Der Estartu Abschnitt in 1250-1350 hat ein ziemlich komplexes ausgearbeitetes Hintergrundszenario(Völker, Charaktere, Motivationen).L.N. Muhr hat geschrieben:mir geht es nicht um ein wie auch immer geartetes "feeling", das empfohlen werden soll, sondern darum, gute SF zu empfehlen.
und lemuria fand ich rein als unterhaltung brillant. titel her oder hin, es warem grossteil einfach wirklich gut geschriebene bücher. neuling erreicht man nicht, indem man sagt "hey, hier sind zweieinhalbtausend hefte, mach dich mal mit dem feeling vertraut." damit hält man alte hasen bei der stange.
und der abschnitt 1250 - 1350 war OK, aber unerreicht? na, ich weiss nicht ...
Damit meine ich nicht, dass es der "beste" Zyklus ist. Sondern beziehe mich hier nur auf das Fundament des Settings und die kleinen Details.
Der ersten Auflage mangelt es leider seit Jahren an der Ausarbeitung der Details.
Brilliant sind für mich diverse Bücher von Simmons, Richard Morgan, Alastair Reynolds, Hamilton, Vernor Vinge usw.
Dazu gehören bis auf extrem wenige Ausnahmen keine PR Produkte und wenn dann sicherlich nur aus Gründen wie Idee/Atmosphäre.


