[Film] Die Fantastischen Vier!
Danke für die vielen Tipps, auch wenn wir ein wenig Off-Topic sind. Es gibt immer wieder Zeiten, in denen ich nicht viel Zeit zum Lesen habe. Da würde ich mich über gute Comics wirklich freuen. Für Comic Gurus mag das vielleicht der falsche Beweggrund sein, aber es ist eben so, dass ich noch nicht Comic infiziert bin. So ist der EInstieg halt ein wenig opportunitäts-getrieben.
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12268
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
es gibt ja nicht nur superhelden-comics. isnofern kann sich jeder sein virus selber aussuchen. 

http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13169
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Hallo Lemmy,Lemmy hat geschrieben:@ Scotty: Ich probiers mal mit ner Empfehlung, obwohl kindheitstraumatisierte Superhelden wohl eher nicht dein Fall sind:
Bendis/ Maleev Daredevil - Kopfgeld- Marvel Exclusiv 42
DD - Ende eines Helden- ME 46
DD - Der Prozess des Jahrhunderts -ME 49
warum genau die? Hängen die irgendwie zusammen? Was ist mit den älteren DD Bänden? Muss man zum Lesen die Vorgeschichte kennen?
Gruss
Scotty
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12268
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
die hängen zusammen (drei weitere folgebände, die es auf deutsch bereits gibt, und drei, die noch kommen werden, ebenso).
nein, du musst die vorgeschichte nicht wissen.
ja, die sind richtig, richtig gut.
ja, die us-ausgabe ist preiswerter und via amazon verfügbar. einfach nach bendis und daredevil suchen.
nein, du musst die vorgeschichte nicht wissen.
ja, die sind richtig, richtig gut.
ja, die us-ausgabe ist preiswerter und via amazon verfügbar. einfach nach bendis und daredevil suchen.

http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
Hi Scotty,
Ellen hat ja bereits geantwortet. Dem ist nichts hinzu zu fügen!
@Ellen. Neues DD Material v. Bendis/Maleev ? Klasse !!! Wann ?
Der bei Panini angekündigte Band DD-Die Abrechnung ist doch nicht v.
Bendis/ Maleev, oder hab ich da was falsch mitbekommen?
Ellen hat ja bereits geantwortet. Dem ist nichts hinzu zu fügen!
@Ellen. Neues DD Material v. Bendis/Maleev ? Klasse !!! Wann ?
Der bei Panini angekündigte Band DD-Die Abrechnung ist doch nicht v.
Bendis/ Maleev, oder hab ich da was falsch mitbekommen?
Lese gerade: Brian W. Aldiss: Helliconia
Höregerade: Frank Herbert : Der Wüstenplanet
Höregerade: Frank Herbert : Der Wüstenplanet
@L.N.Muhr & Lemmy: Bin nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe. Kann nicht alle Antworten den Fragen eindeutig zuordnen:
ME 42, 46 und 49 hängen zusammen. Es sind bereits 3 Folgebände erschienen und 3 in Planung, insgesamt also 9, oder?
Die älteren DD Bände (nach meinen Recherchen auch als ME Bände erschienen sind ebenfalls gut?
ME 42, 46 und 49 hängen zusammen. Es sind bereits 3 Folgebände erschienen und 3 in Planung, insgesamt also 9, oder?
Die älteren DD Bände (nach meinen Recherchen auch als ME Bände erschienen sind ebenfalls gut?
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Du könntest Dir - um der Verwirrung noch eines drauf zu setzen - auch erstmal etwas nicht so aktuelles, aber zeitloses holen: Die ersten drei Bände der Miller-'Werkausgabe' bei Marvel, die s. g. "Visionen", deren erste drei Bände sich mit Millers genialem Daredevil-Run befassen. Ganz, ganz großes Superhelden-Kino und vielleicht in sich etwas geschlossener als der derzeitige Bendis/Brubaker-Run zum Einstieg 

@ Scotty: Vom Bendis/ Maleev gibts dann noch ME 54 DD-Hardcore &
ME 57 Der König von Hells Kitchen.
Die beiden liegen aber noch ungelesen bei mir aufm Stapel, deshalb
konnt ich keine Empfehlung aussprechen.
Von weiteren DD Bänden v. Bendis/Maleev weiss ich nix.
@ Christian: Danke für den Tipp.Hine & Gaydos sagen mir zwar nix,
werd mir" die Abrechnung" dann Ende des Monats mal etwas genauer
ansehen.
ME 57 Der König von Hells Kitchen.
Die beiden liegen aber noch ungelesen bei mir aufm Stapel, deshalb
konnt ich keine Empfehlung aussprechen.
Von weiteren DD Bänden v. Bendis/Maleev weiss ich nix.
@ Christian: Danke für den Tipp.Hine & Gaydos sagen mir zwar nix,

werd mir" die Abrechnung" dann Ende des Monats mal etwas genauer
ansehen.
Lese gerade: Brian W. Aldiss: Helliconia
Höregerade: Frank Herbert : Der Wüstenplanet
Höregerade: Frank Herbert : Der Wüstenplanet
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12268
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
kommt unregelmässig, kommt aber. zumindest wenn ich das richtig sehe, wird da weiter nachgeschoben werden.Lemmy hat geschrieben: @Ellen. Neues DD Material v. Bendis/Maleev ? Klasse !!! Wann ?
Der bei Panini angekündigte Band DD-Die Abrechnung ist doch nicht v.
Bendis/ Maleev, oder hab ich da was falsch mitbekommen?
ich les die us-hardcover, die sind um mindestens ein drittel preiswerter als die deutschen softcover und zudem grösser und schöner aufgemacht.
daredevil-us-trades sind auf http://www.tplist.com sehr gut einzusehen.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
@Lemmy: Ich meinte eigentlich mit meiner Frage keine weiteren Bände von Bendis/ Maleev (Die beiden kenne ich gar nicht). Meine Frage galt den älteren Werken aus der Reihe Marvel Exclusiv mit Daredevil (5, 11, 17, 26). Findest du DD im allgemeinen gut, oder nur die Werke der beiden zitierten Autoren?
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
@ Scotty: Die Bände v. Bendis/Maleev habens mir besonders angetan,
bei Comics guck ich halt zu allererst danach, ob mich die Zeichnungen/Farben ansprechen. Maleev spricht mich da besonders an.
Dazu kommt bei den genannten Bänden auch noch ne gute Story.
Die anderen DD Bände kenn ich auch. ME 5-DD Der Mann ohne Furcht v.
Miller/ Romita jr. war auch guuut & bietet einen guten Einstieg in weitere DD Stories. Hier erfährst Du dann etwas über die Kindheitstraumas v. Matt Murdock & wie aus ihm DD wird.
ME 11-DD Auferstehung Miller/Mazzuchelli. Ja klasse Story, Zeichnungen haben mir aber nur mittelprächtig gefallen.
ME 17- DD Versuchung hat mir überhaupt nicht gefallen.
bei Comics guck ich halt zu allererst danach, ob mich die Zeichnungen/Farben ansprechen. Maleev spricht mich da besonders an.
Dazu kommt bei den genannten Bänden auch noch ne gute Story.
Die anderen DD Bände kenn ich auch. ME 5-DD Der Mann ohne Furcht v.
Miller/ Romita jr. war auch guuut & bietet einen guten Einstieg in weitere DD Stories. Hier erfährst Du dann etwas über die Kindheitstraumas v. Matt Murdock & wie aus ihm DD wird.
ME 11-DD Auferstehung Miller/Mazzuchelli. Ja klasse Story, Zeichnungen haben mir aber nur mittelprächtig gefallen.
ME 17- DD Versuchung hat mir überhaupt nicht gefallen.
Lese gerade: Brian W. Aldiss: Helliconia
Höregerade: Frank Herbert : Der Wüstenplanet
Höregerade: Frank Herbert : Der Wüstenplanet
Hallo Lemmy,
hab mir die 3 Bände zugelegt. Von ME 49 war ich allerdings etwas enttäuscht. Zum einen ist hier auch ein anderer Zeichner am Werk, zum anderen erscheint mir der Band etwas lieblos aufgemacht. Bei anderen Bänden kann man klar erkennen, wo die ursprünglichen Einzelhefte anfingen und aufhörten. Bei ME 49 geht es dagegen gleich los und man sieht nicht wo die 1. Story aufhört und wo die 2. anfängt. Irgendwo im letzten Drittel erscheint (für mich völlig unmotiviert) eine Seite, auf der die zugrundeliegenden EInzelhefte aufgeführt sind.
Hab ich ein "Montagsexemplar" erwischt?
Gruss
Scotty
hab mir die 3 Bände zugelegt. Von ME 49 war ich allerdings etwas enttäuscht. Zum einen ist hier auch ein anderer Zeichner am Werk, zum anderen erscheint mir der Band etwas lieblos aufgemacht. Bei anderen Bänden kann man klar erkennen, wo die ursprünglichen Einzelhefte anfingen und aufhörten. Bei ME 49 geht es dagegen gleich los und man sieht nicht wo die 1. Story aufhört und wo die 2. anfängt. Irgendwo im letzten Drittel erscheint (für mich völlig unmotiviert) eine Seite, auf der die zugrundeliegenden EInzelhefte aufgeführt sind.
Hab ich ein "Montagsexemplar" erwischt?
Gruss
Scotty
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising
Hi Scotty,
wenn Du ein Montagsexemplar erwischt hast, habe ich auch eins.
Stimmt, das ganze ist ein bißchen lieblos gemacht & die Inhaltsangabe, welche US Ausgaben, welche Künstler etc. gehört auch eigentlich an den Anfang. Ne Einleitung wäre auch schön gewesen.
Ja,hier ist auch ein anderer Zeichner beteiligt ( zeichnungen der US-Ausgaben 38-40 haben mir auch nicht so gefallen, 41-45 dann aber wieder von Maleev).
Kommen wir von der Form zum Inhalt. Hat Dir die Story & die Zeichnungen v. Maleev gefallen ??
wenn Du ein Montagsexemplar erwischt hast, habe ich auch eins.

Stimmt, das ganze ist ein bißchen lieblos gemacht & die Inhaltsangabe, welche US Ausgaben, welche Künstler etc. gehört auch eigentlich an den Anfang. Ne Einleitung wäre auch schön gewesen.
Ja,hier ist auch ein anderer Zeichner beteiligt ( zeichnungen der US-Ausgaben 38-40 haben mir auch nicht so gefallen, 41-45 dann aber wieder von Maleev).
Kommen wir von der Form zum Inhalt. Hat Dir die Story & die Zeichnungen v. Maleev gefallen ??
Lese gerade: Brian W. Aldiss: Helliconia
Höregerade: Frank Herbert : Der Wüstenplanet
Höregerade: Frank Herbert : Der Wüstenplanet