Spiderman-Einspielergebnisse

Benutzeravatar
Gast

Spiderman-Einspielergebnisse

Ungelesener Beitrag von Gast »

Endlich mal ein Genre-Blockbuster mit, so scheint es, Niveau.
Quelle: SmartMoney.com

"Spider-Man" has leaped from comic book to record book, becoming the first movie to hit $100 million in its first weekend. The live-action adaptation starring Tobey Maguire as the Marvel Comics web-slinger shattered box-office records with a $114 million debut, surpassing the previous best of $90.3 million taken in by "Harry Potter and the Sorcerer's Stone" during its first three days last fall.

With $39.3 million on Friday and $43.7 million on Saturday, director Sam Raimi's "Spider-Man" also beat the single-day record of $33.5 million set by "Harry Potter" in its second day, according to studio figures Sunday. "Not in our wildest expectations or dreams" did the filmmakers anticipate such demand for "Spider-Man," said Amy Pascal, head of Sony's Columbia Pictures, which released the film. The studio would have been thrilled with a debut in the $70 million to $80 million range, she said.

Playing in 3,615 theaters, "Spider-Man" averaged $31,535 per location, a new high for films opening in 3,000 or more cinemas, running about $7,000 ahead of the old record held by "Harry Potter." "Spider-Man" also was the fastest movie to reach $100 million, passing "Harry Potter" and "Star Wars: Episode I - The Phantom Menace," which both took five days to climb to $105 million.

"I don't think there's a distribution record in history that hasn't been shattered," said Jeff Blake, Sony president of world-wide marketing and distribution. "That $100 million opening weekend has always been sort of a great white whale of the movie business. To have `Spider-Man' capture it is just thrilling."

With few big films opening this past weekend or next, "Spider-Man" has a fairly wide-open field until the new "Star Wars" film opens May 16.
(Zitat Ende)
Bei mir im Terminkalender ist der Start von Spiderman in D rot angestrichen.
Ich freue mich drauf.
Viele Grüße!
:D
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12337
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Kritik ist online!

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Soeben ging passend dazu auch meine Filmkritik zu Spider-Man bei SF-Film.de online. Ich konnte den Film pünktlich zum US-Start in einer Pressevorführung sehen und ich bin war nicht nur sehr angetan von dem Film, sondern ich bin mir mittlerweile auch ziemlich sicher, daß Episode 2 auf gar keinen Fall an diesen Film heranreichen kann.

Hier der direkte Link zur Kritik: http://www.sf-fan.de/sf-film/kino/spiderman/kritik.html
(Kommentare erbeten!)
Benutzeravatar
Gast

Hi Florian, ...

Ungelesener Beitrag von Gast »

ich glaube, das wird eine Riesennummer. Seit langer langer Zeit wohl endlich mal wieder ein guter SF-Film. Und zwar eher gut nach objektiven Kriterien, nicht nach Massen-Meinungen. Gut auch, dass jemand den Mut hat, die Qualität von Episode 2 infrage zu stellen. Das wird kein besonderes Ereignis, wenn man von den vielen vielen bunten Bildern mal absieht.
OK, Peter Parker, lets get up and dance!
:D
:-))
Viele Grüße
Benutzeravatar
PEEman

Ungelesener Beitrag von PEEman »

8)

Man immer das gleiche !
Wann lernt ihr das man Star Wars weder mit Star Trek, Herr der Ringe, Indiana Jones, Alien, Blade oder sonst noch irgendwelche Filme vergleichen kann!!!
Jeder Film hat sein eigenes Universum, seine eigene Geschichte seine eigenen Fans.
Beispiel Pearl Habour, Evolution oder Braindead. Die Filme fand ich absolut schlecht, aber jeder von diesen Filmen hat seine Fans und kam an und die werden nie miteinander verglichen.
Ihr solltet euch mal überlegen was ihr da sagt!
Ich stell mich ja auch net hin und sage : " Hey ich bin mir sicher, das die neue Ducati ( Motorrad ) viel besser ist als der neue Alfa Romeo ( Auto ) "
Jetzt sagt ihr bestimmt das kann man doch nicht vergleichen, das eine ist ein Motorad und das andere ein Auto.
Ja und aber es sind beides motorenbetriebene und mit Benzin fahrende Fahrzeuge!!
Das gleiche wie mit Star Wars und Spiderman!
Das eine ist eine Verfilmung eines Kultcomics ( Fantasie ) und das andere eine Verfilmung eines Romans (Scienes-Fiction )!! Aber es sind beides Filme.
Ich bin mir auch sicher das Spiderman super genial wird bzw. ist. Genauso wie ich mir sicher bin das Star Wars auf seinem Gebiet nehmlich Si-Fi auch super genial wird/ist.
Das mal dazu!!

Also lesen und durch den Kopf gehen lassen
:lehrer:
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

Das eine ist eine Verfilmung eines Kultcomics ( Fantasie ) und das andere eine Verfilmung eines Romans (Scienes-Fiction )!

Irrtum!!! Der Roman "Star Wars" ist nicht, wie auf dem Cover angegeben von George Lucas, sondern von Alan Dean Foster geschrieben worden(Filmroman). Die Ideen zu "Star Wars" hat Lucas sich aus Herr der Ringe, Der Wüstenplanet, sowie diversen SF-Romanen der 30er-50er Jahre (Lensman usw) gekl... ahem "geborgt". :lehrer:
Scott782
Fan
Fan
Beiträge: 28
Registriert: 20. Mai 2002 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Scott782 »

Anonymous hat geschrieben:Das eine ist eine Verfilmung eines Kultcomics ( Fantasie ) und das andere eine Verfilmung eines Romans (Scienes-Fiction )!

Irrtum!!! Der Roman "Star Wars" ist nicht, wie auf dem Cover angegeben von George Lucas, sondern von Alan Dean Foster geschrieben worden(Filmroman). Die Ideen zu "Star Wars" hat Lucas sich aus Herr der Ringe, Der Wüstenplanet, sowie diversen SF-Romanen der 30er-50er Jahre (Lensman usw) gekl... ahem "geborgt". :lehrer:

Und ganz besonders DUNE. Ich finde es sehr schade, dass Lucas dies tat, statt sich einen eigenen Kosmos auszudenken. Auf Tatooine in The Return of the Jedi ist sehr deutlich zu erkennen, worauf es der Produzent, Drehbuchautor und Regisseur ankommen ließ. Aus dem Boden ragt ein wurmähnliches Gebilde (in der Special Edition), das hungrig seine Opfer verspeißt.

Shai-Hulud kann man nicht kopieren...George tat es. :cry:
Benutzeravatar
HC 9
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 107
Registriert: 2. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Alphaqua..äh Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von HC 9 »

Tja lieber gut gecklaut als selber schlecht ausgedacht.
E.E.Smiths Lensmanzyklus hat es leider nie zu Leinwandehren gebracht obwohl schon mal ein Studio die Rechte an eine Verfilmung geckauft hat.
Damals soll eine Realiesierung zu Teuer gewesen sein.
Aber heutewo CGI`s immer billiger werden dürfe dass doch hinzubeckommen sein.
Bei Starship Trooper hats ja auch ganz gut gecklappt.
Auch wenn Verhovens (genialer ) Film nicht mehr viel Gemein hatte mit
Robert A Heinleins umstrittenen (aber auch genialen) Buch.
Scott782
Fan
Fan
Beiträge: 28
Registriert: 20. Mai 2002 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Scott782 »

Das wäre was, Heinlein's Starship Troopers als originalgetreue Verfilmung. :)

Verhoeven machte daraus eine stupide Splatter-Szenerie. :cry:

David Lynch verfilmte seinen eigenen Wüstenplaneten, da er sich nicht an die Vorlage hielt. Trotzdem ist der der Film absolut Kult und ein Meilenstein im Genre. Besonders gefiel mir darin die Kulisse und der ungewöhnliche Touch an Atmosphäre. Das Feeling von DUNE fing Lynch daher ziemlich exzellent ein.

Star Wars kann man lieben (und hassen), doch wenn man sich die Science-Fiction-Trilogie exakter anschaut, so wird einem klar, dass die Idee noch zu "roh" ist. Man hätte sie besser und individueller ausarbeiten können. Denn dafür ist die Harmonie, die Musik, das Ambiente und das Feeling zu gut, so dass es Star Wars verdient hätte, eine ausbalanciertere Story zu erhalten.



Filmemacher drehen nur den Film, Schriftsteller erfinden einzigartige Welten...
Benutzeravatar
HC 9
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 107
Registriert: 2. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Alphaqua..äh Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von HC 9 »

Es heisst man hätte einen 2 Starship Troopers Film "abgesegnet".
Er soll Heroes of the Federation heissen .
Aber ob Verhoven den Film dreht ist fraglich .
Im ersten Teil haben viele Kritiker ziemlich auf Ihn eingedroschen.
Vor allem in der USA und wie konnte es anders sein ..die aus Deutschland.
Denen hat die Farbe der Uniform nicht gefallen ,die Symbole die Hakenkreuzen ähnlich waren auch nicht .
Deshalb haben Ihn einige gar einen Faschisten genannt.
In Amerika hat man sich auch über die sarkstischen Seitenhiebe auf das Militär mokiert. (Obwohl es gar nicht die US Army war)
Und das in einem Land das seine eigenen Soldaten zu Atombombentests geschickt hat, nur mit einer Zeitung über den Kopf zum Schutz vor Radioaktiver Strahlung.
Oder wo selbst Heute noch das Militär Radioaktive Munition benutzt
an der die eigenen Soldaten an Krebs sterben. (Golfkriegssyndrom)
Offiziel natürlich eines natürlichen Todes.
Man will Kanonenfutter ja keine Entschädigung zahlen wollen.
(Nicht zu reden von "den Feinden " und "von Denen" die man "retten " will.Siehe Kosovo.)
Sollte so viel Staub etwa nur durch einen Stupiden Splatterfilm oder einen Spec Effekt Film hochgewirbelt worden sein?
Nein, Verhovens zynischer "Propagandafilm " war mehr .
Um das zu sehen muss man nur ein bisschen "zwischen den Zeilen lesen".
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

Es heisst man hätte einen 2 Starship Troopers Film "abgesegnet".
Tatsächlich? Von welchem Studio bzw Produzenten wird er finanziert?

Aber ob Verhoven den Film dreht ist fraglich .
Wer wird Regie führen? Weiß man da schon genaueres?

Denen hat die Farbe der Uniform nicht gefallen ,die Symbole die Hakenkreuzen ähnlich waren auch nicht .
Das war eigentlich das geniale, das in ferner Zukunft mal wieder ein diktatorisches Regime an der Macht ist, keiner protestiert, sondern im Gegenteil, Highschoolmilchbubis und mädels melden sich begeistert zum fröhlichen Abschlachten.
Deshalb haben Ihn einige gar einen Faschisten genannt.
Weil diejenigen die Ironie des Films nicht verstanden oder verstehen wollten. Eine originalgetreue Verfilmung des Romans -auweia!. Das Buch ist eine peinliche Verherrlichung des Militärs, kein Wunder, das Joe Haldeman mehrere Romane als Antwort darauf geschrieben hat("Und fürchtet keine Finsternis"; "Der ewige Krieg"
In Amerika hat man sich auch über die sarkstischen Seitenhiebe auf das Militär mokiert. (Obwohl es gar nicht die US Army war)
Um sowas zu verhindern, hat das Pentagon neuerdings seine eigenen Berater(oder besser gesagt Aufpasser und Zensoren) in den Filmstudios. Wer einen Film mit Unterstützung des Militärs(Material und Personal) drehen will, muß sich deren Bedingungen bzw Änderungen beugen. Filme wie zum Beispiel "Apokalypse Now" verfälschen(Originalzitat) das Bild der US-Armee und müssen verhindert(Originalzitat) werden. Komisch, sowas hatten wir doch auch mal(1932 "Im Westen nichts Neues";"Westfront 1918").
Ridley Scott mußte z.b. für seinen Film "Black Hawk Down" Änderungswünsche des Militärs am Drehbuch in Kauf nehmen; mit der Folge, das sein Film mit dem wahren Krieg in Somalia ungefähr soviel gemeinsam hat wie "Green Berets"(John Waynes Patriotismusplotte) mit Vietnam.
Und das in einem Land das seine eigenen Soldaten zu Atombombentests geschickt hat, nur mit einer Zeitung über den Kopf zum Schutz vor Radioaktiver Strahlung.
Remember: If you see the Flash, DUCK and COVER!(aus "The Atomic Cafe", leider immer noch aktuell und immer noch bitterböse komisch - ansehen!!!!!
Oder wo selbst Heute noch das Militär Radioaktive Munition benutzt
an der die eigenen Soldaten an Krebs sterben. (Golfkriegssyndrom)
Was willst du denn, ist doch alles total ungefährlich(natürlich nicht im eigenen, sondern in "Feindesland"
Offiziel natürlich eines natürlichen Todes.
Man will Kanonenfutter ja keine Entschädigung zahlen wollen.
Die Opfer von "Agent Orange"(einem dioxinhaltigen Entlaubungsmittel, das über Vietnam versprüht wurde) warten bis heute auf eine Entschädigung bzw Entschuldigung(und damit meine ich nicht nur die Vietnamesen, sondern auch die von den eigenen Flugzeugen vergifteten Soldaten d.h. die noch am Leben sind-und das sind sehr, sehr wenige.


Nein, Verhovens zynischer "Propagandafilm " war mehr .
Um das zu sehen muss man nur ein bisschen "zwischen den Zeilen lesen".
Stimmt, allein die Szenen, in denen sich herausstellt, das WIR die Aggressoren sind(die Siedler, die trotz Warnung einen den Bugs gehörenden Planeten annektierten).
Oder die Verurteilung des Mörders(Hinrichtung heute abend live auf allen Kanälen!).
Oder die Szene, in der lachende Soldaten Kindern automatische Waffen und Munition geben( Who wants to hold the new Beretta? A System, that works!) Ja genau! Littleton und Erfurt haben es gezeigt!
Benutzeravatar
HC 9
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 107
Registriert: 2. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Alphaqua..äh Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von HC 9 »

Der Film soll von Sony sprich Warner kommen.
Näheres weiss man wohl noch nicht.
Stand letztens was bei Aintitcool.Schaus dir mal an.
Ist auch ne lustige Diskussion im Forum. ;-)
http://www.aintitcool.com/display.cgi?id=12262
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

[quote="HC 9"]Der Film soll von Sony sprich Warner kommen.
Näheres weiss man wohl noch nicht.
Stand letztens was bei Aintitcool.Schaus dir mal an.
Ist auch ne lustige Diskussion im Forum. ;-)
http://www.aintitcool.com/display.cgi?id=1226

Besten Dank :bier:
Antworten