In gewissem Sinne ist er schon ein Superheld. Denn er hat als einziger die Experimente nicht nur überlebt, sondern sie haben ihn auch verändert - körperlich und geistig. Er hat dadurch erhöhte Fähigkeiten bekommen, ein klareres Bewusstsein, unglaublich schnelle Reflexe. (So wirds auch im Comic ausgesagt) Im Film wird bei der Szene mit der Schürze eine Entstellung angedeutet und erwähnt, dass er keine Augen mehr habe, im Comic aber erfahren wir nichts darüber; die Ärztin stellt vor ihrem Tod fest, als sie sein Gesicht sieht: "Es ist wunderschön ..." Damit kann beides gemeint sein, eine schreckliche Entstellung, oder auch tatsächliche Schönheit.Knochenmann hat geschrieben:Stimmt, nur ein Bürger. Was die Superkräfte angeht: Gute Frage. Zwar wurde ja einiges an im rumexperimentiert, aber irgendwelche Kräfte werden ihm nicht ugesprochen.
edit: Das mit Monte Christo im Film war z.B. ein "Aha"-Effekt für mich, der ja im Comic nicht vorkommt. Prima.
Das mit FedEx hat mich auch gestört; das war überflüssiges Product Placement und auch vom Sinn her völlig fehl am Platz.
Aber allein deswegen sich selbst zurückzuziehen, finde ich bedauerlich von Herrn Moore, denn das ist trotz allem ein recht magerer Grund für so ein zickiges Leberwurstverhalten. Das ist kindische Arroganz und Selbstüberschätzung.
Egal. Hauptsache, er hat eine großartige Novel geschaffen, und jetzt habe ich auch noch den Film dazu und kann kaum die erneuten Herzbeklemmungen erwarten, wenn ich ihn im Heimkino nochmal ansehe.