sf-serie 4400

Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Ich war auch auf 4400 neugierig.
Nach der ersten Folge bin ich aber unschlüssig, ob ich die Serie weiter verfolgen werde. Was dahinter steckt interessiert mich schon, aber die Figuren können mich nicht wie in "Lost" interessieren. Viellleicht bin ich auch schon übersättigt. Aber für mich haben manche Dinge einfach nicht gestimmt. Da wird der "Komet" beschossen und in der nächsten Szene saust er am Mond vorbei. Die Erdlinge schießen Atomraketen ab, die am Himmel explodieren und das hat so gar keine Auswirkungen (sprich EMP). Und dann dieser Unsympath von (NSA?) Agent, der privates Interesse mit beruflichen vermischt. Wird ja in der Figur angelegt, zugegeben, aber das wirkt einfach unprofessionell.
Heute werde ich der Serie wohl noch ihre zweite Chance geben. Mal sehen.

MB
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7854
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

[quote="Bungle"] Und dann dieser Unsympath von (NSA?) Agent, der privates Interesse mit beruflichen vermischt. Wird ja in der Figur angelegt, zugegeben, aber das wirkt einfach unprofessionell./quote]


Das sehe ich nicht so eng, schließlich hatte unser aller Liebling Fox Mulder ja auch nur private Interessen im Sinn, als er sich den X-Akten zuteilen ließ :wink:

Ich werde heute auf jeden Fall nochmal reinschauen, denn Potenzial hat die Serie genug :D
Lese zur Zeit:

Michael Crichton - Timeline
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

mein problem bei diesem wetter ist: da kann ich mich nicht mit ruhigem gewissen ins wohnzimmer setzen.

und ein funktionsfähiges aufnahmesystem steht momentan auch nicht zur verfügung.

warten wir also auf die dvds.

andy
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7854
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

andy hat geschrieben:mein problem bei diesem wetter ist: da kann ich mich nicht mit ruhigem gewissen ins wohnzimmer setzen.

und ein funktionsfähiges aufnahmesystem steht momentan auch nicht zur verfügung.

warten wir also auf die dvds.

andy
Die gibt es schon, habe ich Samstag im Saturn gesehen :wink:
Lese zur Zeit:

Michael Crichton - Timeline
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14575
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

heino hat geschrieben: Ich werde heute auf jeden Fall nochmal reinschauen, denn Potenzial hat die Serie genug :D
Natürlich hat die Sendung "Potential"... das ist eine Mystery Serie, die lebt ja von ihrem Potential... und das ist auch die Garantie dafür das nichts passiert. So lange alles offen und diffus ist, ist alles super. "Etwas passieren" ist nämlich extrem schädlich für "Potential".

Oder ums mit den Watt'schen Gesetz auszudrücken:

Gute Serie (P) = Potentil (U) x Aktion (I)

Ergibt für 4400: Potential 100 x Aktion 0 = Gute Serie 0
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet ABMGW
Benutzeravatar
Kazander
Fan
Fan
Beiträge: 52
Registriert: 7. August 2003 12:01
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kazander »

Hi,

also mir ist nichtmal aufgefallen das der Agent der Homesecurity (nicht NSA) ist. Und ich fand im Gegensatz zu euch Lost eher uninteressant und 4400 spannend, auch ohne Action.

Und bereits am Ende der ersten 6 Folgen wird ein kleiner Teil des Rätsels aufgeklärt, wohl auch weil das ja noch ein Probeanlauf war.
Gruß
Christoph
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7854
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

Knochenmann hat geschrieben: Ergibt für 4400: Potential 100 x Aktion 0 = Gute Serie 0
Sorry, aber das halte ich für Unsinn. Dann hätte Lost auch nur 3 oder 4 gute Folgen, weil ja nix erklärt wird. Und Akte X oder Millenium hätten niemals eine Existenzberechtigung. Außerdem ist die Serie ja erst am Anfang (zumindest hier), daher halte ich dein Urteil für ziemlich voreilig :wink:
Lese zur Zeit:

Michael Crichton - Timeline
Benutzeravatar
Lokai
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 106
Registriert: 20. Juni 2005 10:32
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken

Ungelesener Beitrag von Lokai »

Knochenmann hat geschrieben:
Oder ums mit den Watt'schen Gesetz auszudrücken:

Gute Serie (P) = Potentil (U) x Aktion (I)

Ergibt für 4400: Potential 100 x Aktion 0 = Gute Serie 0
Oh je :roll:
:spam:
Benutzeravatar
Tiberius

Ungelesener Beitrag von Tiberius »

Ich finde Knochenmann hat gar nicht soo unrecht. Viele Serien scheinen heute zunehmend zur Mystik zu neigen. Und ich frage mich ist das jetzt ein Stilmittel oder einfach nur die Unfähigkeit eine Geschichte zu einem logischen Schluss zu bringen?
Versteht mich nicht falsch, einige dieser Serien gucke ich sogar ganz gerne, weil darin gute Charaktere vorkommen, mir einige Handlungsstränge ganz gut gefallen etc. Aber dann und wann habe ich es ganz gerne, wenn man den Sinn des Ganzen kapiert.

Aber um auf 4400 zurückzukommen. Die gestrigen Folgen fand ich gar nicht mal schlecht und ich weiss eigentlich gar nicht so recht warum. Weder ist die Serie besonders originell noch sind mir die Charaktere besonders sympatisch.
Eine Sache, die mir noch aufgefallen ist, seit gestern muss die Serie 3399 heißen. :D
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12338
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Tiberius hat geschrieben:Ich finde Knochenmann hat gar nicht soo unrecht. Viele Serien scheinen heute zunehmend zur Mystik zu neigen. Und ich frage mich ist das jetzt ein Stilmittel oder einfach nur die Unfähigkeit eine Geschichte zu einem logischen Schluss zu bringen?
es ist das wirtschaftliche interesse, eine kuh solange wie möglich zu melken.

oder warum vergrösserte sich die zahl der kommenden staffeln von "lost" in jedem offiziellen statement, sobald die quoten stiegen?
Benutzeravatar
Tiberius

Ungelesener Beitrag von Tiberius »

Ja, das wirtschaftliche Interesse habe ich doch glatt vergessen. Aber mit der Wirtschaft, sprich mit Zahlen, hab ich es irgendwie nicht so. Wie ich gerade im meinem obigen Post sehe, kann ich anscheinend noch nichtmal 4400-1 rechnen. Es muss natürlich 4399 heißen. :oops:
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

L.N. Muhr hat geschrieben:es ist das wirtschaftliche interesse, eine kuh solange wie möglich zu melken.
was man natürlich jeglicher serie oder fortsetzung vorwerfen kann.

und wirtschaftliches interesse und gute unterhaltung stehen ja nicht zwangsläufig im widerspruch zueinander.

andy
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12338
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

ich lese PR. erwartest du ernsthaft widerspruch von mir? :D
Stindt
Neo
Neo
Beiträge: 9
Registriert: 16. Mai 2006 22:40

Ungelesener Beitrag von Stindt »

Ich habe die erste Folge gesehen und fand bereits die Vorschau sehr interessant. Das Thema hat sicher seinen Reiz. Allerdings habe ich die letze Folge verpasst. Ich kann noch kein Urteil fällen, ob ich die Serie dauerhaft gucken werde. Die nächste Folge werde ich jedenfalls nochmal angucken.
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

L.N. Muhr hat geschrieben:ich lese PR. erwartest du ernsthaft widerspruch von mir? :D
nein!
:bier:

andy
Antworten