Raumschiffnamen gesucht

Das Forum für Suchanfragen - ihr sucht ein bestimmtes Buch, Comic oder Video? Hier seid ihr richtig!
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13168
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Klingt fast wie ein Betriebssystem :)
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Ungelesener Beitrag von My. »

Khaanara hat geschrieben:Klingt fast wie ein Betriebssystem :)
Yup. Ich hab soeben die Schreibweise korrigiert. "Ubuntu", nicht "Obuntu". Vielleicht hat das Betriebssystem auch damit zu tun. Aber:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ubuntu hat geschrieben: Das Wort Ubuntu kommt aus den Sprachen der Zulu und der Xhosa. Es steht für „Menschlichkeit“ und „Gemeinsinn“, aber auch für den Glauben an ein „universelles Band des Teilens, das alles Menschliche verbindet“.
Drauf kam ich durch einen Film, der letztens auf Premiere kam. Juliette Binoche, Samuel L. Jackson und noch ein paar bekannte Gesichter. Es ging um die Aufarbeitung der Apartheidszeit nach dem Machtwechsel. Mir fällt ums Verrecken der Filmtitel nicht ein -

Dank imdb.com: "In My Country" oder auch "Country of My Skull", USA 2004.

My.
Benutzeravatar
Stan

was bringt die Zukunft?

Ungelesener Beitrag von Stan »

Mein Schreiberkollege und ich haben unser Raumschiff Startanic getauft ... hat aber leider wenig heroisches an sich ,-)

Ich verstehe nicht, warum die Leute ihren Raumschiffen Namen geben wollen, die zu deren zukünftigen Erlebnissen passt. Macht wenig Sinn. Ein Schiff wird vor seiner Abfahrt (-flug) getauft, also ich würd mich davon nicht leiten lassen ... Lass Dich von den Gegebenheiten leiten, unter denen es enstanden ist und welche Absichten dahinter stecken ... Was passieren wird, weiß kein Mensch vorher.

Stan Chrepren
Wer-Kater
Fan
Fan
Beiträge: 22
Registriert: 4. März 2007 11:16

Ungelesener Beitrag von Wer-Kater »

Das erinnert mich doch ein wenig an das Raumschiff Titanic, das der Anhalter erwähnte.
Benutzeravatar
kaffee-charly
BNF
BNF
Beiträge: 842
Registriert: 5. Juli 2007 22:47
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von kaffee-charly »

Wie wäre es mit NEBUKADNEZAR ?
(War ein persischer Großkönig, der fast den ganzen Orient beherrschte.)

Gruß
Kaffee-Charly
Benutzeravatar
Nessuno
BNF
BNF
Beiträge: 523
Registriert: 20. Februar 2004 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Third Rock From Sun

Ungelesener Beitrag von Nessuno »

kaffee-charly hat geschrieben:Wie wäre es mit NEBUKADNEZAR ?
(War ein persischer Großkönig, der fast den ganzen Orient beherrschte.)
Eigentlich war er ein babylonischer König. :lehrer:

Nessuno
Omnis clocha clochabilis, in clocherio clochando, clochans clochativo clochare facit clochabiliter clochantes. Parisius habet clochas. Ergo gluc (Rabelais).
Wer-Kater
Fan
Fan
Beiträge: 22
Registriert: 4. März 2007 11:16

Ungelesener Beitrag von Wer-Kater »

NEBUKADNEZAR gabs schon in Matrix.
Ansonsten naürlich kein schlechter Name.


Barbarossa, Saladin, Xerxes oder Al Gore währen auch noch Alternativen in dieser Richtung.
Benutzeravatar
kaffee-charly
BNF
BNF
Beiträge: 842
Registriert: 5. Juli 2007 22:47
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von kaffee-charly »

Wer-Kater hat geschrieben:NEBUKADNEZAR gabs schon in Matrix.
Ansonsten naürlich kein schlechter Name.


Barbarossa, Saladin, Xerxes oder Al Gore währen auch noch Alternativen in dieser Richtung.
Ich hab' auf meiner Website 'ne kleine Scifi-Serie, in der ich die Namen der Raumschiffe folgendermaßen vergebe:
Trägerschiffe bekommen die Namen von mythischen Gottheiten, Schlachtschiffe die Namen von historischen Persönlichkeiten, Kreuzer und kleinere Einheiten kriegen nur eine Nummernbezeichnung, Forschungsschiffe werden nach berühmten Wissenschaftlern benannt und einige andere Schiffe haben die Namen von berühmten Sängern.

Gruß
Kaffee-Charly
Benutzeravatar
upspaced
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 271
Registriert: 11. Juni 2003 09:57
Bundesland: Sachsen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Quantum
Wohnort: Chemnitz

Ungelesener Beitrag von upspaced »

offtopic:Frakturschriften sind im Dritten Reich von den Nazis verboten bzw. aus dem Verkehr gezogen worden, weil die davon überzeugt waren, daß die Schöpfer der Schriften allesamt Juden waren.

Mööp.

Die schon 1871 zur deutschen Amtschrift erhobenen Frakturen wurden zwar von Martin Bormann Anfang 1941 stellvertretend für den vom Führer gezeichneten grotesken Schrift-Verdikt verboten und die Antiqua zur Normalschrift erklärt worden...

Ich zitiere:
» Rundschreiben (nicht zur Veröffentlichung)
Zu allgemeiner Beachtung teile ich im Auftrag des Führers mit:
Die so genannte gotische Schrift als eine deutsche Schrift anzusehen und zu bezeichnen ist falsch. In Wirklichkeit besteht die so genannte gotische Schrift aus Schwabacher-Judenlettern. Genauso wie sie sich später in den Besitz der Zeitungen setzten, setzten sich die in Deutschland ansässigen Juden bei der Einführung des Buchdrucks in den Besitz der Buchdruckereien, und dadurch kam es in Deutschland zu der starken Einführung der Schwabacher-Judenlettern.
Am heutigen Tage hat der Führer in einer Besprechung mit Herrn Reichsleiter Amann und Herrn Buchdruckereibesitzer Adolf Müller entschieden, daß die Antiqua-Schrift künftig als Normalschrift zu bezeichnen sei. Nach und nach sollen sämtliche Druckerzeugnisse auf diese Normalschrift umgestellt werden. Sobald dies schulbuchmäßig möglich ist wird in den Dorfschulen und Volksschulen nur mehr die Normalschrift gelehrt werden.
Die Verwendung der Schwabacher-Judenlettern durch die Behörden wird künftig unterbleiben; Ernennungsurkunden für Beamte, Straßenschilder u. dergl. werden künftig nur mehr in Normalschrift gefertigt werden.
Im Auftrage des Führers wird Herr Reichsleiter Amann zunächst jene Zeitungen und Zeitschriften, die bereits eine Auslandsverbreitung haben, oder deren Auslandsverbreitung erwünscht ist, auf Normalschrift umstellen.
gez. Bormann .

Zitat Ende.
...und der Gebrauch der Fraktur und der "deutschen Schreibschrift" (Sütterlin) wurde damit praktisch verboten. Aber sachlich und historisch war das völlig unbegründet. Wie Politiker nun mal sind, war das nur ein Vorwand um einen Mehrnutzen aus dem ohnehin unumgänglichen Wechsel des Schriftsystems zu ziehen. Grund zur Umstellung auf Antiquen war schlicht und ergreifend die Erleichterung der Verwaltung der eroberten Gebiete. Es war Ökonomisch gesehen einfach nur effektiver sich dem Rest der Welt anzupassen...

ontopic
Mein Vorschlag:
[AAK* Dieses hehre Schiff: ein Feind Kommt näher. Oh! Das Gefühl des Tötens]


*(Allgemeine Angriffsklasse, oder so)
Benutzeravatar
Guest2

Re: Raumschiffnamen gesucht

Ungelesener Beitrag von Guest2 »

hey, nochmal um auf die sache mit dem Superior zu kommen.
Ich find den Namen garnicht mal so schlecht, weil man die noch ein Schwesternschiff bauen könnte mit dem Namen Inferior!
Ich glaub das kommt ausm Lateinischen
Superior=der Obere
Inferior= der Untere

Hat leider auch nicht heroischen an sich
Benutzeravatar
Helge
BNF
BNF
Beiträge: 677
Registriert: 5. Mai 2004 09:49

Re: Raumschiffnamen gesucht

Ungelesener Beitrag von Helge »

Ich denke, Namen von Drachen oder Drachengöttern wären da passend. Wie wärs mit denen hier:

-Vritra
-Garuda
-Sutuach
-Jörmundgandir
Ausreichend hochentwickelte Magie ist nicht von Technologie zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14299
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Raumschiffnamen gesucht

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Die besten Raumschiffsnamen hat immer noch Banks... "Aber natürlich liebe ich dich noch" ist mein besonderer Liebling.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
MaEasy
Fan
Fan
Beiträge: 17
Registriert: 5. Dezember 2008 13:04
Land: Deutschland
Wohnort: Outer Space
Kontaktdaten:

Re: Raumschiffnamen gesucht

Ungelesener Beitrag von MaEasy »

Sunlight. :geek:
http://www.myspace.com/maeasy
MaEasy - Topp Cosmos. Top CD from outer space. Available at http://www.mellowjet.de/shop.htm
Benutzeravatar
Martin
BNF
BNF
Beiträge: 500
Registriert: 17. März 2003 12:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Raumschiffnamen gesucht

Ungelesener Beitrag von Martin »

Wer da wenig kreativ ist, sollte einfach mal auf diversen Star-Wars-Fansites die Namenslisten der Sternzerstörer durchgehen. Da kommen dann Sachen wie EXECUTOR, INTREPID, IRON FIST, VIRTUOS etc. p.p. ... Ein relativ vollständiges Schiffsregister gibt es unter http://home.arcor.de/schoafi/Star_Wars_ ... mber08.pdf, die seelenlosen Nummern der Kleinstschiffe am Anfang sollte man allerdings überspringen.

Eigenschaften wie "furchtlos" oder "loyal" machen sich immer gut. Das Ganze dann auf Latein bzw. Englisch, und ab geht die Lucy.

Ich habe mal einen Schlachtkreuzer REPRIMAND (Rüge, Tadel) getauft. Das lässt so schön offen, ob es den Zweck bezeichnet, wenn das Schiff irgendwo auftaucht, oder ob es eine positive bzw. negative Aussage über die Disziplin/Einstellung der Besatzung sein soll. ;)
How can it be, that you cannot see / what they are doing with thee?
Spending your time, living your life / inside their machines there is one empty file ...
It is me.
(Sonata Arctica: Blank File)
Benutzeravatar
DeusGTX

Re: Raumschiffnamen gesucht

Ungelesener Beitrag von DeusGTX »

Ich hätte namen wie :

Prometeus ( Stargate )
Enterprise ( Startrek )
Voyager ( Startrek )
Bismarck ( deutsches Schlachtschiff )
Amagedon ( sci fi serie )
Black Pearl ( Fluch der karibik )
Atlantis ( versunkene stadt )
Andromeda ( sci fi serie )
Deadalus ( Stargate )
Eisenhower ( amerekanischer Flugzeugträger )
Pegasus ( geflügeltes Pferd )
Galactica ( sci fi serie )
Aquila ( lat = Adler )
Nemesis ( sci fi serie )
Challanger ( spaceschuttle )
Culumbia ( spaceschuttle )
Phönix ( lat = Vogel der sich aus seiner asche erneuert wenn er stirbt )

Das waren ein paar ideen
Antworten