt er sie wirklich um! Ist das wirklich die wahre Geschichte? NEIN etc. etc.

Nach den wenigen Seiten ist der Boden gesäht für eine wirklich komplexe Space Opera, die unzählige Haken schlägt. Wo Gut und Böse tauschen, wo die Protagonisten an die Grenzen ihrer Belastbarkeit geraten, wo Weicheier zu Helden werden und aus Helden Verräter. Ein Buch voller Täuschungen und verrückter Einfälle. Und das beste ist: Es wirkt in keinster Weise willkürlich!

Der erste Teil jedoch ist anders im Stil, sehr interessant zwar, aber nicht repräsentativ für die restlichen Teile.
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising

    Benutzeravatar
    Judith Rauch

    Ungelesener Beitrag von Judith Rauch »

    @gernot1610

    Ich lese sehr gerne Zyklen, kann sogar behaupten, das ich Serien lieber als Einzelbücher lese.

    Die Reihe um die Ringwelt hat mir in der Tat nicht besonders gut gefallen. Niven hat viel zu wenig aus der Geschichte rausgeholt. Solch ein wunderbares Konstrukt und dann so eine Geschichte. Korrigier mich wenn ich falsch liege, ist ja schon etwas länger her das ich Ringwelt gelesen habe. Aber der Sinn der Geschichte ist doch der gewesen, das Teela Brown glücklich ist, oder? Das wars doch schon für den ersten Teil. Die Teile 2 und ganz besonders 3 fand ich grottenschlecht. Nur noch ein gevögel und rumgemache.

    Die restlichen Büche aus dem Ringweltuniversum oder auch dem Kzinti-Krieg haben mir dann schon wieder recht gut gefallen. Die Ousider, die Kzinti oder die Puppenspieler - fand ich einfach klasse. Schöne Geschichten.

    Den Pell Zyklus von Cherryh habe ich auch gelesen, ebenso den Atevi und den Chanur Zyklus. Fand ich auch gut. Cherryh ist ein gute Schreiberin die auch auf ihre Figuren eingeht.


    Donaldsons bemühen hingegen Angus Thermopyle so richtig böse dastehen zu lassen, bei sich jeder bietenden Gelegenheit daraufhinzuweisen was er doch für ein schlechter Kerl ist, war ja teilweise oberpeinlich. Zu jedem Hauptsatz gibts mindestens noch einen Nebensatz in dem dann nocheinmal erklärt wird das Angus ein Feigling ist, ach ja, ein ganz ganz böser noch dazu. Nicht zu vergessen, das alle drei, Morn, Angus und Nick ja einen an der Klatsche haben und irgendwie nicht richtig ticken. Ganz schlimm ist Morn. Fühlt sich schuldig am Tod ihrer Mutter und bekommt zum ungünstigsten Zeitpunkt noch einen Anfall bei dem sie auch gleich das Raumschiff der Cops zerstört. So kann sie wenigstens auch noch am Tod ihres Vaters Schuld sein. Praktisch.

    Ne ne, ich freue mich für euch das ihr die Bücher gut findet, aber für mich wars einfach nichts.
    Benutzeravatar
    lowcut
    BNF
    BNF
    Beiträge: 828
    Registriert: 26. September 2005 15:44

    Ungelesener Beitrag von lowcut »

    Ab dem 2. Teil gehts erst richtig zur Sache. Der 1. Teil legt aber erst die Grundlagen für den Rest des Zyklus.
    natura non facit saltus

    Zur Zeit lese ich:
    Benutzeravatar
    gernot1610
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 1176
    Registriert: 22. Februar 2005 13:05
    Bundesland: Baden-Württemberg
    Land: Deutschland
    Wohnort: Stuttgart
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

    Judith Rauch hat geschrieben:Nur noch ein gevögel und rumgemache.
    ... ist ja schon sehr lange her das ich die Ringwelt gelesen hab ... wurde da gevögelt? Irgendwie hab ich das ganze völlig asexuell in Erinnerung ....

    Übrigens noch ein Knaller von Niven: Die Welt in den Lüften
    Jorge
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 1711
    Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

    Ungelesener Beitrag von Jorge »

    gernot1610 hat geschrieben:
    Judith Rauch hat geschrieben:Nur noch ein gevögel und rumgemache.
    ... wurde da gevögelt? Irgendwie hab ich das ganze völlig asexuell in Erinnerung ....
    Und was war mit "Rishatra"(keuch), außerdem dieses Vampirparfüm, das Frauen rollig macht(hechel, schnauf) :wink: .
    Benutzeravatar
    gernot1610
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 1176
    Registriert: 22. Februar 2005 13:05
    Bundesland: Baden-Württemberg
    Land: Deutschland
    Wohnort: Stuttgart
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

    ... ich glaub ich muss die Ringwelt mal wieder lesen ...
    Benutzeravatar
    lowcut
    BNF
    BNF
    Beiträge: 828
    Registriert: 26. September 2005 15:44

    Ungelesener Beitrag von lowcut »

    gernot1610 hat geschrieben:... ich glaub ich muss die Ringwelt mal wieder lesen ...
    Hab sie schon im Regal stehen. :D
    natura non facit saltus

    Zur Zeit lese ich:
    Gustay Anderman
    Fan
    Fan
    Beiträge: 61
    Registriert: 22. Januar 2005 23:38

    Ungelesener Beitrag von Gustay Anderman »

    Zurück zum thema :lol:

    Wenn du military-sf lesen willst empfehle ich die von david weber die honor harrington reihe.
    Das interessante an der serie ist unteranderen das sich der author gedanken gemacht hat über so triviale dinge wie masseträgheit oder die treffer wahrscheinlichkeit zwischen raumschiffen die sich mit meheren tausen kilometer pro sekunde bewegen.
    Benutzeravatar
    gernot1610
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 1176
    Registriert: 22. Februar 2005 13:05
    Bundesland: Baden-Württemberg
    Land: Deutschland
    Wohnort: Stuttgart
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

    Gustay Anderman hat geschrieben:Das interessante an der serie ist unteranderen das sich der author gedanken gemacht hat über so triviale dinge wie masseträgheit oder die treffer wahrscheinlichkeit zwischen raumschiffen die sich mit meheren tausen kilometer pro sekunde bewegen.
    ... wow, das hört sich cool an. Gibts da noch ein paar infos dazu?
    Gustay Anderman
    Fan
    Fan
    Beiträge: 61
    Registriert: 22. Januar 2005 23:38

    Ungelesener Beitrag von Gustay Anderman »

    gernot1610 hat geschrieben:
    ... wow, das hört sich cool an. Gibts da noch ein paar infos dazu?
    Ja hier http://www.honor-harrington.de/, die seite ist nicht schlecht, nur ist leider der webmaster verschollen und einige funktionen seite sind außerbetrieb, aber sie enthält noch genügend informationen.
    Wenn es nicht reicht schau einfach mal im forum vorbei. :smokin
    David Weber hält sich lose an cs forresters hornblower serie nur halt im weltraum.

    Beim verlag baen kannst du dir in der free libary http://www.baen.com/library/ das erste buch on basilisk station in english lega aus dem netz laden

    schau unter author und dann david weber.

    in honor of the queen, changer of worlds sind ebenfalls büch der hh-reihe.
    changer of worlds ist anthologie.
    Benutzeravatar
    gernot1610
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 1176
    Registriert: 22. Februar 2005 13:05
    Bundesland: Baden-Württemberg
    Land: Deutschland
    Wohnort: Stuttgart
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

    ... ist doch nichts für mich ... zu viel Serie.

    Noch'n Tipp: Patrick Tilley "Amtrack-Zyklus"
    Antworten