"Der Dunkle Turm" Zyklus (7 Bücher) von Stephen Ki

Das Forum für Science-Fiction-Leseempfehlungen! Stell Deinen Buchtip kurz vor und diskutiere mit anderen SF-Lesern darüber!
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9440
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: "Der Dunkle Turm" Zyklus (7 Bücher) von Stephe

Ungelesener Beitrag von Doop »

Dorianne hat geschrieben:Also, auch wenn jetzt viele direkt denken "Stephen King...was soll denn der Scheiss jetzt???"
Nein, das denken hier wohl nur wenige. Ich habe lange nichts mehr von ihm gelesen, aber das liegt nicht daran, dass ich ihn nicht schätze.

Meine Lieblingsbücher:

"Friedhof der Kuscheltiere" - Das finsterste großartige Buch, das ich je gelesen habe.
"Es" - Ein Ziegelstein von Buch, der es in vielerlei Hinsicht in sich hat.
"Skeleton Crew" - Einige hervorragende Short Stories und Novellas, insbesondere der gruselige "Nebel"
"Das Leben und das Schreiben" - in dem er einiges zu seiner Drogensucht erzählt, was ich vorher nicht wusste
"Danse Macabre" - Ein interessantes Werk über Horror in Buch und Film der Nachkriegszeit bis in die frühen 80er Jahre.
Und die ersten "Dark Tower"-Bücher waren auch stark. Ich muss es vielleicht doch mal wieder lesen und dann beenden.

"Frühstück im Gotham Cafe" war übrigens eine Kurzgeschichte die auch in einem der Sammelbände veröffentlicht wurde. Fragt jetzt nicht in welchem...
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

Als ich 12 Jahre alt war, hat mir meine Mutter "Stark - The Dark Half" mitgebracht, das war nicht nur mein erstes Stephen King Buch sondern auch mein erstes Nicht-Jugend-Buch (???, Fünf Freunde...). Insofern war es Stephen King der meine Leseleidenschaft entfacht hat. Nach "Stark" habe einige Jahre nur Stephen King gelesen. Auch heute gehört er noch zu meinen Lieblingsautoren, und ich bin auch sehr gespannt auf sein neues Buch "Cell"
Das diese Woche erschienen ist. Auf deutsch erscheint es im März unter dem Titel "Puls".

Gruß Markus
Benutzeravatar
frankh
BNF
BNF
Beiträge: 764
Registriert: 25. Dezember 2003 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Busch
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von frankh »

Worauf ich nach der Lektüre von "Wolfsmond" nicht mehr gespannt bin, sind die Bände 6 und 7 der Reihe. Ich werde sie mir nämlich ersparen.
Band 1 bis 3 waren großartig, Band 4 überwiegend kitschig, "Wolfsmond" eine einzige Frechheit (ein infantiler 7-Samurai-Klon, der zudem auch noch sterbenslangweilig war). Ein schönes Beispiel, wie man einen Zyklus voll gegen die Wand fahren kann.

Dennoch habe ich viele King-Bücher mit Begeisterung gelesen:

Meine Hitliste:

1. Es
2. Dead Zone
3. The Stand

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14363
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

"Glas" war schlecht, aber "Wolfsmond" hat mir sher gut gefallen. Der Rest ist Schweigen.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Jorge
SMOF
SMOF
Beiträge: 1711
Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

Re: "Der Dunkle Turm" Zyklus (7 Bücher) von Stephe

Ungelesener Beitrag von Jorge »

Doop hat geschrieben:"Frühstück im Gotham Cafe" war übrigens eine Kurzgeschichte die auch in einem der Sammelbände veröffentlicht wurde. Fragt jetzt nicht in welchem...
Wurde auch schon verfilmt(Kurzfilm "Stephen Kings Gotham Cafe") und war beim FF Köln letztes Jahr zu sehen, reichlich abgefahren und blutig :D .
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kringel »

frankh hat geschrieben:"Wolfsmond" eine einzige Frechheit (ein infantiler 7-Samurai-Klon, der zudem auch noch sterbenslangweilig war).
Genau das ist auch meine Kritik. Wenn ich einen Western lesen will, greife ich zu Karl May oder so, aber nicht zu King. Allerdings ist der Folgeroman "Susannah" schon wieder ganz anders. Da die Calla verlassen wird und die Handlung hauptsächlich in den USA des 20. Jahrhunderts stattfindet, ist der Stil wieder wesentlich besser.
Benutzeravatar
Scotty
SMOF
SMOF
Beiträge: 2631
Registriert: 16. März 2005 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Ungelesener Beitrag von Scotty »

Hmm, wenn hier so kontrovers diskutiert wird, ist das ein Grund fuer mich mir ein eigenes Urteil zu bilden.

Am wenigsten gefallen haben mir uebrigens "Desperation" und "Regulators".
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising

    Benutzeravatar
    Bungle
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 2814
    Registriert: 23. Mai 2003 22:01
    Land: Deutschland
    Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
    Wohnort: Flussfahrerheim

    Re: "Der Dunkle Turm" Zyklus (7 Bücher) von Stephe

    Ungelesener Beitrag von Bungle »

    Jorge hat geschrieben:
    Doop hat geschrieben:"Frühstück im Gotham Cafe" war übrigens eine Kurzgeschichte die auch in einem der Sammelbände veröffentlicht wurde. Fragt jetzt nicht in welchem...
    Wurde auch schon verfilmt(Kurzfilm "Stephen Kings Gotham Cafe") und war beim FF Köln letztes Jahr zu sehen, reichlich abgefahren und blutig :D .
    "Gotham Cafe" war eine Novelle, und da ist King ziemlich gut, wenn auch nicht immer (siehe "Nachts"). @Jorge: Was wurde von King (noch) nicht verfilmt? Okay es bleibt immer noch eine Menge übrig :wink: . Sicher wird auch mal Die Saga vom dunklen Turm verfilmt.

    Die Sachbücher "On Writing" und "Dance Macabre" habe ich auch. "On Writing" ist wirklich sehr informativ.

    Michael
    Jorge
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 1711
    Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

    Re: "Der Dunkle Turm" Zyklus (7 Bücher) von Stephe

    Ungelesener Beitrag von Jorge »

    Bungle hat geschrieben:@Jorge: Was wurde von King (noch) nicht verfilmt? Okay es bleibt immer noch eine Menge übrig :wink:
    Wenn man den Latrinenparolen aus den Weiten des Internets glauben schenken darf, ist eine Verfilmung von "Der Buick"(Regie: George A. Romero) geplant. Ebenso von "Der Nebel" und "Sundog"(letzterer als 3-D Kurzfilm).
    deval
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 4914
    Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
    Bundesland: NRW
    Land: Deutschland
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von deval »

    Kann man die beiden -Der dunkle Turm- Threads nicht zusammenlegen?
    Benutzeravatar
    andy
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 5459
    Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
    Bundesland: NRW
    Land: Deutschland
    Liest zur Zeit: Liest:
    Chambers: Corey: Leviathan Awakes
    Hört:
    Reid Hoffman: Superagency
    Wohnort: Münster

    Ungelesener Beitrag von andy »

    "nebel" ist eine unvergessliche geschichte!

    ich habe von keinem autor mehr bücher als von king und ich muss sagen, er hat mich meistens gut unterhalten.
    allerdings geht es mir wohl so wie einigen hier: in den letzten jahren bin ich irgendwie draussen bei king.

    wobei ich mir den dunklen turm (aktueller stand bei mir: band iv) auf jeden fall noch zu gemüte führen werde.

    andy
    Benutzeravatar
    susi

    Ungelesener Beitrag von susi »

    ich hab sehr viele stephen king bücher gelesen und hab auch erst ziemlich spät mit dem dunklen turm angefangen, aber nachdem ich die ganze reihe gelesen hatte, is mir aufgefallen, das in fast jedem stephen king buch dinge, personen o.ä. aus der dunklen turm saga vorkommen. was ich ziemlich genial finde. mir gefallen nichtsdestotrotz die letzten 3 bücher der saga auch nich so gut, vom ende ganz zu schweigen..

    kings bücher haben sowieso alle mehr oder weniger einen bezug zueinander, wenn man z.b die sonnenfinsternis geschichten (das spiel, dolores...) betrachtet.oder das alle geschichten in maine spielen und personen aus anderen büchern immer mal wieder in die nächste geschichte miteinbezogen werden..

    meine lieblingsbücher sind the stand, shining, friedhof der kuscheltiere, todesmarsch
    Benutzeravatar
    andy
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 5459
    Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
    Bundesland: NRW
    Land: Deutschland
    Liest zur Zeit: Liest:
    Chambers: Corey: Leviathan Awakes
    Hört:
    Reid Hoffman: Superagency
    Wohnort: Münster

    Ungelesener Beitrag von andy »

    mein amzon newsletter informierte mich über einen neuen king "the cell". klang wie eine mischung aus the stand und dawn of the dead und damit für mich interessant.

    weiss jemand etwas über das buch oder hat es schon gelesen?

    andy
    Ulrich
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 2629
    Registriert: 10. September 2003 17:41

    Re: "Der Dunkle Turm" Zyklus (7 Bücher) von Stephen Ki

    Ungelesener Beitrag von Ulrich »

    Hat jemand schon The Dark Tower: The Wind Through the Keyhole gelesen? Lohnt sch die Lektüre?
    Anubizz
    True-Fan
    True-Fan
    Beiträge: 159
    Registriert: 23. Januar 2012 21:34
    Kontaktdaten:

    Re: "Der Dunkle Turm" Zyklus (7 Bücher) von Stephe

    Ungelesener Beitrag von Anubizz »

    Doop hat geschrieben:"Frühstück im Gotham Cafe" war übrigens eine Kurzgeschichte die auch in einem der Sammelbände veröffentlicht wurde. Fragt jetzt nicht in welchem...
    Das dürfte Everything's Eventual (Im Kabinett des Todes) sein, Kings vor-vorletzter Sammelband.
    Ulrich hat geschrieben:Hat jemand schon The Dark Tower: The Wind Through the Keyhole gelesen? Lohnt sch die Lektüre?
    Ich finde schon. Es lohnt sich vor allem, wenn man die ersten vier Dark-Tower-Bände mag und mit den späteren nichts anfangen kann. Ist ähnlich strukturiert wie Wizard and Glass (Roland erzählt eine Geschichte aus seiner Vergangenheit), nur dass es hier nach dem Schachtelprinzip noch eine Geschichte in der Geschichte gibt, wobei King überraschenderweise einen fast märchenhaften Ton anschlägt. Anders als Wizard and Glass ist es keine „große“ Geschichte, und auch nicht so kitschig. The Wind hat bei mir aber ähnlich wie Wizard and Glass den Eindruck hinterlassen, dass Rolands Welt eine erzählerisch auslotbare Tiefendimension hat, die in der Haupthandlung des Zykus nicht sehr präsent ist.

    Ich muss die Rezension dazu endlich mal gebacken kriegen ... :kopfkratz:
    Antworten