Ich habe bis auf "Die Bessesenen" alle romane des zykluses gelesen und mein eindruck ist recht zwiespältig, immer wenn der author von seinen ethnisch reinen kolonien anfing musste ich an herrn slobodan milosevic und seinen ethnischen säuberungen in yugoslawien denken.
Die idee das von kalifornien aus eine ethnsich reine kolonie namens new california entstehen könnte war hoffentlich ein witz, den in kalifornien gibt es keine ethnisch mehrheit mehr.
Was hält eigentlich das königreich von kulu zusammen? Dort leben nur christen aber christen sind keine ethnie sondern eine religion.
Warum gab es dann eingentlich kein islamisches kaliphat?
Dann wäre da noch die seltsame technik, warum benutzen die edenieten und adamisten verschiedene antriebssysteme, die ersteren benutzen eine raumverzehrung die letzteren fusionsantriebe, können nur organsiche raumsciffe raumverzehrungen erzeugen und warum ?
Welches organsiches material kann im vakuum überleben mit kosmischer strahlung und das so ein habitat mehr als 10 jahre zum wachsen braucht macht es rund unpraktisch etc....
Liegt das nur an der übersetzung oder warum nicht mal davon die rede das die edeniten mal irh bewußtsein in ein habitat einweisen und mal nur ihre erinnerungen?
Über diese komische besiedlung von lolande hatte ich mich schon mal geäußert.
Irgendwie gefiel mir die ganze idee mit dem henseits nicht wirklich, ich hätte ein phänomen wie die bewußtseinspeicherung in den habitaten vorgezogen, das aus einem bestimmten grund die bewußtseine eingefangen hat.
Mit einer figur eines deutschen der sich bei seinem führer beschwert das er im körper eines asiaten ist müssen wir wohl leben können müsser, der author ist engländer

Einige andere stereotypen wie das die antimaterie von rüstungskonzernen von new californien hergestellt wird oder die gütig überlegene alien rasse die die menschheit beobachtet gefiel mir auch nicht richtig.
Die handlung um masud gefiel mir schon besser oder so welche dinge wie die rotierenden asteroidenraumhäfen und viele ander techn. details.
Auch gefielen mir die personen, ich fand sie realistisch geschildert,
Wie geschrieben mein eindruck ist recht zwiespältig aber ich bereue es nicht die bücher gekauft zu haben.