Oder, mit etwas Geduld, eben 2006 in der neu startenden Übersetzungs-Heyne-Conan-Reihe der Delrey-Ausgaben, wobei sich die ersten Inhalte zwischen dem alten Piper/Heyne Gesamtband, den wir eben ansprachen, und dem Heyne Trade im März 2006 überschneiden werden. Aber dann hättest du, für künftige Bücher mitgedacht, die sicherlich kommen dürften, halt ein einheitliches Design, falls du auf sowas als Sammler wert legst. Andererseits sind die Illustrationen von Schulz in dem Heyne/Piper Band durchaus zusätzliche zehn Euro wert, finde ich.Doop hat geschrieben:Ich kann Christian nur zustimmen, vergiss lieber die "Einzelbände". Die Piper-Neuauflage des "Meisterwerke der Fantasy"-Bandes gibt es nicht nur bei Amazon sondern auch in einer gutsortierten Buchhandlung, die Dir das Buch ggf. auch bestellen kann. Ansonsten gibt es den Meisterwerkeband mit ziemlicher Sicherheit auch bei Ebay.
Frage zu "Conan" Bücher von Robert E. Howard
Der erste 'neue' Heyne-Band liegt nun vor mir und ist endlich mal mit der englischen Delrey-TB-Ausgabe und dem "Meisterwerke der Fantasy" Band von Heyne (2003) verglichen worden - und ich muss sagen: Yeah! Ultimativ. Macht riesig Laune, die Geschichten zum x-ten Mal zu lesen, das Trade ist technisch super und optisch hervorragend plakativ aufgemacht, und im Innenteil gibt´s neben den Schulz-Illustrationen (die in diesem Format viel besser wegkommen als im Taschenbuch vor einigen Jahren) auch ein paar farbige Hochglanzbilder. Sehr gelungen, sein Geld wert, und ich kann die Bände zwei und drei gar nicht erwarten. Endlich mal eine würdige Neuauflage bzw. Werkausgabe. Ich hoffe, dass Heyne sich besinnt und auch noch "Solomon Kane", "Bran Mak Morn" und "The Ultimate Triumph" aus der auch den Conan-Bänden zu Grunde liegenden WanderingStar-Werkausgabe von REH auf Deutsch veröffentlichen wird.
Der ist schon erschienen, und zwar als Messespecial und dementsprechend doch etwas kostenintensiver. Beinhaltet den ersten Sammelband (der schon bei Dark Horse im Amiland, jedoch als Softcover erschienenen) der 'alten' Conan-Serie von Buscema, Windsor-Smith & Co.Lokai hat geschrieben:Kann jemand was zu den Conan-Comics sagen? Demnächst erscheint ja bei Panini (sofern nicht gecancelt) ein Hardcover-Band.
Die neue, zumindest zwei Jahre lang von Busiek geschriebene und sehr, sehr gute Serie von Dark Horse, die aktuell noch als Heftserie läuft, wird wahrscheinlich im zweiten Quartal bei Panini erscheinen, und es hält sich - zumindest bei mir - nach wie vor die Hoffnung, dass als Trade.
-
- Anwärter auf den 5. Beanie!
- Beiträge: 935
- Registriert: 5. Juni 2003 14:49
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wattenscheid
- Kontaktdaten:
Zum Illustrator sollte man - bevor es zu einem Mißverständnis bei Perry-Fans kommt - evtl. noch sagen, dass es sich um Mark Schultz handelt und es richtig schöne, klassische Illus sind. Die ich auch gerne in einem großeren Format sehen würde. Aber man kann ja schon froh sein, dass die Illus in dem TB vor Jahren nicht ganz eingespart wurden.
Die neue Ausgabe hat also ein größeres Format? Werde ich mir dann auch noch mal kaufen
Die neue Ausgabe hat also ein größeres Format? Werde ich mir dann auch noch mal kaufen

Ein Leben ohne Tabasco ist möglich, aber geschmacklos.
Japp, lohnt sich alleine schon deswegen.Smiley hat geschrieben:Die neue Ausgabe hat also ein größeres Format? Werde ich mir dann auch noch mal kaufen[/b]
Und ich darf gar nicht erst dran denken, wie die Bilder von Gianni in der #2 im August in diesem Format aussehen werden. Da werde ich jetzt schon ganz ... huschig.
