Bücher über Zeitreisen & Ähnliches gesucht

Das Forum für Suchanfragen - ihr sucht ein bestimmtes Buch, Comic oder Video? Hier seid ihr richtig!
Benutzeravatar
luckyjoker
Fan
Fan
Beiträge: 58
Registriert: 13. April 2006 22:12
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: Zwischen Dachau und München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von luckyjoker »

ich glaube die hinweise die ich jetzt schreibe wurden noch nicht genannt, das andere thema hab ich allerdings nicht kontrolliert. sollte ich bücher wiederholen bitte ich um nachsicht mit mir.

1. die mörder mohammeds, herausgegeben von robert silverberg

2. die chroniken der zeitpatrouille von poul anderson

3. vorgriff auf die vergangenheit von Sprague de Camp

4. die zeitmaschine von h.g. wells

5. der letzte tag der schöpfung von wolfgang jeschke

6. wie die zeit vergeht von larry niven (nicht klassische zeitreisegeschichte aber sehr gut, besonders der anfang)

ich empfehle mich mit netten grüßen, der joki
Ein Atreides, der sich zum Geld hingezogen fühlt, wird ein Atreides sein, der sich zum Tod hingezogen fühlt.
(Marco Atreides 385-445)
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Rusch »

Weil ich es gerade gelesen habe empfehle ich

Philip K. Dick: Warte auf das letzte Jahr

Außerdem:

Fritz Leiber: Eine Tolle Zeit
und
Andreas Brandhorst: Der Zeitkrieg
Benutzeravatar
saturn
BNF
BNF
Beiträge: 441
Registriert: 5. Februar 2003 23:28
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von saturn »

Vielleicht wäre die Anthologie "Die Gehäuse der Zeit" noch ganz nett. Erschienen bei Heyne, aber nur noch gebraucht zu bekommen.

Bis auf ganz wenige Geschichten eine Auswahl, die mir wirklich gut gefallen hat.
Benutzeravatar
flinx
Fan
Fan
Beiträge: 51
Registriert: 18. August 2003 12:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim unter Teck
Kontaktdaten:

Ich darf dann noch einen deutschen Autor einwerfen:

Ungelesener Beitrag von flinx »

Carl Amery

Das Königsprojekt anbei eine Rezension (nicht von mir)

Oft vermutet, doch nie bestätigt: Eine Verschwörung im Vatikan! Die "Congregatio secreta ad purificando fontes", eine kleine, aber sehr geheime Gruppe des vatikanischen Geheimdienstes, arbeitet mittels einer von Leonardo da Vinci erfundenen Zeitmaschine daran, die Nachfahren des Hauses Stuart auf den englischen Thron zu bringen, um England auf diese Weise wieder katholisch zu machen. Dummerweise sind Manipulationen der Zeitebene nur unterhalb der dokumentierten Quellenlage möglich bzw. wenn der Agent die einzige vorhandene Quelle mit minimalem Aufwand innerhalb des Missionsrahmens ändern kann.

Auf diese Weise wurde dank der brillanten Arbeit des "James Bond der Schweizergarde", Arnold Füßli, eine direkte Blutlinie von Jakob III. von Schottland zu Rupprecht von Bayern geschaffen. Jetzt mußte das Land nur noch möglichst stilecht in Besitz genommen werden. Zu diesem Zweck rekrutierte der Clan MacLaubraigh eine Armee aus wirtschaftswunderlichen deutschen mittelständischen Unternehmern, die unbedingt einen schottischen Adelstitel auf dem Briefkopf haben wollen, dem Senftlgauer Schützenverein und der freiwilligen Feuerwehr aus dem Nachbardorf unter der Führung des Exil-Ostpreußen Oberleutnant Bodhelm von Pruskowitz. Im Jahre des Herrn 1954 wurde in Glenfinnan wiederum die Standarte gehißt, wie schon 1746 von Charles. Nur, diesmal blickte der schottische Löwe von seinem Banner auf weißblaue Bierzelte, amerikanische Filmkameras und Vertragsverhandlungen über die Erstverwertung. Doch dann bricht die Armee mit ihren senftlgauer Stutzen und schottischen Claymores auf, beseelt vom Geist von Prestopan. Ach ja, Arnold Füßli quittiert seinen (Geheim-)Dienst, bleibt im Jahr 1922 und wird einer der reichsten und unbekanntesten Männer der Welt.

Urteil: Ein brillanter, intellektueller Spaß erster Güte. Amery versteht es, virtuos mit Anspielungen, detailreichen Beobachtungen und karikierten Charakteren zu jonglieren. Er zieht aus den vielfältigsten Quellen Anregungen und persifliert alle möglichen literarischen Klischees. Von der Vielschichtigkeit und den verarbeiteten historischen Hintergründen liegt ein Vergleich zu Umberto Ecos Das Foucaultsche Pendel nahe, wenngleich Amery wesentlich witziger und ironischer zu Werke geht und gleichzeitig auf die bei Eco für manche etwas zu hochstehenden Fremdwortorgien verzichtet. --Christian Plötz -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

Autorenportrait
Carl Amery, geboren 1922, Mitglied der Gruppe 47, 1989 zum Präsidenten des deutschen PEN-Zentrums gewählt, erhielt zahlreiche Preise u. a. 1991 den Literaturpreis der Stadt München. Er hat viele Aufsehen erregende Bücher geschrieben, darunter "Die Kapitulation" oder "Der real existierende Kapitalismus" und "Die ökologische Chance" sowie "Die Botschaft des Jahrhunderts" und "Hitler als Vorläufer" (1998) -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Gruss
Thomas
aus Kosten und Geschmacksgründen überwiegend Originalsprachenleser und Übersetzungshasser.
Benutzeravatar
diogenes
Fan
Fan
Beiträge: 35
Registriert: 25. September 2006 12:37

Ungelesener Beitrag von diogenes »

Ich habe aus diversen Threads alle Titel zum Thema Zeitreisen gesammelt, die ich finden konnte. Die Liste ist sicher nicht komplett, aber vielleicht ist sie ganz interessant (die Inhaltsangaben fehlen halt):
  • Andreas Brandhorst - Der Zeitkrieg
  • Aufrey Niffenegger - Die Frau des Zeitreisenden
  • Brian M. Stableford - Zeitsprünge
  • Brian W. Aldiss - Der entfesselte Frankenstein
  • Carl Amery - Das Königsprojekt
  • Catherine Lucie Moore - Traubenlese
  • Charles L. Harness - Der Mann ohne Vergangenheit
  • Christopher Priest - Der steile Horizont
  • Christopher Priest - Sir Williams Maschine
  • Clifford D. Simak - Gefahr aus der Zukunft
  • Clifford D. Simak - Mastodonia
  • Clifford D. Simak - Tod aus der Zukunft
  • Connie Willis - Die Farben der Zeit
  • Connie Willis - Die Jahre des Schwarzen Todes
  • David G. Compton - Die Zeit-Moleküle
  • David Gerrold - Die Bestie
  • David Gerrold - Zeitmaschinen gehen anders
  • David S. Garnett - Zeitfinsternis
  • Edward Bryant - Eine Stadt namens Cinnabar
  • Fritz Leiber - Eine große Zeit
  • Gary Kilworth - Der Zeitriß
  • Gene Wolfe - Frees Vermächtnis
  • George Alec Effinger - Zeitknick
  • Gheorge Sasarman - Die Enklaven der Zeit
  • Gordon R. Dickson - Sturm der Zeit
  • Gregory Benford - Zeitschaft
  • Harry Harrison - Im Süden nichts Neues
  • Harry Harrison - Zeitreise in Technicolor
  • Howard Waldrop - Ihre Gebeine
  • Isaac Asimov - Das Ende der Ewigkeit
  • Jack Finney - Das Andere Ufer der Zeit
  • Jack Finney - Von Zeit zu Zeit
  • Jack Womack - Terraplane
  • James P. Hogan - Es war dreimal
  • James P. Hogan - Unternehmen Proteus
  • John Brunner - Die Zeitsonde
  • John Brunner - Spion aus der Zukunft
  • Keith Laumer - Zeitlabyrinth
  • Ken Grimmwood - Das zweite Spiel
  • L. Sprague de Camp - Vorgriff auf die Vergangenheit
  • Larry Niven - Rainbow Mars
  • Lewis Shiner - Verlassene Städte des Herzens
  • Michael Crichton - Timeline
  • Michael Moorcock - Der Zeitbewohner
  • Michael Moorcocks - INRI
  • Neal Asher - Die Zeitbestie
  • Philip Jose Farmer - Flusswelt Bücher
  • Philip K. Dick - Die Zeit - Auf Gegenkurs
  • Philip K. Dick - Warte auf das letzte Jahr
  • Piers Anthony - Steppe
  • Poul Anderson - Die Chroniken der Zeitpatrouille
  • Poul Anderson - Die Tänzerin von Atlantis
  • Robert Charles Wilson - Bis ans Ende aller Zeit
  • Robert Holdstock - Zeitwind
  • Robert Silverberg - Gast aus der Zukunft
  • Robert Silverberg - Zeitpatrouille
  • Roger Zelazny - Straße nach Überallhin
  • Stephen Baxter - Zeitschiffe
  • Stephen Fry - Geschichte machen
  • Stuart Gordon - Feuer in der Tiefe
  • Thomas F. Monteleone - Time Connection
  • Thomas Finn - Der Funke des Chronos
  • Tim Powers - Die Tore zu Anubis Reich
  • Ward Moore - Der große Süden
  • Wilson Tucker - Das Jahr der stillen Sonne
  • Wilson Tucker - Die Lincoln-Jäger
  • Wolfgang Jeschke - Der letzte Tag der Schöpfung
Antworten