2032 - Leben auf der Google Urth

Das Science-Fiction-Forum für alles, was den SF-Fan interessiert und bewegt!
Benutzeravatar
muellermanfred
GAFIA
GAFIA
Beiträge: 978
Registriert: 23. Juni 2006 14:15
Bundesland: NRW
Land: Deutschland

2032 - Leben auf der Google Urth

Ungelesener Beitrag von muellermanfred »

Moin.

Ich verpflanz mal einen Beitrag aus dem Fußballthread hierher, um was Neues daraus zu machen:
Andreas Eschbach hat geschrieben:
muellermanfred hat geschrieben:
Stefan Hoffmann hat geschrieben:BL gibts nicht mehr, das heißt jetzt T-Com-Liga. :)
Uuääärrks!!!!

Jaja, das können sie dann ja gern mal versuchen. Ich sach auch nich FIFA-Weltmeisterschaft (wat isn dat überhaupt fürn Sport, dieses Fifa?), sondern Fußball-Weltmeisterschaft. Und die Bundesliga ist die Bundesliga. Es heißt ja auch Bundesrepublik und nicht Tikommrepublik.
Aber es heißt ja schon, wie neulich in einem Jamiri-Comic so treffend bemerkt wurde, Google Earth...!

:bier:
2006 - Google hat schon etliche Prozent der Welt in seinem Besitz und der Krake wächst beständig, ausgestattet mit Sympathiewerten, die nur durch kollektive Bewußtseinsveränderung zu erklären sind. Bald wird Google die ganze Welt gehören ...

2032 - Google gehört die ganze schöne neue Welt. Wie ist das Leben auf der Google Urth? Unsere Korrespondenten berichten:

...

(jetzt seid ihr dran!)

Manfred
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14245
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Anderes Jahr, selber Scheiße.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
StevesBaby

Re: 2032 - Leben auf der Google Urth

Ungelesener Beitrag von StevesBaby »

muellermanfred hat geschrieben:Moin.


2032 - Google gehört die ganze schöne neue Welt. Wie ist das Leben auf der Google Urth? Unsere Korrespondenten berichten:

...

(jetzt seid ihr dran!)

Manfred
2032 ist ganz schön lange hin. Bis dahin ist von Google nur noch etwas in den Geschichtsbüchern vorhanden. Es kann nämlich sein, daß es wieder einen Rückschritt gibt, weil "Mächtige" Informationen nicht mehr rausgeben wollen. Das Jahrhundert der Zero-Info. Leider kann man Menschen mit mehr Wissen nicht ändern, dafür sind wir zu "unvollkommen".
Benutzeravatar
gernot1610
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 22. Februar 2005 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

... ne schöne Geschichte dazu. Peter F. Hamilton "Der Dieb der Zeit". da ergibt sich aus sehr "persönlichen" Gründen der gleichzeitig totale Verfall des Wissen=Geld=Macht Internets und die völlige Freigabe der Information.

Ich denke ebenfalls das in 10 Jahren villeicht niemand mehr Googe kennt. Oder kennt heute noch jemand "Compuserve"? :wink:
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14245
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

gernot1610 hat geschrieben: Ich denke ebenfalls das in 10 Jahren villeicht niemand mehr Googe kennt. Oder kennt heute noch jemand "Compuserve"? :wink:
Hehe, ich hab in den letzten Tagen öfter mal an den Netscape Navigator gedacht... das Programm das Microsoft in die Knie zwingen sollte... Muhaha.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
gernot1610
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 22. Februar 2005 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

... deshalb hier mein Storypart

2010 Google meldet nach massiven Bilanzfälschungen und getürkten Clickzahlen Konkurs an. :evil:
Benutzeravatar
Tiberius

Ungelesener Beitrag von Tiberius »

Google wird irgendwann Bewusstsein erlangen und zur weltumspannenden KI mit der jeder kommunizieren kann. Und Google wird noch mehr können, Google wird unsere Klimaanlagen regulieren, für uns einkaufen, für uns kochen, uns in den Schlaf singen...

Jedenfalls behaupten das Arthur C. Clarke und Stephen Baxter in "Sonnensturm". Dort ist die KI Thales tatsächlich aus Suchmaschinen entstanden.
hawaklar
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 244
Registriert: 16. Mai 2005 20:38
Land: Deutschland
Wohnort: Glauburg/Hessen - da wo der Keltenfürst gefunden wurde

Re: 2032 - Leben auf der Google Urth

Ungelesener Beitrag von hawaklar »

muellermanfred hat geschrieben:Moin.

Ich verpflanz mal einen Beitrag aus dem Fußballthread hierher, um was Neues daraus zu machen:
Andreas Eschbach hat geschrieben:
Aber es heißt ja schon, wie neulich in einem Jamiri-Comic so treffend bemerkt wurde, Google Earth...!

:bier:
War das der?

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

Knochenmann hat geschrieben:Hehe, ich hab in den letzten Tagen öfter mal an den Netscape Navigator gedacht... das Programm das Microsoft in die Knie zwingen sollte... Muhaha.
Falsch, ganz falsch. Der Navigator war zuerst da, dann kam MS plötzlich auf die visionäre Idee, dass das Internet vielleicht doch mehr sei als eine vorübergehende Modeerscheinung und hat versucht, mit dem IE den Navigator in die Knie zu zwingen. Das hat vorübergehend auch geklappt.

Doch schau mal, was aus dem Navigator geworden ist. Der Code wurde freigegeben, der Mozilla-Browser ist das direkte Resultat. Firefox ist imho codetechnisch eine Neuentwicklung, aber in vielerlei Hinsicht in meinen Augen immer noch ein Enkel des Navigators. Oh, und die Marktanteile des Firefox sind in Old Europe nicht zu verachten (Deutschland ca. 30%).

Womit ich sagen will: Ganz so schnelllebig wie bisweilen konstatiert, ist die Branche dann doch nicht. Wenn Google nicht bis 2032 durchhält, dann aber möglicherweise Google-Technologie oder von Google entwickelte Geschäftsmodelle. Aber 26 Jahre in die Zukunft zu blicken, das ist natürlich schon etwas gewagt. Nur zum Vergleich: Windows gibts seit 21 Jahren, vor 26 Jahren war Microsoft eine Klitsche mit 40 Mitarbeitern (heute: 60.000).


Stefan
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7777
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

um es mit "Fight Club" zu sagen:

die Microsoft-Galaxie
Planet Starbucks :kotzen:
Lese zur Zeit:

Becky Chambers - Die Galaxie und das Licht darin
Benutzeravatar
Stormking
SMOF
SMOF
Beiträge: 1109
Registriert: 13. August 2003 12:32
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Ungelesener Beitrag von Stormking »

Tiberius hat geschrieben:Jedenfalls behaupten das Arthur C. Clarke und Stephen Baxter in "Sonnensturm". Dort ist die KI Thales tatsächlich aus Suchmaschinen entstanden.
Solche "Gegenwartsbezüge" scheine gerade in Mode zu sein. In Alastair Reynolds neuestem (auf Deutsch erhältlichen) Roman "Ewigkeit" (engl. "Century Rain") gibt es eine Fraktion der "Slasher", welche sich aus den Nutzern des Internet-News-Dienstes Slashdot entwickelt haben ...
Benutzeravatar
gernot1610
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 22. Februar 2005 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

@Stefan Hoffmann: ... ich hab gerade mal spaßeshalber in meine Webstatistik geschaut ... IE = 72% Netscape inkl. kompatible 16% der rest teilt sich auf max. 4%

Bei den Suchmaschinen siehts noch extremer aus: Googel 90%, MSN 6%

da kann man schon von einer leichten Marktbeherrschung sprechen. :D
Mozart
Neo
Neo
Beiträge: 7
Registriert: 20. April 2006 03:36

Ungelesener Beitrag von Mozart »

Den Netscape-Browser gibt es noch. Ich benutze ihn gerade. Gehört wohl zu AOL.
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2816
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Im Jahr 2032 wird das Unternehmen "Google" längst in einem Megakonzern aufgegangen sein - oder in einem spektakulären Börsensturz auf dem Boden der Tatsachen zerschellt sein.
Die Menschen haben einen Kleinen Computer im Ohr oder gar im Hirn implantiert, der ständig für sie die wichtigsten Daten für sie aus der Datensphäre herausfiltert. Das ist dann der "Gugel". :wink:

MB
Antworten